Verwendete Symbole; Allgemeine Sicherheitsanweisungen; Sicheres Arbeiten; Aufsichtspflicht - Grundfos AMD Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Deutsch (DE) Montage- und Betriebsanleitung
Übersetzung des englischen Originaldokuments.
Inhaltsverzeichnis
1.
2.
2.1
2.2
2.3
2.4
3.
3.1
3.2
3.3
4.
4.1
5.
5.1
5.2
5.3
6.
6.1
6.2
6.3
6.4
7.
7.1
7.2
8.
9.
9.1
9.2
9.3
9.4
9.5
10.
11.
12.
Warnung
Lesen Sie diese Montage- und Betriebsanleitung vor
der Montage. Montage und Betrieb müssen nach den
örtlichen Vorschriften und den anerkannten Regeln
der Technik erfolgen.

1. Verwendete Symbole

Warnung
Die Nichtbeachtung dieser Sicherheitshinweise kann
zu Personenschäden führen.
Die Nichtbeachtung dieser Sicherheitshinweise kann
Achtung
Fehlfunktionen oder Sachschäden zur Folge haben.
Hinweise oder Anweisungen, die die Arbeit erleich-
Hinweis
tern und einen sicheren Betrieb gewährleisten.
26

2. Allgemeine Sicherheitsanweisungen

2.1 Sicheres Arbeiten

Die Installation, Wartung und Reparatur darf nur durch geschultes
Seite
Fachpersonal erfolgen. Siehe Abschnitt
26
sonal.
26
Es dürfen nur Original-Ersatzteile vom Hersteller verwendet wer-
26
den.
26
Es dürfen keine Änderungen vorgenommen werden, die die
26
Sicherheit gefährden.
27
Durch den Anbau von Zubehörteilen darf die Sicherheit nicht her-
27
abgesetzt werden.
27
Bei durchzuführenden Arbeiten ist auf die Gewährleistung der
27
Sicherheit sowie auf Gefahren zu achten.
27
Die Sicherheitsvorschriften und Unfallverhütungsvorschriften sind
27
einzuhalten.
27
Die nationalen Sicherheitsvorschriften und -richtlinien sind zu
28
befolgen.
28
Wenn Gefahren vom Kran ausgehen oder Störungen am Kran
28
auftreten, ist der Vorgesetzte unverzüglich zu benachrichtigen.
29
Der Kran darf erst wieder in Betrieb genommen werden, wenn die
29
Gefahr beseitigt ist oder der Kran repariert wurde.
29
Vor jeder Benutzung des Krans muss Folgendes sichergestellt
29
sein:
29
Die Winde, das Hebeseil und der Kranausleger müssen intakt
29
sein.
29
Der Kran muss fest mit dem Kranfuß verbunden sein und der
29
Kranfuß muss sicher verankert sein.
29
Alle Kranteile müssen intakt und ordnungsgemäß installiert
30
sein.
30
30
Warnung
30
Die maximal zulässige Hebelast darf auf keinen Fall
30
überschritten werden (siehe Typenschild).
31
Es dürfen sich keine Personen unter schwebenden
31
Lasten aufhalten.
31
31

2.2 Aufsichtspflicht

31
Die vorliegende Montage- und Betriebsanleitung muss immer vor
31
Ort verfügbar sein.
31
Der Kran darf niemals von ungelernten Mitarbeitern bedient wer-
31
den.
32
Der sichere Betrieb des Krans ist regelmäßig entsprechend der
32
vorliegenden Anweisungen zu überprüfen.

2.3 Geschultes Fachpersonal

Geschultes Fachpersonal sind Personen, die im Umgang mit dem
Kran unterwiesen sind und über eine entsprechende Erfahrung
mit Winden und Hebezeug verfügen und mit den nationalen Nor-
men und Sicherheitsvorschriften zur Unfallverhütung vertraut
sind.
2.3 Geschultes Fachper-

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

AmgAfgSrpSmdSmgSfg ... Show all

Table of Contents