Beschreibung Des Gerätes; Technische Daten Des Geräts; Inbetriebnahme Des Gerätes - Moulinex ClickChef HF4SPR30 Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 38
Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Gerät entschieden haben. Es ist ausschließlich zur Zubereitung von Nahrungsmitteln
im häuslichen Innenbereich geeignet.
DE
Das Design des Produkts kann sich ändern. Die Maschine wird jedoch weiterhin auf die gleiche Weise betrieben und
bleibt mit den im Rezeptbuch vorgeschlagenen Rezepten kompatibel.
In diesem Handbuch erhalten Sie Tipps für die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten Ihres Geräts - die
Zubereitung von Saucen, Suppen, Gargerichten, Süßspeisen, das Dampfgaren und Teigzubereitungen
BESCHREIBUNG DES GERÄTES:
A Deckeleinheit
A1 Dosierkappe
A2 Deckel
A3 Unterer Deckel
A4 Dichtung
B Behältereinheit
B1 Messer
B2 Dichtung
B3 Entriegelungstaste
B4 Verriegelungsring
B5 Edelstahlbehälter
C Motorblockbasis
C1 Motorblock
C2 LCD-Anzeige
C3 Geschwindigkeitstaste
C4 Garzeittaste
C5 Temperaturtaste
C6 Programm „Garen"
C7 Programm „Suppe"
* je nach Modell
TECHNISCHE DATEN DES GERÄTS:
Leistung:
Temperaturbereich:
Einstellbare Garzeit
Anzahl der Stufen:
C8 Programm „Teig"
C9 Wiege-Funktion
C10 Programm „Sauce"
C11 Programm „Dampfgaren"
C12 Pulse
C13 Taste „Start-/Stop"
C14 Drehschalter +/-
C15 Start-/Stop-Schalter (O/1)
C16 Wiegefläche
D Zubehör
D1 Misch-/Rühraufsatz
D2 Dampfgareinsatz
D3 Schlag-/Rühraufsatz
D4 Teigschaber
E* Dampfgaraufsatz*
E1 Deckel
E2 Platte
E3 Dampfgaraufsatzbasis
1.000 W: Heizelement/ 400 W: Motor
von 30 °C bis 120 °C
einstellbar in Intervallen von 5 °C
bis zu 2 h
12 Geschwindigkeiten + Pulse
22
INBETRIEBNAHME DES GERÄTES
Vor dem ersten Gebrauch:
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch.
Beim Lesen erhalten Sie Tipps für die vielfältigen
Verwendungsmöglichkeiten Ihres Geräts: die Zubereitung
von Suppen, Gargerichten, Saucen, Desserts und das
Dampfgaren, sowie das Abwiegen von Zutaten.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung zum späteren
Nachschlagen auf: Ein unsachgemäßer Gebrauch und
die Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung befreit den
Hersteller von jeder Haftung.
 
Entfernen Sie bitte sämtliches Verpackungsmaterial und
Aufkleber von dem Produkt.
Reinigen Sie die verschiedenen Elemente: die Deckeleinheit,
die Behältereinheit, Zubehörteile, Dampfgaraufsatz *
mit Seifenwasser. (s. Abschnitt REINIGUNG in dieser
Bedienungsanleitung)
Achtung: Die Basis darf nicht in Wasser getaucht werden.
Inbetriebnahme des Geräts:
Ihr Gerät besitzt ein Netzkabel. Verbinden Sie das
Netzkabel mit der Wandsteckdose und drücken Sie auf
den Schalter (C15) an der Rückseite des Motorblocks (s.
Abb. 10).
Anbringen des Behälters und der Zubehörteile:
Fassen Sie den Griff mit einer Hand an und drücken Sie
gleichzeitig auf die Entriegelungsstaste des Behälters
(B3), um den Behälter aus der Basis des Geräts zu nehmen.
Öffnen Sie den Deckel. Setzen Sie gegebenenfalls das
gewünschte Zubehörteil auf das Hackmesser. Geben Sie
die Zutaten in das Gerät. Schließen Sie den Deckel.
Fassen Sie am Griff an und stellen Sie den Behälter wieder
auf die Basis des Geräts. Starten Sie dann das gewünschte
Programm.
Für die Verwendung des Dampfgareinsatzes und -aufsatzes*
füllen Sie bitte zuerst den Behälter bis zur Dampfmarkierung
(s. Abb. 5.1-5.2).
Anbringen der Deckeleinheit:
Der Deckel des Produkts besteht aus drei Elementen -
Deckel, unterer Deckel und Dichtungsring.
Diese drei Elemente werden zusammengesetzt geliefert.
Diese drei Elemente können auseinandergenommen
werden, um die Reinigung des Deckels zu erleichtern.
Achtung: Sie können den Deckel nicht entriegeln, wenn
der Behälter auf der Basis steht. Sie müssen den Behälter
vom Motorblock nehmen, um den Deckel öffnen zu
können.
Der Deckel darf nur aufgesetzt werden, wenn die Dichtung
auf der Dichtungshalterung des unteren Deckels sitzt und
der untere Deckel am Deckel befestigt ist.
Inbetriebnahme:
Wählen Sie das gewünschte automatische Programm,
indem Sie auf die entsprechende Taste drücken oder
nehmen Sie die gewünschten Gareinstellungen selbst mit
den manuellen Funktionen vor.
Drücken Sie die Taste „Start/Stop" (C13), um das Programm
zu starten.
Das Gerät startet nur, wenn der Behälter korrekt auf der
Basis positioniert ist und wenn die Deckeleinheit korrekt
auf den Behälter gesetzt ist. Wenn der Behälter nicht
richtig auf der Basis positioniert ist, wird der Fehlercode
E3 angezeigt. Wenn Sie den Behälter während der
Zubereitung Ihres Rezepts von der Basis nehmen, fassen
Sie den Griff mit einer Hand an. Wenn der Behälter voll ist,
können Sie zur Unterstützung Ihre zweite Hand auf den
Griffbereich an der Rückseite des Deckels legen.
23
DE

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents