Montieren Des Kranfußes; Montieren Der Reaktionsanker; Montagedaten - Grundfos AMD Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
5. Montieren des Kranfußes
Zum Befestigen des Kranfußes dürfen nur Reaktionsanker vom
Typ V-A 12-35/160 A4 oder V-A 16-20/165 A4 verwendet werden.
Der Kranfuß darf nur in rissfreiem Beton mit einer Dicke von min-
destens 16 cm montiert werden, der mindestens die Festigkeits-
klasse C20/25 aufweist.
Temperatur in der Bohrung:
-40 °C bis +50 °C, kurzzeitig bis +80 °C.
Die Reaktionsanker dürfen nicht in chlorhaltiger Umgebung ein-
gesetzt werden.
Zusätzlich sind die Zulassungsbedingungen ETA-05/0231 zu
erfüllen.
A
B
A
D
Abb. 4
Horizontale und vertikale Befestigung
Horizontale Befestigung, zul. Belastung und Abmessungen
S
Max. zul. Last
100
[kg]
Abmessungen
A [mm]
100
B [mm]
200
C [mm]
200
D
M12
Vertikale Befestigung, zul. Belastung und Abmessungen
S
Max. zul. Last
100
[kg]
Abmessungen
E [mm]
150
F [mm]
200
G [mm]
200
H
M12

5.1 Montieren der Reaktionsanker

1. Befestigungslöcher in den Beton bohren. Dabei auf den richti-
gen Durchmesser und die richtige Tiefe der Bohrung achten.
2. Die Befestigungslöcher sorgfältig von Bohrstaub reinigen.
3. Die Glaskapsel in die Bohrung einsetzen.
Vor dem Einsetzen der Glaskapsel die Viskosität des
Harzes in der Glaskapsel prüfen. Die Glaskapsel
sollte handwarm und das Harz nicht ausgehärtet
sein.
Hinweis
Niemals beschädigte Glaskapseln verwenden. Die
Glaskapseln sind kühl und in der Originalverpackung
zu lagern.
28
G
Kranausführung
M
L
250
500
150
150
300
300
300
300
M12
M12
Kranausführung
M
L
250
500
150
150
300
300
300
300
M16
M16
4. Den Reaktionsanker mit Hilfe eines in eine Bohrmaschine ein-
gespannten Gewindebolzens in die Bohrung eindrücken.
Der Raum zwischen dem Anker und der Bohrung sollte kom-
plett ausgefüllt sein.
5. Die umlaufende Markierung auf dem Gewindebolzen muss mit
der Betonoberfläche abschließen.
6. Den Reaktionsanker aushärten lassen. Siehe Abschnitt
5.3
Aushärtezeit.
7. Den Kranfuß montieren und mit Muttern befestigen.
Abb. 5
Montieren eines Reaktionsankers

5.2 Montagedaten

Bolzengröße
d
Durchmesser der Bohrung [mm]
o
Durchgangsbohrung im Kranfuß [mm]
h
Mindestbetondicke [mm]
h
Tiefe der Bohrung [mm]
1
T
Anzugsmoment [Nm]
inst
Schlüsselweite [mm]
Schlüsselweite für Außensechskant [mm]
d
0
h
=
h 1
ef
h
Abb. 6
Skizze von der Verankerung
M12
M16
14
18
14
18
160
160
110
125
40
80
19
24
8
12
T inst
M
T fix

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

AmgAfgSrpSmdSmgSfg ... Show all

Table of Contents