Messfrequenzbereich / Grenzfrequenz Fg; Synchronisierung; Störeinflüsse - HBM ME250 S6 Operating Manual

Dual-channel c-f measuring amplifier
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

ME250S6

4.5 Messfrequenzbereich / Grenzfrequenz fg

Der Butterworth-Tiefpass des Verstärkers ist werkseitig auf 0...250 Hz (−1 dB)
eingestellt. Er kann durch Umstellen von DIP-Schalter S24/3 auf 0...40 Hz
(−1 dB) umgeschaltet werden.
Messfrequenzbereich

4.6 Synchronisierung

Werden mehrere Messverstärker ME250S6 gemeinsam (im gleichen Ge-
häuse) betrieben, so ist einer davon als Master zu schalten, dessen Trägerfre-
quenz den Takt vorgibt, die übrigen Verstärker sind als Slave zu schalten. Zur
Synchronisierung sind die Kontakte 12c und 15c aller Verstärker zu verbin-
den. Die Auswahl des Master-Verstärkers erfolgt durch Schalter S28.
Synchronisierung
Slave-Verstärker (Werkseinstellung)
5
Störeinflüsse
Besonders beim Einsatz in Produktionsbetrieben mit sehr stark gestörten
Versorgungsnetzen sind bestimmte Vorschriften bei der elektrischen In-
stallation zu beachten. Die wichtigsten Punkte sind in einem HBM-Merkblatt
aufgeführt. Eine umfassende Zusammenstellung finden Sie in den Installa-
tionsrichtlinien VDI/VDE 3551. In welchem Umfang bestimmte Maßnahmen
angewendet werden müssen, hängt von den speziellen Einsatzbedingungen
ab.
A0827-4.1 en/de
0...250 Hz (−1 dB)
(Werkseinstellung)
0...40 Hz (−1 dB);
Master-Verstärker
S 24/3 (S34/3)
Schalter S28
31
HBM

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents