Wartung Und Reinigung - LAVAZZA EP950 Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
D E
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät nicht an das Netz
angeschlossen ist und lassen Sie das Gerät abkühlen.
Es empfiehlt sich, den Wasserbehälter täglich zu
reinigen. Alle zwei/drei Tage bzw. nach 10 Kaffee-
portionen sollte die Kapselschublade entleert und
gereinigt werden. In keinem Fall Scheuermittel,
alkalische Reinigungsmittel, Alkohol oder Lösungs-
mittel gebrauchen oder den Ofen für die Trocknung
der Geräteteile verwenden. Die Teile (mit Ausnah-
me der elektrischen Teile) mit kaltem/lauwarmem
Wasser und Lappen/Waschschwamm (nicht
Scheuerlappen) waschen.
REINIGUNG DER KAFFEE-AUSSCHANKDÜSE
Einmal in der Woche den Vorgang zur
ZUBEREITUNG
durchführen, ohne die Kapsel
einzulegen.
REINIGUNG DER TROPFSCHALE UND DER
KAPSELSCHUBLADE
Die Tropfschale/ Kapselschublade am dafür vor-
1
gesehenen Griff entnehmen.
Den inneren Einsatz mit den verbrauchten Kap-
2
seln entnehmen und entleeren.

WARTUNG UND REINIGUNG

Man kann die untere sowie die obere Tropfschale
reinigen, indem man die Abstellgitter abhebt. Alle
Teile müssen gewaschen und getrocknet werden,
bevor sie wieder montiert werden.
Kontrollieren Sie von Zeit zu Zeit, dass die Kap-
3
selschublade nicht voll ist, um Betriebsstörun-
gen und eine Beschädigung des Geräts zu ver-
meiden.
KAFFEE-
ENTKALKUNG
Die Kalkbildung ist die normale Folge des Ge-
brauchs des Geräts; die Entkalkung ist alle 3-4
Monate durchzuführen und /oder wenn der
Wasserfluss abnimmt.
Zum Entkalken kann man einen der atoxischen
und /oder nicht gesundheitsschädlichen Wasse-
rentkalker für Espressomaschinen verwenden, die
normal im Handel zu finden sind.
In keinem Fall ist Essig als Entkalker zu verwenden.
Den Wasserbehälter reinigen und mit einer
1
Lösung aus Wasserenthärter und Wasser füllen
entsprechend den Anweisungen auf der Verpa-
ckung des Produkts, das Gerät einschalten und
einen Behälter unter die Ausschankdüse stellen.
Auf die Taste des Kaffeeausschanks drücken und
2
eine Tasse füllen.
Das Gerät ausschalten, 10-15 Minuten warten
3
und dann die Vorgänge [2] und [3] solange wie-
derholen, bis der Wasserbehälter leer ist.
Den Wasserbehälter spülen, mit frischem Trink-
4
wasser füllen, wieder einsetzen und einen Behäl-
ter unter die Ausschankdüse stellen.
Warten, bis das Gerät die richtige Temperatur er-
5
reicht, dann auf die Taste des Kaffeeausschanks
drücken bis der Wasserbehälter leer ist.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents