Download Print this page

Installation; Transport; Auspacken Des Chillers - Pfannenberg EB Series Operating And Maintenance Instructions Manual

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 51
DE

5. Installation

5.1. Transport

WARNUNG
Gefahr durch unkontrollierte Bewegungen
Eine unsachgemäße Sicherung des Chillers kann zu schweren Unfällen führen.
Das Laden darf nur von geschultem Fachpersonal durchgeführt werden.
Halten Sie den verpackten Chiller in senkrechter Position.
Verzurren Sie den Chiller ordnungsgemäß für den Transport auf einem LKW oder Anhänger.
Verwenden Sie nur Zurrgurte mit ausreichender Nennfestigkeit.
Verwenden Sie zur Sicherung rutschfeste Materialien, z.B. Antirutschmatten.
Beim Beladen mit einem Kran nicht unter der angehobenen Einheit gehen oder stehen.
VORSICHT
Gefahr von Bauteilschäden beim Transport
Der Chiller muss ohne Flüssigkeit im Tank transportiert und bewegt werden.
HINWEIS
Gefahr von Sachschäden beim Transport und Abstellen des Chillers
Durch unsachgemäße Gerätesicherung oder unkontrollierte Bewegungen können Schäden verursacht werden.
Gehen Sie bei Bewegung und Transport des Chillers mit äußerster Vorsicht vor.
Transportieren Sie den Chiller immer in Gebrauchslage.
Transportieren Sie den Chiller immer mit der vom Werk gelieferten Verpackung.
Die verpackten Chiller sind nicht zum Aufeinanderstapeln geeignet.

5.2. Auspacken des Chillers

WARNUNG
Unfallgefahr durch das hohe Gewicht der Geräte
Unkontrollierte Bewegungen des Geräts während der Montage können zu Unfällen führen.
Verwenden Sie geeignete Hebezeuge und sichern Sie den Chiller, um Unfälle zu vermeiden.
Sichern Sie auch zusammen- bzw. angebaute Komponenten.
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch scharfe Kanten
Aus fertigungstechnischen Gründen können die Metallkanten des Geräts Grate aufweisen.
Tragen Sie bei Service- und Montagearbeiten Handschuhe
Führen Sie beim Auspacken des Chillers eine Sichtprüfung auf Transportschäden durch. Achten Sie auf lose Teile,
Dellen, Kratzer, sichtbaren Flüssigkeitsverlust usw.
Überprüfen und sichern Sie das Verpackungsmaterial vor der Entsorgung auf lose Funktionsteile.
Äußere sichtbare Beschädigungen:
Melden Sie etwaige Schäden sofort dem Spediteur und nehmen Sie das Material vorbehaltlos an. Beachten Sie die
"Bedingungen für Schadensfälle".
Für die Abwicklung von Gewährleistungsansprüchen sind genaue Angaben zu Mängeln einschließlich eventueller
Fotos erforderlich. Geben Sie immer die Typenbezeichnung und die Seriennummer an.
Betriebs-/Wartungsanleitung Chiller - Serie EB 210 - EB 440
© Pfannenberg GmbH
Page 124 / 293

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Eb 210Eb 260Eb 310Eb 360Eb 410Eb 440