Aushärtezeit; Montieren Des Krans; Montieren Des Kranmasts; Montieren Der Winde - Grundfos AMD Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
5.3 Aushärtezeit
Temperatur des
Aushärtezeit bei
Ausgangs-
trockener Bohrung
materials
[min]
[°C]
35
30
20
10
5
0
-5

6. Montieren des Krans

G
A
D
C
F
D
E
Abb. 7
Komponenten des Krans
Pos.
Bezeichnung
A
Befestigungsbolzen
B
Hebeseil
C
Befestigungsbohrungen
Haltewinkel für den Schwenkarm und das
D
Kranauslegerseil
E
Schwenkarm
F
Montagepunkte für die Winde
G
Bolzen für Kranauslegerseil

6.1 Montieren des Kranmasts

1. Den Kranmast in den Kranfuß einsetzen. Im Fuß befindet sich
ein Bolzen zum Zentrieren und als Führung.
2. Den Haltewinkel (D) des Schwenkarms (E) in gewünschter
Höhe mit Hilfe der Befestigungsbohrungen (C) befestigen.
3. Prüfen, ob sich der Kranmast nach dem Einsetzen in den Fuß
drehen lässt.

6.2 Montieren der Winde

1. Die Windenhalterung mit Winde an einen der Montagepunkte
(F) befestigen. Zum Befestigen vier Sechskantschrauben M10
verwenden.
2. Die Montagehöhe kann über die Montagepunkte (F) frei
gewählt werden.

6.3 Montieren des Kranauslegers und Hebeseils

1. Den Kranausleger mit Umlenkrolle an die vorgesehene Posi-
tion halten und den Montagebolzen (A) einsetzen.
2. Den Bolzen mit einem Splint sichern.
3. Das Hebeseil (B) über die Umlenkrolle des Kranauslegers
führen und an der Windentrommel befestigen.
4. Das Kranauslegerseil über die Umlenkrolle am oberen Ende
des Kranmastes führen und befestigen, indem der Bolzen (G)
in die Bohrung (C) gesteckt wird. Siehe Abb. 7.
Aushärtezeit bei
feuchter Bohrung
[min]
10
20
10
20
20
40
60
120
60
120
300
600
300
600
B

6.4 Justieren des Kranauslegers

Die Höhe (oder der Winkel) des Kranauslegers können mit Hilfe
der Befestigungsbohrungen (C) eingestellt werden.
Siehe Abschnitte
9.3 Neuanordnung des Kranauslegers
11. Technische
Daten.

7. Montieren des Hebeseils

Warnung
Es dürfen nur Originalhebeseile von Grundfos ver-
wendet werden.
Grundfos bietet zwei Arten von Hebeseilen an:
Hebeseile mit und ohne Endhülse.
7.1 Hebeseil ohne Endhülse
Abb. 8
Hebeseil ohne Endhülse
1. Das Hebeseil durch die Bohrung in der Windentrommel und
danach durch die mitgelieferte Seilklemme führen.
2. Danach die Klemmschraube der Seilklemme fest anziehen.
Siehe Abb. 8.
Warnung
Es müssen bei abgesenktem Tauchrührwerk/Strö-
mungsbeschleuniger immer mindestens drei Seilla-
gen auf der Winde verbleiben. Das Seil ist unter Zug
aufzuwickeln. Es ist darauf zu achten, dass das Seil
gleichmäßig aufgewickelt wird.
7.2 Hebeseil mit Endhülse
1. Das Seilende in die Einsparung in der Windentrommel legen.
Siehe Abb. 9.
2. Das Hebeseil durch Anziehen der Sicherungsschraube (G)
befestigen. Siehe Abb. 10.
3. Prüfen, ob das Seilende ordnungsgemäß und sicher montiert
ist.
Warnung
Es müssen bei abgesenktem Tauchrührwerk/Strö-
mungsbeschleuniger immer mindestens drei Seilla-
gen auf der Winde verbleiben. Das Seil ist unter Zug
aufzuwickeln. Es ist darauf zu achten, dass das Seil
gleichmäßig aufgewickelt wird.
Abb. 9
Aussparung in der Windentrommel für Seile mit
Endhülse
und
29

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

AmgAfgSrpSmdSmgSfg ... Show all

Table of Contents