Reinigung Und Desinfektion; Während Der Nutzung Vorkommende Probleme - Borotto REAL Series Instruction Manual

Hide thumbs Also See for REAL Series:
Table of Contents

Advertisement

15 – Reinigung und Desinfektion
PRÄMISSE:
Die Umweltbedingungen, in Termen von Temperatur und Luftfeuchtigkeit, die im Inneren der Brutmaschine
erzeugt werden, um die besten Ergebnisse in den Ausbrütungs- und der Schlüpfphasen zu garantieren, sind leider auch
ideal für die Entwicklung schädlicher Bakterien, wie zum Beispiel: Salmonella, Campylo-Bakterien, Staphylokokken,
Legionella, Escherichia coli, usw.
Die daraus folgende bakterielle Kreuzkontamination und der frühzeitige Tod der Embryos sind einer der Ursachen
schlechter Ausbrütungsergebnisse.
Um eine schädliche bakterielle Vermehrung zu verhindern und die Risiken der Küken-Todesfälle in der Schlüpfphase zu
reduzieren, beschreiben wir unten das korrekte Verfahren für eine optimale Reinigung und Desinfektion der
Brutmaschine.
Die Reinigungs-, Desinfektions- und Wartungstätigkeiten müssen bei einem ausgeschalteten Gerät, mit vom Netzstrom
getrennten Stecker und nach genügend Zeit zum Abkühlen der heißen Teile durchgeführt werden.
Das Heizelement (Widerstand) muss frei von Staub und anderen Schmutzpartikeln gehalten werden.
Reinigung des Bodens der Brutmaschine: Waschen Sie am Ende eines Zyklus den Boden der Brutmaschine gründlich
mit einem Kalkentferner ab, um die eventuellen, durch die Verdunstung des Wassers zurückgebliebenen,
Kalkablagerungen zu beseitigen (keine Stahlwolle oder Spatel verwenden, um die Kalkanlagerungen zu entfernen) und
spülen Sie reichlich mit Wasser nach, so dass alle Reste des Kalkentferners beseitigt und chemische Reaktionen
vermeidet werden, wenn Sie zur Desinfektionsfase vorgehen.
Desinfektion des Bodens der Brutmaschine: desinfizieren Sie den Boden der Brutmaschine mit Amuchina oder
Bleichmittel (das für die Wäsche ist dafür sehr geeignet), gießen Sie anschließend ein halbes Glas davon mit etwas
Wasser in den Boden der Brutmaschine, schütteln Sie die Brutmaschine etwas, so dass die Flüssigkeit alle Teile des
Bodens, inklusive die Wände, erreicht und spülen Sie gründlich mit Wasser nach.
OBLIGATORISCH: UM DEN BODEN DER BRUTMASCHINE ZU DESINFEZIEREN, VERWENDEN SIE BITTE NUR AMUCHINA
ODER BLEICHMITTEL; ES IST VERBOTEN ANDERE CHEMISCHE PRODUKTE ZU VERWENDEN.
Wenn Sie das Innere der Brutmaschine mit Spiritus oder anderen chemischen Waschmittel reinigen, werden, wenn Sie
beim nächsten Mal wieder ausbrüten, chemische Restpartikel die Embryos beschädigen und zu Infektionen führen,
welche als Ergebnis den Tod des Embryos in der Schlupffase haben werden.
Öffnen Sie auf keinen Fall das automatischen Wendesystem der Brutmaschine.
Reinigung des Deckels der Brutmaschine: Die Außenseite des Deckels sorgfältig mit einem mit Spiritus befeuchteten
weichen Tuch abwischen.
Säubern Sie die Innenseite des Deckels (entlang des Umfangs des Schutzgitters) mit einem Luftkompressor, um die
Daunen, die die Küken Während des Schlüpfens verloren haben, zu entfernen.
HINWEIS: DIE DESINFEKTION MUUS VOR DER AUSBRÜTUNG STATTFINDEN.
LAGERUNG: trocknen gründlich Sie das Innere der Brutmaschine durch diese 2/3 Stunden ohne Wasser laufen zu
lassen. Stellen Sie die Brutmaschine an einen trockenen, säubern Ort ab, in Sicherheit vor Stößen und
Temperaturschwankungen. Keine Gegenstände auf die Brutmaschine legen.
Es sind keine elektrischen Wartungen durch den Benutzer vorgesehen.
16 - Wa hrend der Nutzung vorkommende Probleme
PROBLEM
Nicht angeschlossenes Kabel
Das Produkt schaltet nicht
Beschädigtes Kabel
ein
Anders
Nicht geeignete Temperatur des Raumes
Thermostat funktioniert nicht
Die benötigte Temperatur
Widerstand heizt nicht
wird nicht erreicht
Teile des Produktes sind beschädigt und
verursachen einen Wärmeverlust
Nicht angeschlossenes Kabel
Einer der Accessoires
Geschädigtes Kabel oder Teil
funktioniert nicht
Sonstiges
MÖGLICHE URSACHE
Schließen Sie das Kabel an
Fordern Sie die Unterstützung zur Reparatur bei der Kundenbetreuung an
Fordern Sie technische Hilfe bei der Kundenbetreuung an
Stellen Sie das Gerät in einen anderen Raum
Fordern Sie technische Hilfe bei der Kundenbetreuung an
Fordern Sie technische Hilfe bei der Kundenbetreuung an
Fordern Sie technische Hilfe bei der Kundenbetreuung an
Kabel anschließen
Fordern Sie die Unterstützung zur Reparatur bei der Kundenbetreuung an
Fordern Sie technische Hilfe bei der Kundenbetreuung an
TIPP
- 18 -

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents