10- Nutzung Von Sirio Mit Brutmaschinen Anderer Marken; Wartung Und Reinigung Von Sirio; Entsorgung - Borotto REAL Series Instruction Manual

Hide thumbs Also See for REAL Series:
Table of Contents

Advertisement

10– Nutzung von SIRIO mit Brutmaschinen anderer Marken
Das Verfahren und die Parameter der Bebrütung und des Schlüpfens weicht nicht bedeutend ab bei Brutmaschinen
anderer Marken. Was bedeutend abweichen kann, ist die Struktur der Maschine, welche abhängig vom Project des
Erbauers ist.
Anwendung von SIRIO auf eine andere Brutmaschine, die sich von den Borotto-Geräten unterscheidet:
-
Entfernen Sie die zwei Gummiventile (die normalerweise in die Düsen eingefügt werden) von den Schläuchen;
-
Führen Sie die zwei Schläuche durch die Belüftungsöffnungen. Falls diese fehlen sollten, können Sie eventuell
ein Loch in die Brutmaschine bohren. Die PVC-Schläuche müssen das oder die Wasserwännchen im Boden der
Brutmaschine erreichen; lasen Sie sie in dem oder den Wännchen, abhängig vom Brutmaschinenmodell,
liegen.
-
Positionieren Sie den Feuchtigkeitssensor im Inneren der Brutmaschine und machen Sie ihn mit einem
Elektriker-Band fest. Falls der Feuchtigkeitssensor nicht durch irgendeine Belüftungsöffnung eingefügt werden
kann, fügen Sie ihn durch die Ladetür für die Eier ein. Das quetschsichere Kabel wird dennoch dessen
Funktionalität gewährleisten.
11 – Wartung und Reinigung von SIRIO
ACHTUNG: SIRIO funktioniert nur bei einer Temperatur von über 36°C. Damit es funktioniert, muss der Sensor in den regelmäßig
beleuchteten Inkubator eingesetzt werden.
Die folgende beschriebene Tätigkeit ist extrem empfehlenswert, da, durch SIRIO länger als einen Monat still stehen zu lassen, das Wasser in den
Schläuchen stagnieren kann und zur Entstehung bakterieller Flora beitragen kann, die, einmal in die Brutmaschine gepumpt, eine bakterielle
Kontamination des Embryos verursachen kann und zu dessen Tod führen kann!
Darum bei jeder abgeschlossenen Ausbrütung:
blasen Sie den Sensor durch (am besten mit Druckluft); vermeiden Sie dabei absolut das Öffnen des Sensorhalters;
Führen Sie die nachfolgende Routine zur Reinigung und Desinfizierung des Wasserkreislaufes durch:
-
Stellen Sie den Feuchtigkeitswert aufs Maximum;
-
Fügen Sie den Ansaugeschlauch in ein Glas mit einer Lösung von Wasser und ungefähr 10% Bleichmittel oder Amuchina ein;
-
Lassen Sie die Pumpe Für ungefähr 15 Minuten laufen; fangen Sie die ausgeschiedene Wasserlösung auf und entsorgen Sie sie;
-
Lassen Sie danach noch das Gerät 15 Minuten lang ohne Flüssigkeit laufen.
Wir empfehlen, um Bleichmittel zu verwenden, weil dieses die bakterielle Flora beseitigt und eventuelle Rückstände davon keine Schäden an die
Embryos in Entwicklungsphase verursachen.
VERWENDEN SIE AUF KEINEN FALL ANDERE CHEMISCHE SUBSTANZEN ZUR REINIGUNG UND DESINFIZIERUNG DES SIRIO!
Mit variabler Periodizität, ja nach Härte des Leitungswassers und nach Abschluss einiger Ausbrütungen, kann, außer der beschriebenen Reinigung
des Wasserkreislaufes mit einer desinfizierenden Lösung, auch ein Entkalkungsvorgang durchgeführt werden., indem dieselbe Prozedur gefolgt
wird und eine Lösung aus Wasser und Entkalker oder Weinessig verwendet wird.
Schalten Sie SIRIO während der Ruhezeit mindestens einmal im Monat ein und lassen Sie das Gerät für einige Minuten ohne Wasser laufen. Dies
sorgt dafür, dass die Speicherung der Quetschpunkte in den Schläuchen beseitigt wird.
12 – Entsorgung
In Umsetzung der Richtlinien 2011/65 / EU und 2012/19 / EU, LEGISLATIVES DEKRET 4. März 2014, Nr. 27 und Legislatives Dekret 14. März
2014, n. In Bezug auf die Verringerung der Verwendung gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten, sowie die Entsorgung von Abfällen
weist das Symbol "Durchgekreuzte Mülltonne", das hier gezeigt wird, darauf hin, dass das Produkt am Ende seiner Nutzungsdauer getrennt von
anderen Abfällen gesammelt werden muss.
Der Benutzer muss daher das Gerät am Ende seiner Lebensdauer den entsprechenden Sammelstellen für elektrische und elektronische Abfälle
übergeben.
Die angemessene getrennte Sammlung für die anschließende Inbetriebnahme des entsorgten Geräts zur Wiederverwertung, Behandlung und
umweltgerechten Entsorgung trägt dazu bei, mögliche negative Auswirkungen auf Umwelt und Gesundheit zu vermeiden, und begünstigt das
Recycling der Materialien, aus denen das Gerät besteht. Die illegale Entsorgung durch den Benutzer beinhaltet die Anwendung von
Verwaltungsstrafen, die durch die geltenden Gesetze vorgesehen sind.
Informationen über den korrekten Ablauf der verfügbaren Sammelsysteme müssen beim örtlichen Entsorgungsdienst angefordert werden.
Anmeldenummer AEE ITALIEN: IT14080000008557
pag. 11

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents