7- Nutzung Von Sirio Während Der Ausbrütung - Borotto REAL Series Instruction Manual

Hide thumbs Also See for REAL Series:
Table of Contents

Advertisement

REAL 49
7– Nutzung von SIRIO wa hrend der Ausbru tung
Schalten Sie die Brutmaschine ein und lassen Sie sie mindestens ein paar Stunden ohne Wasser und Eier laufen. Legen Sie danach
die Eiere ein.
Ab diesem Moment können Sie SIRIO einschalten, indem Sie den Stecker des Netzteiles an die Buchse in dessen Vorderseite
anschließen. Stecken Sie jetzt den Stecker des Netzteiles in eine Steckdose.
Auf dem Display wird jetzt der Wert der gemessenen Feuchtigkeit erscheinen, wobei das Symbol "H" für „Feuchtigkeit" steht.
Um den Wert der Luftfeuchtigkeit einzustellen, betätigen Sie bitte die (+) und (-) Tasten auf dem Steuerungspanel. Durch
geleichgültig auf einer der zwei Tasten zu drücken, gelangen Sie in den Speicher (der Buchstabe "P" wird neben den Zahlen
erscheinen); betätigen Sie hiernach eine der zwei Tasten durch Impulsdrücken bis Sie den empfohlenen Wert erreicht heben, laut
Absatz Nr. 9. Wenn einmal die Luftfeuchtigkeit eingestellt ist, warten Sie bitte bis diese gespeichert ist (wenn die aktuelle
Innenfeuchte und der Buchstabe „H" auf dem Display wieder angegeben werden).
Ab diesem Moment fängt SIRIO an zu laufen und pumpt, wenn nötig, Wasser in das Innere der Brutmaschine durch auf dem Display
ein kreisendes Symbol anzugeben. In alle andere Momente bleibt das Gerät auf Bereitschaft. Zu anderen Zeiten bleibt das Gerät
im Standby-Modus.
SIRIO ist programmiert, um kleine Tropfen Wasser pro Mal zu injizieren, um so die Verdunstung zu ermöglichen, die den
Luftfeuchtegrad des Binnenraumes bestimmt. Beim Starten werden darum 2 bis 4 Stunden nötig sein, um den eingestellten
Luftfeuchtigkeitswert zu erreichen. Sollte die Wassermenge im Inneren der Brutmaschine grösser sein als benötigt, kann die Zeit,
um den Feuchtigkeitswert zu erreichen länger ausfallen.
ACHTUNG: falls für kürzere Perioden (auch für einen ganzen Tag) die Feuchtigkeit nicht korrekt sein sollte, beeinträchtigt dies in
keinerlei Weise den laufenden Ausbrütungsvorgang.
ACHTUNG: falls während des Ausbrütungsvorgangs es nötig sein sollte die Brutmaschine zu öffnen, um die Eier zu schieren oder
zur Abkühlung der Eier (wie beim Ausbrüten von Wasservögel Eiern), trennen Sie bitte SIRIO von der Steckdose. Dies wird
verhindern, dass die Pumpe Wasser in die Brutmaschine einführen bleibt, folgend der Senkung der Luftfeuchtigkeit durch das
Öffnen. Wenn Sie mit den Tätigkeiten fertig sind, schließen Sie SIRIO wieder ans Stromnetz an, aber nur nachdem sich die
Temperatur im Inneren der Brutmaschine auf den eingestellten Wert wieder stabilisiert hat.
pag. 9

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents