2C12; Gebrauchsanweisung - Otto Bock 2C12 Instructions For Use Manual

Hide thumbs Also See for 2C12:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
► Prüfen Sie das Produkt auf Schäden, wenn es unzulässigen Um­
gebungsbedingungen ausgesetzt war.
► Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn es beschädigt oder in ei­
nem zweifelhaften Zustand ist. Ergreifen Sie geeignete Maßnah­
men: (z. B. Reinigung, Reparatur, Ersatz, Kontrolle durch den
Hersteller oder eine Fachwerkstatt).
► Reinigen Sie das Produkt umgehend nach jedem Kontakt mit
Salzwasser, Chlorwasser oder abrasiven Medien (z. B. Sand).
► Arbeiten Sie sorgfältig mit dem Produkt um mechanische Beschä­
digung zu verhindern.
► Prüfen Sie das Produkt auf Funktion und Gebrauchsfähigkeit,
wenn Sie Schäden vermuten.
► Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn seine Funktion einge­
schränkt ist. Ergreifen Sie geeignete Maßnahmen: (z. B. Reini­
gung, Reparatur, Ersatz, Kontrolle durch den Hersteller oder eine
Fachwerkstatt)
Anzeichen von Funktionsveränderungen oder -verlust beim Ge­
brauch
Funktionsveränderungen können sich z. B. durch ein verändertes
Gangbild sowie durch Geräuschentwicklung bemerkbar machen.
4 Lieferumfang
Abb.
Menge
1

Gebrauchsanweisung

2
1
Fußhülle
2
1
Anschlusskappe
1
Zeheneinleger

2C12=*

Benennung
Kennzeichen
2C13=*
5 Gebrauchsfähigkeit herstellen
VORSICHT
Fehlerhafter Aufbau oder Montage
Verletzungsgefahr durch Schäden an Prothesenkomponenten
► Beachten Sie die Aufbau- und Montagehinweise.
HINWEIS
Beschleifen von Prothesenfuß oder Fußhülle
Vorzeitiger Verschleiß durch Beschädigung des Produkts
► Beschleifen Sie den Prothesenfuß oder die Fußhülle nicht.
5.1 Fußhülle aufziehen/entfernen
Fußhülle aufziehen
Empfohlene Werkzeuge: Wechselhilfe 2C100 für Fußhülle
>
1) Die Spektrasocke faltenfrei über den Prothesenfuß ziehen.
2) Den Prothesenfuß in die Fußhülle schieben. Dabei die Carbonfe­
der in den Schlitz des Zeheneinlegers einstecken (siehe Abb. 3).
3) Den Prothesenfuß in den Fersenbereich der Fußhülle drücken,
bis er dort einrastet (siehe Abb. 5).
4) Die Anschlusskappe auf die Fußhülle aufsetzen (siehe Abb. 6).
Fußhülle entfernen
>
Empfohlene Werkzeuge: Wechselhilfe 2C100 für Fußhülle
1) Den Fersenbereich der Fußhülle nach hinten drücken und den
Prothesenfuß nach oben ziehen.
2) Den Prothesenfuß aus der Fußhülle entfernen.
6 Gebrauch
VORSICHT
Gebrauch des Produkts ohne Schuhe
Verletzungsgefahr durch Ausrutschen auf rutschigem Untergrund
► Verwenden Sie das Produkt nicht auf rutschigem Untergrund.
7

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Terion 1c10Terion k2 1c11

Table of Contents