Download Print this page

Korrosionsschutz - Pfannenberg EB Series Operating And Maintenance Instructions Manual

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 51
DE

5.5.2. Korrosionsschutz

PFANNENBERG empfiehlt den Gebrauch von Pfannenberg Protect (Glykol) auch als korrosionshemmendes Mittel.
Der Glykolanteil der Mischung hängt von der niedrigsten Betriebstemperatur des Chillers ab (die mit dem für den
Chiller niedrigsten zulässigen Betriebswert übereinstimmen muss – siehe Technisches Datenblatt des Chillers):
Propylenglykol
PP20P
PP30P
PP50P
Ethylenglykol
PP20E
PP30E
PP50E
VORSICHT
Funktionsstörung durch Glykolkonzentration
Je höher die Glykolkonzentration, desto geringer die Wärmemenge die aus der Flüssigkeit ableiten werden
kann.
VORSICHT
Sicherheitsprobleme aufgrund falscher Glykolauswahl
Ethylenglykol (Pfannenberg Protect PP ... E) und Propylenglykol (Pfannenberg Protect PP ... P) weisen
Unterschiede in der Viskosität und Toxizität auf. Ethylenglykol ist weniger viskos als Propylenglykol, so dass es
eine höhere Effizienz bei der Wärmeübertragung hat, und somit eine bessere Leistungsfähigkeit bei niedrigen
Temperaturen. Für Anwendungen, bei denen ein nicht-toxisches Verfahren zu gewährleisten ist, sind Glykole
auf Propylenbasis zu verwenden.
Aufgrund seiner geringen Toxizität ist es insbesondere für Anwendungen in der Lebensmittel- und Getränke-
sowie Pharmaindustrie geeignet.
In einigen Anwendungen ist die Verwendung von Propylenglykol vorgeschrieben.
Betriebs-/Wartungsanleitung Chiller - Serie EB 210 - EB 440
Anteil
Arbeitstemperaturbereich
%
Min [°C]
20
30
-12
50
-30
Anteil
Arbeitstemperaturbereich
%
Min [°C]
20
30
-15
50
-35
Max [°C]
-7
+107
+115
+120
Max [°C]
-7
+107
+115
+120
Gefrierpunkt
-10
-15
-33
Gefrierpunkt
-10
-18
-38
© Pfannenberg GmbH
Page 130 / 293

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Eb 210Eb 260Eb 310Eb 360Eb 410Eb 440