Moulinex ClickChef HF4SPR30 Manual page 14

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 38
FR
PROBLÈMES
CAUSES
Surchauffe de l'appareil. L'appareil a été utilisé
Affichage « E4 »
de manière trop intensive ou bien avec trop
d'ingrédients.
Affichage « E5 »
Surchauffe capteur de température.
Affichage « E6 »
Défaillance produit
Votre appareil ne fonctionne toujours pas ?
Adressez-vous à un centre service agréé (voir la liste dans le livret service).
RECYCLAGE
• Elimination des matériaux d'emballage et de l'appareil
L'emballage comprend exclusivement des matériaux sans danger pour l'environnement, pouvant être jetés
conformément aux dispositions de recyclage en vigueur.
Pour la mise au rebut de l'appareil, se renseigner auprès du service approprié de votre commune.
• Produits électroniques ou produits électriques en fin de vie :
Participons à la protection de l'environnement !
Votre appareil contient de nombreux matériaux valorisables ou recyclables.
Confiez celui-ci dans un point de collecte pour que son traitement soit effectué.
SOLUTIONS
Laisser l'appareil reposer durant 30min, puis
l'éteindre et le rallumer via l'interrupteur général
(0/1). Réduire les quantités d'ingrédients dans le
bol. Si l'erreur réapparait rapidement, augmenter le
temps de repos ou diminuer plus les ingrédients. Si le
défaut persiste, rapporter l'appareil au SAV.
Laisser l'appareil refroidir durant 30 min, puis
l'éteindre et le rallumer via l'interrupteur général (0/1).
Veillez à cuire les ingrédients avec un minimum de
matière grasse ou d'eau selon la recette réalisée. Si le
problème persiste, ramener l'appareil au centre SAV
en indiquant l'erreur affichée.
Rapporter l'appareil au centre SAV en indiquant
l'erreur affichée.
16
SICHERHEITSHINWEISE:
Hinweise zur Personensicherheit
• Bedienungsanleitung sorgfältig vor
dem ersten Gebrauch Ihres Gerätes
durchlesen und aufbewahren:
Ein unsachgemäßer Gebrauch
und die Nichtbeachtung der
Bedienungsanleitung befreit den
Hersteller von jeder Haftung.
• Ziehen Sie stets den Stecker des Gerätes,
wenn Sie es unbeaufsichtigt lassen
und vor dem Montieren, Zerlegen oder
Reinigen.
• Dieses Gerät darf nicht von Kindern
benutzt werden. Bewahren Sie das
Gerät und sein Kabel für Kinder
unzugänglich auf.
• Halten Sie Ihr Gerät außer Reichweite
von Kindern.
• Während des Betriebs
werden einige Elemente
d e s G e r ä t e s s e h r
heiß: Dosierk appe,
E d e l s t a h l b e h ä l t e r,
Deckel, Zubehör, innerer und äußerer
Dampfeinsatz* (je nach Modell). Sie
können Verbrennungen verursachen.
Fassen Sie das Gerät an den kühlen
Kunststoffteilen an (Griff, Boden).
• Die Temperatur der freiliegenden
Flächen kann während des Betriebs des
Geräts erhöht sein.
• Dieses Gerät ist nicht für den Betrieb
über eine externe Zeitschaltuhr oder
ein separates Fernsteuerungssystem
vorgesehen.
• Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es
nicht einwandfrei funktioniert, wenn
das Gerät selbst, sein Kabel oder Stecker
beschädigt ist. Aus Sicherheitsgründen
muss das Kabel von einem zugelassenen
Kundendienstzentrum (siehe Liste im
Service-Heft) ersetzt werden.
• Das Gerät darf nicht in Wasser getaucht
werden. Halten Sie den Motorblock (C)
nicht unter fließendes Wasser.
• Dieses Gerät ist ausschließlich für den
Privatgebrauch im Haus und den Betrieb
auf einer Höhe von bis zu 2.000 m über
dem Meeresspiegel vorgesehen. Bei
gewerblicher oder unsachgemäßer
Benutzung oder bei Nichtbeachtung
der Hinweise übernimmt der Hersteller
keine Haftung und behält sich das Recht
vor, die Garantie für ungültig zu erklären.
• Dieses Gerät sollte nicht in den folgenden
Situationen benutzt werden, die nicht
von der Garantie abgedeckt werden: 
– Küchen-Arbeitsflächen in Geschäften,
Büros und anderen gewerblichen
Umgebungen;
– Küchenecken für das Personal in
Geschäften, Büros und anderen
betrieblichen Umgebungen;
– Bauernhöfe;
– Nutzung durch die Gäste von
Hotels, Motels und anderen
Wohnumgebungen;
– Gästezimmer.
17
DE

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents