Handling Und Einlagerung; Handling; Einlagerung; Installation - LAVAZZA BLUE LB2000 Instructions For Installation And Use Manual

Hide thumbs Also See for BLUE LB2000:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 18
8

HANDLING UND EINLAGERUNG

Für alle im Kapitel 8 beschriebenen Arbeitsgänge ist
ausschließlich der Betreiber oder Fachtechniker zuständig, der
alle Abläufe und den Einsatz geeigneter Hilfsmittel unter strikter
Einhaltung der geltenden Sicherheitsvorschriften organisieren müssen.
8.1

Handling

Während des Handlings und dem Transport muss die Maschine immer, wie auf
der Verpackung angegeben aufrecht stehen.
Die Maschine sorgfältig tragen und abstellen. Die Maschine darf nicht
geschüttelt werden.
Sicherstellen, dass sich beim Transport und Handling der Maschine
niemand im Gefahrenbereich aufhält und gegebenenfalls Personal
mit der Beaufsichtigung des Transportweges beauftragen.
8.2

Einlagerung

Die Maschine muss unter folgenden Bedingungen eingelagert werden:
- Min. Temperatur: 4°C.
- Max. Temperatur: 40°C.
- Max. Feuchtigkeit: 95%
Die Maschine ist in Kartonschachteln mit Polystyrolschaum verpackt.
Achtung. Angesichts des beträchtlichen Gewichts der verpackten
Maschine dürfen höchstens drei Maschinen aufeinander gestapelt
werden. Die Maschine muss in der Originalverpackung trocken und vor
Staub geschützt eingelagert werden.
9

INSTALLATION

Für alle im Kapitel 9 beschriebenen Arbeitsgänge ist
ausschließlich der Betreiber oder Fachtechniker zuständig, der
alle Abläufe und den Einsatz geeigneter Hilfsmittel unter strikter
Einhaltung der geltenden Sicherheitsvorschriften organisieren müssen.
9.1

Sicherheitsvorschriften

• Die ganze Bedienungsanleitung aufmerksam lesen.
• Der Anschluss an das Stromnetz muss nach den geltenden
Sicherheitsvorschriften im Anwenderland erfolgen.
• Die für den Anschluss der Maschine vorgesehene Steckdose muss:
- mit dem Stecker der Maschine konform;
- den Angaben auf dem Typenschild des Geräts entsprechend ausgelegt
und
- an eine leistungsfähige Erdung angeschlossen sein.
• Das Netzkabel darf nicht:
- mit Flüssigkeiten aller Art in Berührung gelangen: Kurzschluss- oder
Brandgefahr;
- eingeklemmt und/oder über scharfe Kanten gezogen werden;
- zum Tragen oder Ziehen der Maschine verwendet werden;
- verwendet werden, wenn es defekt ist;
- mit nassen oder feuchten Händen berührt werden;
- zu einem Strang gewickelt werden, wenn die Maschine in Betrieb
steht;
- mutwillig beschädigt oder geändert werden.
• Es ist verboten:
- die Maschine auf andere Weise als im Kapitel 9 beschrieben, sowie im
Freien zu installierten,
- die Maschine in der Nähe von entflammbaren und/oder explosiven
Stoffen zu betreiben,
- Kinder mit Plastiktüten, Polystyrol, Nägeln usw. spielen zu lassen:
Gefahr,
- Kinder in Maschinennähe spielen zu lassen,
- vom Hersteller nicht empfohlene Ersatzteile zu verwenden,
- technische Änderungen irgendwelcher Art an der Maschine vorzunehmen,
- die Maschine in Flüssigkeiten zu tauchen,
- die Maschine mit einem Wasserstrahl zu reinigen,
- die Maschine anders als in dieser Anleitung beschrieben zu
verwenden,
• 52 •
- die Maschine über anderen Geräten zu installieren.
- die Maschine in explosionsgefährdeter, korrosiver sowie stark staub-
oder ölhaltiger Umgebung zu verwenden,
- die Maschine in brandgefährdeter Umgebung zu verwenden,
- die Maschine zur Ausgabe von ungeeigneten Flüssigkeiten zu
benutzen.
• Vor der Reinigung überprüfen, dass der Netzstecker aus der Steckdose
gezogen ist; die Maschine nicht mit Benzin oder anderen Lösungsmitteln
reinigen.
• Die Maschine nicht in der Nähe von Heizkörpern (wie Öfen oder
Zentralheizungen) aufstellen.
• Im Falle eines Brandes einen Kohlensäurelöscher (CO
keinen Fall dürfen Wasser oder Pulverlöscher verwendet werden.
9.2.

Abschaltfunktionen

Die Abschaltfunktionen werden vom Hauptschalter übernommen.
9.3.
Zubehör im Lieferumfang
Handbuch: Bedienungsanleitung der Maschine.
Wasserhärtetest: Schnelltest zur Untersuchung der effektiven Härte des zur
Ausgabe der Getränke verwendeten Wassers. Dieser Test ist für die Einstellung
der Wasserhärte in der Maschine unbedingt nötig.
Schlüssel für Frischwasserbehälter: Verhindert Unbefugten den Zugang
zum Frischwasserbehälter.
9.4.

Montage-Aufstellen

Es ist verboten, die Maschine im Freien oder in Räumen aufzustellen,
in denen Wasser- und Dampfstrahle verwendet werden.
Magnetfelder oder nahe stehende Elektrogeräte können Störungen
mit möglichen Fehlfunktionen in der elektronischen Steuerung
verursachen.
Wichtig. Bei Temperaturen von fast 0°C besteht Frostgefahr für die
Wasser enthaltenden Bestandteile. Den Automaten unter diesen
Umständen nicht verwenden.
Für einen korrekten und einwandfreien Betrieb der Maschine müssen folgende
Empfehlungen befolgt werden:
• Raumtemperatur: 10°C ÷ 40°C
• Max. Feuchtigkeit: 90%.
• Der Raum muss für die Installation der Maschine eingerichtet sein;
• Der Aufstellort der Maschine muss eben, solid und standsicher sein. Die
Neigung darf nicht größer als 2° sein.
• Der Raum muss ausreichend beleuchtet, belüftet, hygienisch und die
Steckdose leicht zugänglich sein.
Für den Zugang zu Maschine und Steckdose, sowie zur Ausführung
von Arbeiten ohne jegliche Behinderung und zum sofortigen
Verlassen des Bereichs im Notfall muss genügend Platz vorgesehen
werden.
) benutzen. Auf
2

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents