Brückennullabgleich; Kalibriersignal - HBM ME250 S6 Operating Manual

Dual-channel c-f measuring amplifier
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

30
U
=5 V
B
Messbereich
(mV/V)
0,17
. . . .
0,24
0,22
. . . .
0,32
0,30
. . . .
0,42
0,39
. . . .
0,55
0,52
. . . .
0,73
0,68
. . . .
0,97
0,90
. . . .
1,28
1,18
. . . .
1,69
1,56
. . . .
2,23
2,07
. . . .
2,94
2,73
. . . .
3,88
3,61
. . . .
5,13
o = open, x = closed
4.3 Brückennullabgleich
a) Grobabgleich
Der Grobabgleich erfolgt mit dem 16-stufigen Schalter S22 (S32) von der
Frontseite, wobei mit dem Schalter S23 (S33) die Polarität der Abgleichrich-
tung gewählt werden kann. Der Abgleichbereich beträgt insgesamt
ca. "2 mV/V.
b) Feinabgleich
Der Feinabgleich ("0,08 mV/V) erfolgt mit dem Potentiometer P23 (P33).

4.4 Kalibriersignal

Bei Bedarf lässt sich mit einem internen Kalibriersignal von +1 mV/V bei
Messbereichen >1 mV/V die Empfindlichkeit des Messverstärkers einjustie-
ren. Hierzu ist Schalter S21 (S31) in Kalibrierstellung zu halten und gleichzei-
tig mit dem Potentiometer P21 (P31) (MB1) bzw. P22 (P33) (MB2) der ent-
sprechende Wert einzustellen (siehe auch Kapitel 3.3).
HBM
MB1:S26 (S36); MB2:S27 (S37)
1
2
3
4
x
o
o
o
x
o
o
o
o
x
o
o
o
x
o
o
o
o
x
o
o
o
x
o
o
o
o
x
o
o
o
x
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
5
6
7
8
o
o
x
o
o
o
o
x
o
o
x
o
o
o
o
x
o
o
x
o
o
o
o
x
o
o
x
o
o
o
o
x
x
o
x
o
x
o
o
x
o
x
x
o
o
x
o
x
ME250S6
Werkseinstellung
MB 2 "0,2 mV/V
MB 1 "1 mV/V
A0827-4.1 en/de

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents