Optimum OPTi drill DX 17V Operating Manual

Optimum OPTi drill DX 17V Operating Manual

Bench drill
Hide thumbs Also See for OPTi drill DX 17V:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Betriebsanleitung - DE
Operating manual - EN
Version 2.0.2
Tischbohrmaschine
Bench drill
Artikel Nr. Item no. 302 0170

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the OPTi drill DX 17V and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Optimum OPTi drill DX 17V

  • Page 1 Betriebsanleitung - DE Operating manual - EN Version 2.0.2 Tischbohrmaschine Bench drill Artikel Nr. Item no. 302 0170...
  • Page 2: Table Of Contents

    Sicherheit Typschild..............................6 Sicherheitshinweise (Warnhinweise) ......................7 1.2.1 Gefahren-Klassifizierung .......................7 1.2.2 Weitere Piktogramme ........................7 Bestimmungsgemäße Verwendung......................8 Vernünftigerweise vorhersehbare Fehlanwendung ..................9 1.4.1 Vermeidung von Fehlanwendungen....................9 Gefahren, die von der Bohrmaschine ausgehen ..................10 Qualifikation des Personals ........................11 1.6.1 Zielgruppe ...........................11 Bedienerpositionen ..........................12 Sicherheitseinrichtungen ........................12 NOT-Halt Schlagschalter ........................12 1.10 Hauptschalter............................12...
  • Page 3 Anhang Urheberrecht ............................30 Terminologie/Glossar ..........................30 Mangelhaftungsansprüche / Garantie ....................30 5.3.1 Außer Betrieb nehmen ........................ 31 Lagerung ..............................31 Entsorgungshinweis / Wiederverwertungsmöglichkeiten: ..............32 5.5.1 Entsorgung der Neugeräte-Verpackung ..................32 5.5.2 Entsorgung des Altgerätes......................32 5.5.3 Entsorgung der elektrischen und elektronischen Komponenten..........33 Entsorgung über kommunale Sammelstellen..................
  • Page 4 3.9.4 When the ELCB triggers......................52 Operation Control and indicating elements ......................53 Control panel ............................54 4.2.1 Basic value setting ........................55 4.2.2 Drilling or thread depth setting- Signal tone setting..............55 Drill chuck guard .............................56 Drilling..............................56 4.4.1 Thread tapping ..........................56 Removing the drill chuck from the MT2 spindle holding fixture ..............57 Adjustment of the mechanical drilling depth ...................57 Inspection and maintenance........................58 Appendix...
  • Page 5 Sehr geehrter Kunde, vielen Dank für den Kauf eines Produktes von OPTIMUM. OPTIMUM Metallbearbeitungsmaschinen bieten ein Höchstmaß an Qualität, technisch optimale Lösungen und überzeugen durch ein herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Ständige Weiterentwicklungen und Produktinnovationen gewähren jederzeit einen aktuellen Stand an Technik und Sicherheit.
  • Page 6: Sicherheit

    73 kg Year Bänkborrmaskin Namizni vrtalni stroj optimum-maschinen.de Sütunlu Matkap INFORMATION Können Sie Probleme nicht mit Hilfe dieser Betriebsanleitung lösen, fragen Sie an bei: Optimum Maschinen Germany GmbH Dr. Robert-Pfleger-Str. 26 D-96103 Hallstadt E-Mail: info@optimum-maschinen.de Sicherheit DX17V Originalbetriebsanleitung Version 2.0.2 - 2022-06-28...
  • Page 7: Sicherheitshinweise (Warnhinweise)

    Sicherheitshinweise (Warnhinweise) 1.2.1 Gefahren-Klassifizierung Wir teilen die Sicherheitshinweise in verschiedene Stufen ein. Die unten stehende Tabelle gibt Ihnen eine Übersicht über die Zuordnung von Symbolen (Piktogrammen) und Signalwörtern zu der konkreten Gefahr und den (möglichen) Folgen. Piktogramm Signalwort Definition/Folgen Unmittelbare Gefährlichkeit, die zu einer ernsten Verletzung von Personen GEFAHR! oder zum Tode führen wird.
  • Page 8: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Wir übernehmen keine Haftung für Schäden aufgrund einer nicht bestimmungsgemäßen Ver- wendung. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass durch nicht von der Firma Optimum Maschinen Ger- many GmbH genehmigte konstruktive, technische oder verfahrenstechnische Änderungen auch die Garantie erlischt.
  • Page 9: Vernünftigerweise Vorhersehbare Fehlanwendung

    WARNUNG! Die Tischbohrmaschine ist nicht für den Gebrauch in Wohneinrichtungen vorgesehen, in denen die Stromversorgung über ein öffentliches Niederspannungsversorgungssystem erfolgt. Es kann, sowohl durch leitungsgebundene als auch abgestrahlte Störungen, möglicherweise schwierig sein, in diesen Bereichen elektromagnetische Verträglichkeit zu gewährleisten. Vernünftigerweise vorhersehbare Fehlanwendung Eine andere als die unter der „Bestimmungsgemäße Verwendung“...
  • Page 10: Gefahren, Die Von Der Bohrmaschine Ausgehen

    kann, sowohl durch leitungsgebundene auch abgestrahlte Störungen, möglicherweise schwierig sein, in diesen Bereichen elektromagnetische Verträglichkeit zu gewährleisten. Übersicht der EMV Kategorien: Kategorie C1 geforderte Grenzwerte Klasse B Gruppe 1 nach EN 55011  Kategorie C2 geforderte Grenzwerte Klasse A Gruppe 1 nach EN 55011, Installation durch EMV- Fach- ...
  • Page 11: Qualifikation Des Personals

    können die Maschine und weitere Sachwerte gefährdet werden,  kann die Funktion der Bohrmaschine beeinträchtigt sein.  Schalten Sie die Bohrmaschine immer ab, wenn Sie Reinigungs- und Instandhaltungsarbeiten vornehmen, oder nicht mehr daran gearbeitet wird. WARNUNG! Die Bohrmaschine darf nur mit funktionierenden Sicherheitseinrichtungen betrieben werden.
  • Page 12: Bedienerpositionen

    Bedienerpositionen Die Bedienerposition befindet sich vor der Bohrmaschine. Sicherheitseinrichtungen Betreiben Sie die Bohrmaschine nur mit ordnungsgemäß funktionierenden Sicherheitseinrich- tungen. Setzen Sie die Bohrmaschine sofort still, wenn eine Sicherheitseinrichtung fehlerhaft ist oder unwirksam wird. Sie sind dafür verantwortlich! Nach dem Ansprechen oder dem Defekte einer Sicherheitseinrichtung dürfen Sie die Bohrma- schine erst dann wieder benutzen, wenn Sie die Ursache der Störung beseitigt haben, ...
  • Page 13: Körperschutzmittel

    1.12 Körperschutzmittel Bei bestimmten Arbeiten benötigen Sie Körperschutzmittel als Schutzausrüstung. Diese sind: Schutzhelm,  Schutzbrille oder Gesichtsschutz,  Schutzhandschuhe,  Sicherheitsschuhe mit Stahlkappen,  Gehörschutz.  Überzeugen Sie sich vor Arbeitsbeginn davon, dass die vorgeschriebene Ausrüstung am Arbeitsplatz verfügbar ist. VORSICHT! Verunreinigte, unter Umständen kontaminierte Körperschutzmittel können Erkrankungen auslösen.
  • Page 14: Abschalten Und Sichern Der Bohrmaschine

    1.15 Abschalten und Sichern der Bohrmaschine Schalten Sie die Bohrmaschine am Hauptschalter aus, und verriegeln Sie den Hauptschalter gegen unbefugtes oder versehentliches Einschalten. Der Hauptschalter wird verriegelt, in dem der Schalthebel abgezogen wird. Alle Maschinenteile sowie sämtliche gefahrbringende Spannungen sind abgeschaltet. Ausge- nommen sind nur die Stellen, die mit nebenstehendem Piktogramm gekennzeichnet sind.
  • Page 15 Technische Daten Die folgenden Daten sind Maß- und Gewichtsangaben und die vom Hersteller genehmigten Maschinendaten für nachfolgend genannte Maschinen. Elektrischer Anschluss 230 V / 1 Ph ~50 Hz Einstellen der Grundfrequenz auf 60Hz, siehe Betriebsanleitung Sinamics V20 Leistung Antriebsmotor 1 kW Bohrleistung Bohrleistung Stahl (S235JR) Ø...
  • Page 16: Technische Daten Abmessungen

    Abmessungen Schwerpunkt - Centre of gravity Technische Daten DX17V Originalbetriebsanleitung Version 2.0.2 - 2022-06-28...
  • Page 17: Anlieferung, Innerbetrieblicher Transport Und Auspacken

    Anlieferung, Innerbetrieblicher Transport und Auspacken VORSICHT! Verletzungen durch Umfallen und Herunterfallen von Teilen vom Gabelstapler, Hubwagen oder Transportfahrzeug. Verwenden Sie nur Transportmittel die das Gesamtgewicht tragen können und dafür geeignet sind. Hinweise zu Transport, Aufstellung und Auspacken Unsachgemäßes Transportieren einzelner Geräte und kleinere Maschinen, übereinander oder nebeneinander gestapelte ungesicherte Geräte und kleinere Maschinen im verpackten oder im bereits ausgepacktem Zustand ist unfallträchtig und kann Schäden oder Funktionsstörungen verursachen, für die wir keine Haftung und Garantie gewähren.
  • Page 18: Auspacken Der Maschine

    Auspacken der Maschine Transportieren Sie die Bohrmaschine in Ihrer Verpackungskiste mit einem Hubwagen in die Nähe ihres endgültigen Standorts bevor zum Auspacken übergegangen wird. Weist die Verpackung Anzeichen für mögliche Transportschäden auf, sind die entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um die Maschine beim Auspacken nicht zu beschädigen. Wird eine Beschädigung entdeckt, so ist dies unverzüglich dem Transporteur und/oder Verlader mitzuteilen, um die nötigen Schritte für eine Reklamation einleiten zu können.
  • Page 19: Anforderungen An Den Aufstellort

    2 x Befestigungsbohrung Schwerpunkt - Centre of gravity Abb.3-1: Beispiel mit Maschinenunterbau 3353000 Anforderungen an den Aufstellort Gestalten Sie den Arbeitsraum um die Bohrmaschine entsprechend den örtlichen Sicherheits- Vorschriften. Der Arbeitsraum für die Bedienung, Wartung und Instandsetzung darf nicht eingeschränkt werden. INFORMATION Um eine gute Funktionsfähigkeit und hohe Bearbeitungsgenauigkeit, sowie lange Lebensdauer der Maschine zu erreichen, sollte der Aufstellungsort bestimmte Kriterien erfüllen.
  • Page 20: Reinigen Der Maschine

    Folgende Punkte sind zu beachten: Die Maschine darf nur in trockenen, belüfteten Räumen aufgestellt und betrieben werden.  Vermeiden Sie Plätze in der Nähe von Späne oder Staub verursachenden Maschinen.  Der Aufstellort muss schwingungsfrei, also entfernt von Pressen, Hobelmaschinen, etc. ...
  • Page 21: Elektrischer Anschluss

    Elektrischer Anschluss Die Maschine ist betriebsbereit installiert. Bitte prüfen Sie, ob Stromart, Stromspannung und Absicherung mit den vorgeschriebenen Werten übereinstimmen. Ein Schutzleiteranschluss muss vorhanden sein. Netzabsicherung 16A. Bauart bedingt ist der Ableitstrom größer 3,5 mA. Wir bitten um entsprechende Beachtung bei der Durchführung von Maschinentests im Rahmen der Arbeitssicherheit.
  • Page 22: Geregelte Antriebe In Verbindung Mit Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen

    3.9.1 Geregelte Antriebe in Verbindung mit Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen Drehzahl geregelte Antriebe gehören Maschinen- Anlagenbau Standardbetriebsmitteln und erledigen verschiedene Aufgaben. Gegenüber einem einfachen Motor erfordern die elektronischen Gleich- bzw. Umrichter einige Besonderheiten bei den notwendigen Schutzmaßnahmen für die elektrische Sicherheit. Je nach Anwendung kann der Einsatz einer Fehlerstrom-Schutzeinrichtung, einer Differenzstromüberwachung oder einer Isolationsüberwachung mehr Sinn ergeben.
  • Page 23: Auslösens Des Fi-Schutzschalters

    über den Stecker geführt wird, und mindestens dem Querschnitt des Kabels im Stecker entspricht. Da durch den Frequenzumrichter im Schutzerdungsleiter ein Gleichstrom hervorgerufen werden kann, müssen, wenn im Netzwerk eine vorgeschaltete Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (ELCB/RCD) erforderlich ist, die folgenden Hinweise beachtet werden: Um eine Funktionsstörung zu vermeiden, benötigen Sie einen Allstrom-sensitiven FI- Schutzschalter.
  • Page 24: Bedienung

    Bedienung Bedien- und Anzeigeelemente Pos. Bezeichnung Pos. Bezeichnung  Bedienpanel Bedienpanel auf Seite 25 NOT-Halt Schlagschalter Bohrhebel Klemmhebel Bohrtisch Skala Bohrtiefe Hauptschalter Bohrfutterschutz Klemmschrauben Höhenverstellung Bohrfutterschutz Bedienung DX17V Originalbetriebsanleitung Version 2.0.2 - 2022-06-28...
  • Page 25: Bedienpanel

    Bedienpanel Das Bedienpanel ist in der Handhabung weitestgehend selbst erklärend. Das Bedienpanel beinhaltet voreingestellte, allgemein gültige Drehzahlen in Abhängigkeit des Werkzeugs (1), der Werkzeuggröße und dem Werkstoff (6) des Werkstücks. Allgemeine Eingaben werden mit dem Drehknopf (14) eingestellt, und durch Drücken des Drehknopfes bestätigt.
  • Page 26: Grundwerteinstellung

    4.2.1 Grundwerteinstellung Zum Einstellen und Verändern von: Grundwerteinstellung wird durch Drücken Werkzeugauswahltaste Spindeldrehung AUS (12) aufgerufen. INFORMATION Die erste Taste drücken und halten, dann die nächste Taste drücken und beide Tasten dann wieder loslassen. Um die Grundwerteinstellung wieder zu verlassen, die Taste Spindeldrehung AUS (12) betätigen.
  • Page 27: Bohrfutterschutz

    Bohrfutterschutz Stellen richtige Höhe Schutzeinrichtung vor Arbeitsbeginn ein. Schieben Sie den Bohrfutterschutz nach oben oder unten. Lösen Sie die Klemmschrauben und stellen Sie die Gesamtabdeckungshöhe ein. In der Halterung des Spindelschutzes ist Schalter integriert, geschlossene Stellung überwacht. INFORMATION Solange Bohrfutterschutz nicht geschlossen ist, lässt sich die Maschine nicht starten.
  • Page 28: Herauslösen Des Mk2 Bohrfutters Aus Der Spindelaufnahme

    Die Spindel dreht, die Gewindebohrung herstellen. Im Bedarfsfall die Drehzahl mit dem Drehknopf verändern. Die Spindel beginnt zu drehen, sobald der Bohrhebel nach unten bewegt wird. Den Gewindebohrer in das Werkstück einführen, der Gewindebohrer wird in das Werkstück hineingezogen. Die Spindel mit dem Bohrhebel nachführen, jedoch keine Zugkraft auf das Gewinde ausüben.
  • Page 29: Inspektion Und Wartung

    Inspektion und Wartung Intervall Was? Wie?  Spindel, mit säurefreiem Öl alle 50 Stunden Tischhalterung, Ölen Säule  mit Kunststoffreiniger nach Bedarf Gehäuse Bohrkopf Reinigen  Pflichten des Betreibers auf Seite 11 nach betreiberseitigen Elektrische  Erfahrungswerten, nach Elektrik Elektrik auf Seite 14 Prüfung DGUV (BGV A3) ...
  • Page 30: Anhang

    Rahmen einer einzelnen, vertraglichen Regel zugesagt wurden. Die Abwicklung der Haftungs- oder Garantieansprüche erfolgt nach Wahl der Firma  OPTIMUM GmbH entweder direkt mit der Firma OPTIMUM GmbH oder aber über einen ihrer Händler. Defekte Produkte oder deren Bestandteile werden entweder repariert oder gegen fehlerfreie ausgetauscht.
  • Page 31: Außer Betrieb Nehmen

    Keilriemen, Kugellager, Leuchtmittel, Filter, Dichtungen u.s.w. - nicht reproduzierbare Softwarefehler Leistungen, die durch Firma OPTIMUM GmbH oder einer ihrer Erfüllungsgehilfen zur  Erfüllung im Rahmen einer zusätzlichen Garantie erbringen, sind weder eine Anerkennung eines Mangels noch eine Anerkennung der Eintrittspflicht. Diese Leistungen hemmen und/ oder unterbrechen die Garantiezeit nicht.
  • Page 32: Entsorgungshinweis / Wiederverwertungsmöglichkeiten

     Beispiel:nicht stapelbar - über der ersten Packkiste darf keine weitere gestapelt werden. Fragen Sie bei der Optimum Maschinen Germany GmbH an, falls die Maschine und  Zubehörteile länger als drei Monate und unter anderen als den vorgeschriebenen Umgebungsbedingungen gelagert werden müssen.
  • Page 33: Entsorgung Der Elektrischen Und Elektronischen Komponenten

     Erfahrungen mit der Bohrmaschine, die für andere Benutzer wichtig sind  Wiederkehrende Störungen  Optimum Maschinen Germany GmbH; Dr.-Robert-Pfleger-Str. 26; D-96103 Hallstadt Telefax +49 (0) 951 - 96 555 - 888 E-Mail: info@optimum-maschinen.de Anhang DX17V Version 2.0.2 - 2022-06-28...
  • Page 34 EG - Konformitätserklärung nach Maschinenrichtlinie 2006/42/EG Anhang II 1.A Der Hersteller / Optimum Maschinen Germany GmbH Inverkehrbringer: Dr.-Robert-Pfleger-Str. 26 D - 96103 Hallstadt erklärt hiermit, dass folgendes Produkt Produktbezeichnung: Tischbohrmaschine Typenbezeichnung: DX17V Manuelle Tischbohrmaschine mit Frequenzumrichter zur Drehzahlregelung für Handwerks- und Industriebetriebe, die allen einschlägigen Bestimmungen der oben genannten Richtlinie 2006/42/EG sowie...
  • Page 35 Dear customer, Thank you very much for purchasing a product made by OPTIMUM. OPTIMUM metal working machines offer a maximum of quality, technically optimum solutions and convince by an outstanding price performance ratio. Continuous enhancements and product innovations guarantee state-of-the-art products and safety at any time.
  • Page 36: Safety

    Bänkborrmaskin Namizni vrtalni stroj optimum-maschinen.de Sütunlu Matkap INFORMATION If you are unable to rectify an issue using these operating instructions, please contact us for advice: Optimum Maschinen Germany GmbH Dr. Robert-Pfleger-Str. 26 D-96103 Hallstadt Email: info@optimum-maschinen.de Safety DX17V Translation of original operating manual...
  • Page 37: Safety Instructions (Warning Notes)

    Safety instructions (warning notes) 1.2.1 Classification of hazards We classify the safety warnings into different categories. The table below provides an overview of the classification of symbols (ideogram) and the warning signs for each specific danger and its (possible) consequences. Symbol Warning alert Definition / consequence...
  • Page 38: Intended Use

    We expressly point out that the guarantee or CE conformity will expire due to any constructive technical or procedural changes which had not been performed by the company Optimum Maschinen Germany GmbH. It is also part of intended use that you observe the limits of the drilling machine, ...
  • Page 39: Reasonably Foreseeable Misuses

    WARNING! The bench drill is not intended for use in residential facilities where the power is supplied via a public low voltage supply system. In these areas, it may be difficult to guarantee electromagnetic compatibility due to conducted and emitted interference. Reasonably foreseeable misuses Any other use other than that specified under "Intended use"...
  • Page 40: Possible Dangers Caused By The Drilling Machine

    required limit values Class B Group 1 according to EN 55011  Categorie C2 Required limit values class A Group 1 according to EN 55011, Installation by EMC experts  and warning: “This is a product of category C2 according to EN 61800-3. This product may cause radio interference in a residential area.
  • Page 41: Qualification Of Personnel

    All additional devices installed by the operator have to be equipped with the prescribed safety devices. This is your responsibility being the operating company!  Safety devices on page 41 Qualification of personnel 1.6.1 Target group This manual is addressed to the operating companies, ...
  • Page 42: Emergency-Stop Push Button

    you have verified that there is no danger to personnel or objects.  Emergency-stop push button ATTENTION! Also after pressing the EMERGENCY-Stop switch, depending on the previously selected speed, the drilling spindle continues to turn for a few more seconds . 1.10 Main switch WARNING!
  • Page 43: Safety During Operation

    1.13 Safety during operation WARNING! Before switching on the drilling machine make sure that there are no dangers generated for persons,  no objects are damaged.  Avoid any unsafe work methods: Make sure that nobody is endangered by your work. ...
  • Page 44: Technical Specification

    Technical specification The following information represents the dimensions and indications of weight and the manufacturer‘s approved machine data for following stated machines. Electrical connection 230 V / 1 Ph ~50 Hz Setting the basic frequency to 60Hz, see Sinamics V20 operating instructions Drive motor power 1 kW Drilling capacity...
  • Page 45: Dimensions

    Dimensions Schwerpunkt - Centre of gravity Technical specification DX17V Version 2.0.2 - 2022-06-28 Translation of original operating manual...
  • Page 46: Delivery, Interdepartmental Transport And Unpacking

    Delivery, interdepartmental transport and unpacking CAUTION! Injuries caused by parts falling over or off a forklift, pallet truck or transport vehicle. Only use means of transport that can carry the total weight and are suitable for it. Notes on transport, installation and unpacking Improper transport of individual devices and minor machines, unsecured devices and minor machines stacked on top of each other or next to each other in packed or already unpacked condition is accident-prone and can cause damage or malfunctions for which we do not grant...
  • Page 47: Unpacking The Machine

    Unpacking the machine Transport the drilling machine in its packing crate near its final installation location with a lift truck before unpacking it. If the packaging shows signs of possible transport damage, take the necessary precautions not to damage the machine when unpacking it. If any damage is discovered, the carrier and/or shipper must be notified immediately to be able to initiate the necessary steps for a claim.
  • Page 48: Installation Site Requirements

    2 x fastening bore Schwerpunkt - Centre of gravity Img.3-1: Example with Machine Base 335 3000 Installation site requirements Organize the work area around the drill according to local safety regulations. The work area for operation, maintenance and repair must not be restrictive. INFORMATION In order to attain good functionality and a high processing accuracy as well as a long service life of the machine, the place of installation should fulfil certain criteria.
  • Page 49: Cleaning Of The Machine

    Please observe the following points: The machine must only be installed and operated in a dry and well-ventilated place.  Avoid places near machines generating chips or dust.  The installation site must be free from vibrations also at a distance of presses, planing ...
  • Page 50: Electrical Connection

    Electrical connection The machine is installed and ready to operate. Please verify if the type of current, voltage and protection fuse correspond to the values specified. A protective earth ground wire connection must be available. Main Fuse 16A. Due to the design, the leakage current is greater than 3,5 mA.
  • Page 51: Regulated Drives In Connection With Residual Current Devices

    3.9.1 Regulated drives in connection with residual current devices Speed-controlled drives are one of the standard equipment in machine and plant construction and perform various tasks. Compared to a simple motor, the electronic rectifiers or converters require some special features for the necessary safety measures for electrical safety. Depend- ing on the application, the use of a fault current protection device, differential current monitor- ing or insulation monitoring can make more sense.
  • Page 52: When The Elcb Triggers

    To avoid an operating fault, you need an AC/DC-sensitive ELCB. Be absolutely sure which leakage current security is necessary for dangerous body currents, as regulated in DIN VDE 0100 part 410, at your mains connection. 3.9.4 When the ELCB triggers Pulse current - sensitive ELCB type A ...
  • Page 53: Control And Indicating Elements

    Operation Control and indicating elements Pos. Designation Pos. Designation  Control panel Control panel on page 54 Emergency-stop switch Drilling lever Clamping lever drilling table Drill depth scale Master switch Drill chuck guard Height adjustment clamping screws for drill chuck protection Operation DX17V Version 2.0.2 - 2022-06-28...
  • Page 54: Control Panel

    Control panel The operating panel is largely self-explanatory in its handling. The control panel contains preset, generally valid speeds depending on the tool (1), the tool size and the material (6) of the workpiece. General entries are set with the control knob (14) and confirmed by pressing the control knob. Entries are completed when the flashing icon is no longer displayed.
  • Page 55: 4.2.1 Basic Value Setting

    4.2.1 Basic value setting To set and change: The basic value setting is called up by pressing the tool selection key (9) and spindle rotation OFF (12). INFORMATION Press and hold the first key, then press the next key and then release both keys. To leave the basic setting, press the key spindle rotation OFF (12).
  • Page 56: Drill Chuck Guard

    Drill chuck guard Adjust the guard to the correct height before you start working. Push the drill chuck protection up or down. Loosen the clamping screws and adjust the total coverage height. There is a switch integrated in the spindle protection mounting which monitors the closed position.
  • Page 57: Removing The Drill Chuck From The Mt2 Spindle Holding Fixture

    Insert the screw tap in the workpiece; the screw tap is pulled into the workpiece. Move the spindle with the drilling lever, but do not exert any pulling force on the thread. After reaching the thread depth setting, the rotation direction reverses and the screw tap rotates back out of the workpiece.
  • Page 58: Inspection And Maintenance

    Inspection and maintenance Interval Where? What? How?  Spindle, Table With non-corroding oil every 50 hours Oiling mount, Column  with plastic cleaning agents as required Drill Head Housing Cleaning  Obligations of the operating company on page 41 according to operator's, in Electrical accordance with German Electronics...
  • Page 59: Appendix 5.1 Copyright

    Beside the legal liability claims for defects of the customer towards the seller, the manufacturer of the product, OPTIMUM GmbH, Robert-Pfleger-Straße 26, D-96103 Hallstadt, does not grant any further warranties unless they are listed below or were promised in the framework of a sin- gle contractual provision.
  • Page 60: Decommissioning

    V-belts, ball bearings, illuminants, filters, sealings, etc. - Non reproducible software errors Any services, which OPTIMUM GmbH or one of its agents performs in order to fulfil any  additional warranty are neither an acceptance of the defects nor an acceptance of its obli- gation to compensate.
  • Page 61: Note Regarding Disposal / Options To Reuse

    Example: not stackable - do not stack further packing cases on top of the first one. Consult Optimum Maschinen Germany GmbH if the machine and accessories are stored  for more than three months or are stored under different environmental conditions than those specified here .
  • Page 62: Disposal Via Municipal Collection

     Recurring failures  Optimum Maschinen Germany GmbH; Dr.-Robert-Pfleger-Str. 26; D-96103 Hallstadt Fax +49 (0) 951 - 96 555 - 888 email: info@optimum-maschinen.de Appendix DX17V Translation of original operating manual Version 2.0.2 - 2022-06-28...
  • Page 63 EC Declaration of Conformity in accordance with the Machinery Directive 2006/42/EC Annex II 1.A The manufacturer/ Optimum Maschinen Germany GmbH distributor: Dr.-Robert-Pfleger-Str. 26 D - 96103 Hallstadt hereby declares that the following product Product designation: Bench drilling machine Type designation:...
  • Page 64: Ersatzteile - Spare Parts

    Ersatzteile - Spare parts Ersatzteilbestellung - Ordering spare parts Bitte geben Sie folgendes an - Please indicate the following : Seriennummer - Serial No.  Maschinenbezeichnung - Machines name  Herstellungsdatum - Date of manufacture  Artikelnummer - Article no. ...
  • Page 65: Ersatzteilzeichnungen - Spare Part Drawings

    Ersatzteilzeichnungen - Spare part drawings Bohrkopf - Drilling head - Spindelaufnahme MK2 - Spindle seat MT2 35-1 30-1 120-4 120-5 120-1 120-2 120-3 Ersatz für Gasdruckfeder Replacement for gas pressure spring 120-6 Abb.6-1: Bohrkopf - Drilling head - MT2 DX17V DE | EN Version 2.0.2 - 2022-06-28 Originalbetriebsanleitung...
  • Page 66 DX17V - Ersatzteilliste Bohrkopf - Spare part list drilling head Menge Grösse Artikelnummer Bezeichnung Description Qty. Size Item no. Gehäuse Housing 0302017001 Motorhalter Motor holder 0302016002 Bolzen Bolt 0302017003 Abdeckung Cover 0302017004 Skalenring Scala ring 0302017006 Bohrspindel Drill spindle 0302016007 Bohrspindel Drill spindle 03020170071...
  • Page 67 Säule und Bohrtisch - Column and drilling table DX17V - Ersatzteilliste Säule, Bohrtisch - Spare part list column, drilling table Menge Grösse Artikelnummer Bezeichnung Description Qty. Size Item no. Säule Column bis Baujahr 09/2015 0302015505 Säule Column ab Baujahr 09/2015 Zahnstange Rack bis Baujahr 09/2015...
  • Page 68: Schaltplan - Wiring Diagram

    Schaltplan - Wiring diagram Bedienpanel - Operating panel - 0302016041 0302016041 Abb.6-2: Schaltplan - Wiring diagram DE | EN DX17V Originalbetriebsanleitung Version 2.0.2 - 2022-06-28...
  • Page 69 Ersatzteilliste elektrische Bauteile - Spare part list electrical components - 0302016041 Menge Grösse Artikelnummer Bezeichnung Description Qty. Size Item no. Hauptschalter Main switch 0302021846 Antriebsmotor Drive motor 0302016009 Frequenzumrichter Frequency conventer 0302017074 Not-Halt Schalter Emergency stop button Schalter Bohrfutterschutz Drill chuck switch Steuerpanel Conrol panel 0302016041...
  • Page 70 Bedienpanel - Operating panel - 0302017041 DE | EN DX17V Originalbetriebsanleitung Version 2.0.2 - 2022-06-28...
  • Page 71 0302017041 Ersatzteilliste elektrische Bauteile - Spare part list electrical components - 0302017041 Menge Grösse Artikelnummer Bezeichnung Description Qty. Size Item no. Hauptschalter Main switch 0302021846 Antriebsmotor Drive motor 0302016009 Frequenzumrichter Frequency conventer 0302017074 E-STOP Not-Halt Schalter Emergency stop button Cover Schalter Bohrfutterschutz Drill chuck switch switch...
  • Page 72 Messwert Toleranz Testobjekt Zeichnung Measured Tolerance value Object of testing Drawing [ mm ] [ mm ] nur für DX 13V - DX 13V only an der Spindelnase at spindle nose Spindelrundlauf der 0.02 Kegelaufnahme Spindle concentricity of the cone-type holder ←...
  • Page 73 Messwert Toleranz Testobjekt Zeichnung Measured Tolerance value Object of testing Drawing [ mm ] [ mm ] a) 0.05 / 200 nur für DX 13V - DX 13V only Winkligkeit der Spindelachse zum b) 0.05 / 200 Bohrtisch Angularity of the spindle axis to the drilling table 360°...
  • Page 74 Index Ableitstrom ............22 Personal protective equipment ......42 Abnahmeprotokoll ..........72 Pflichten Acceptance report ..........72 Betreiber ............11 Accuracy test ............72 Pictograms ............37 Auspacken ............18 Piktogramme ............7 Product follow-up ..........62 Produktbeobachtung ........... 33 Basic value setting ..........

Table of Contents