Elektrischer Anschluss; Emv­schutz - HBM PWS Mounting Instructions

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

7

Elektrischer Anschluss

Die PWS geben als Wägezelle auf Basis von Dehnungsmesstreifen ein Signal
in mV/V aus. Es ist ein Verstärker zur Signalverarbeitung nötig. Es können alle
Gleichspannungsverstärker und Trägerfrequenzverstärker verwendet werden,
die für DMS ­ Messsysteme ausgelegt sind.
Die Wägezellen werden in Vierleiterschaltung ausgeführt. Bei Druckbelastung
ergibt sich ein positives Ausgangssignal. Die Kabel weist verschiedenfarbige
Adern auf, die wie folgt belegt sind:
Eingangsspannung +
Eingangsspannung -
Messsignal +
Messsignal -
Sensorleitung +
Sensorleitung -
Abschirmung
Der Schirm der Anschlusskabel hat Verbindung zum Messkörper.
7.1
EMV­Schutz
Elektrische und magnetische Felder können eine Einkopplung von Stör­
spannungen in den Messkreis verursachen. Wenn Sie folgende Punkte beach­
ten, vermeiden Sie dies:
S Verwenden Sie nur abgeschirmte, kapazitätsarme Messkabel (HBM Mess­
kabel erfüllen diese Bedingung), wenn eine Kabelverlängerung notwendig
ist
S Legen Sie das Messkabel nicht parallel zu Starkstrom­ und Steuerleitungen.
Falls dies nicht möglich ist, schützen Sie das Messkabel durch metallene
Rohre
S Meiden Sie die Streufelder von Transformatoren, Motoren und Schützen
S Erden Sie die Aufnehmer, Verstärker und Anzeigegeräte nicht mehrfach,
S Schließen Sie alle Geräte der Messkette an den gleichen Schutzleiter an.
S Legen Sie in jedem Fall den Kabelschirm verstärkerseitig flächig auf, um
einen möglichst optimalen Faraday'schen Käfig herzustellen.
PWS
= blau
= schwarz
= weiß
= rot
= grün
= grau
= gelb, Anschlusslitze über volle Länge abisoliert
A05750_02_XA0_00 HBM: public
Elektrischer Anschluss
15

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents