Download Print this page

Sicherheitshinweise Für Hilfs- Und Betriebsstoffe; Glykol - Pfannenberg EB Series Operating And Maintenance Instructions Manual

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 51
DE
Stromschlaggefahr
Ziehen Sie immer den Netzstecker bzw. trennen Sie die Stromversorgung, bevor Sie den Chiller
öffnen.
Stellen Sie während der Wartung ein Schild mit der Aufschrift "ACHTUNG
WARTUNGSARBEITEN" in unmittelbarer Nähe des Hauptschalters auf.
Rotierende Lüfterblätter
Kann schwere Verletzungen oder Schnittverletzungen verursachen.
Hände fernhalten!
Trennen Sie immer die Stromversorgung und stellen Sie sicher, dass alle mechanischen Geräte
vor der Wartung gestoppt sind.
Giftgefahr
Toxizität von Kältemittel und Kühlflüssigkeit.
Kontakt, Einatmen oder Verschlucken vermeiden.
Es wird empfohlen, geeignete Schutzausrüstung (wie Handschuhe, Brille, Maske) zu
verwenden.
HINWEIS
Aus Gründen des Umweltschutzes darf das Kältemittel niemals direkt in die Atmosphäre abgelassen werden
(die entsprechenden örtlichen Gesetze für die korrekte Entsorgung des Kältemittels befolgen).
Die gesamten, mit dem Chiller gelieferten Unterlagen genau durchlesen und verstehen (zum Beispiel:
Controller
Manual,
Hydraulik & Elektro
vermeiden.
2.2. Sicherheitshinweise für Hilfs- und Betriebsstoffe

2.2.1. Glykol

Machen Sie sich mit dem Sicherheitsdatenblatt des verwendeten Glykols vertraut und befolgen Sie alle relevanten
Sicherheitsanweisungen.
Betriebs-/Wartungsanleitung Chiller - Serie EB 210 - EB 440
GEFAHR
WARNUNG
GEFAHR
Diagramme), um einen unsachgemäßen Gebrauch der Anlage zu
© Pfannenberg GmbH
Page 105 / 293

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Eb 210Eb 260Eb 310Eb 360Eb 410Eb 440