Dolmar MS290.4U Original Instruction Manual page 217

Petrol string trimmer
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Allgemeine Sicherheit
1.
Einsteiger oder unerfahrene Bediener sollten
den Händler um eine Schulung im Betrieb die-
ser Maschine bitten. Kinder oder Personen, die
nicht mit der Anleitung vertraut sind, dürfen
die Maschine keinesfalls benutzen.
Verleihen Sie die Maschine nur an Personen,
2.
die nachweislich Erfahrung im Umgang mit
derartigen Geräten haben. Dabei ist auch stets
die Bedienungsanleitung auszuhändigen.
Bleiben Sie wachsam, und lassen Sie beim
3.
Umgang mit der Maschine Vorsicht und gesun-
den Menschenverstand walten. Benutzen
Sie die Maschine nicht, wenn Sie müde oder
krank sind oder unter dem Einfluss von
Drogen, Alkohol oder Medikamenten stehen.
Ein Augenblick der Unachtsamkeit während der
Benutzung der Maschine kann zu schweren
Personenschäden führen.
Befolgen Sie alle nationalen und lokalen
4.
Vorschriften zum Gebrauch von Motorgeräten
im Freien.
Verwendungszweck der Maschine
Dieses Gerät ist ausschließlich für das Schneiden
von Gras, Unkraut, Gestrüpp und Niedrigbewuchs
vorgesehen. Benutzen Sie die Maschine niemals für
andere Zwecke, wie z. B. Beschneiden von Kanten
oder Hecken. Zweckentfremdeter Gebrauch kann zu
ernsthaften Verletzungen führen.
Persönliche Schutzausrüstung
1.
Tragen Sie immer eine strapazierfähige Hose,
robuste Stiefel, Handschuhe und ein langärme-
liges Hemd. Tragen Sie keine weite Kleidung,
Schmuck, kurze Hose, Sandalen, und gehen
Sie niemals barfuß. Sichern Sie Ihr Haar ober-
halb der Schulterhöhe.
2.
Tragen Sie stets einen Helm, wenn Gefahr von
herunterfallenden Objekten besteht.
3.
Tragen Sie stets eine Schutzbrille, um Ihre
Augen vor hochgeschleudertem Unrat zu
schützen. Die Brille muss den Vorschriften
ANSI Z87.1 in den USA, EN 166 in Europa
oder AS/NZS 1336 in Australien/Neuseeland
entsprechen. Wir empfehlen das Tragen eines
Visiers, um auch Ihr Gesicht zu schützen.
4.
Tragen Sie stets einen Gehörschutz, wie
z. B. Ohrenschützer. Lärmeinwirkung kann
Gehörschädigung verursachen.
5.
Tragen Sie stets feste Schuhe mit rutschfester
Sohle. Derartige Schuhe schützen Ihre Füße vor
Verletzungen und gewährleisten guten Stand.
Vorbereitungen vor dem Gebrauch
1.
Prüfen Sie vor der Benutzung immer, ob die
Maschine betriebssicher ist:
Prüfen Sie, ob Kraftstofflecks vorhanden
sind.
Vergewissern Sie sich, dass alle
Befestigungselemente angebracht und
gesichert sind.
Ersetzen Sie beschädigte Teile.
Vergewissern Sie sich, dass das
Schneidwerkzeug ordnungsgemäß mon-
tiert und sicher befestigt ist.
Vergewissern Sie sich, dass die
Schneidwerkzeug-Schutzhaube ord-
nungsgemäß in der Position angebracht
ist, die in dieser Anleitung beschrieben
ist.
Überprüfen Sie den Gasabzug, den
Einschaltsperrhebel und andere
Steuerschalter auf reibungslose
Bewegung und einwandfreie Funktion.
Reinigen Sie die Handgriffe für einwand-
freie Steuerung der Maschine.
Vergewissern Sie sich, dass die
Handgriffe so montiert sind, wie in dieser
Anleitung beschrieben.
Eine Missachtung dieser Anweisung kann ernst-
hafte Verletzungen verursachen.
2.
Verwenden Sie ein scharfes Messer. Entsorgen
Sie Messer, die verbogen, verzogen, gerissen,
gebrochen, angeschlagen oder in irgendeiner
Weise beschädigt sind. Bei einem stumpfen
Messer ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass es
hängen bleibt und Rückschlag verursacht.
Verwenden Sie stets alle erforderlichen Teile
3.
zum ordnungsgemäßen Befestigen des
Messers. Unsachgemäß angebrachte Teile
können dazu führen, dass das Messer heraus-
geschleudert wird und den Bediener und/oder
Umstehende ernsthaft verletzt.
Auftanken
1.
Stellen Sie den Motor vor dem Auftanken ab.
Halten Sie Abstand von offenen Flammen
und Funken. Unterlassen Sie Rauchen beim
Auftanken. Anderenfalls kann ein Brand und/oder
eine Explosion verursacht werden.
Tanken Sie im Freien auf. Auftanken in einem
2.
geschlossenen Raum kann eine Explosion von
Kraftstoffdampf verursachen.
Vermeiden Sie Kontakt mit Kraftstoff oder
3.
Motoröl. Atmen Sie keine Kraftstoffdämpfe
ein. Falls Kraftstoff oder Öl verschüttet wird,
wischen Sie die Maschine und/oder den Boden
unverzüglich trocken. Falls Kraftstoff auf Ihre
Kleidung verschüttet wird, ziehen Sie sich
unverzüglich um, um zu verhindern, dass Ihre
Kleidung in Brand gerät.
4.
Ziehen Sie den Kraftstofftankdeckel nach dem
Auftanken sorgfältig fest, und prüfen Sie, ob
Kraftstofflecks vorhanden sind. Bewegen Sie
sich mindestens 3 m von der Quelle und dem
Ort des Auftankens fort, bevor Sie den Motor
starten.
5.
Transportieren und lagern Sie Kraftstoff nur in
zugelassenen Behältern. Halten Sie Kinder von
dem gelagerten Kraftstoff fern.
217 DEUTSCH

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Ms290.4lMs290.4ln

Table of Contents