JMA VIENNA SMART Instruction Manual page 19

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 11
Blockierungsstab aus der Fräsenwelle.
10) Es wird empfohlen, die Maschine nachzustellen (Tiefen- und Seiteneinstellung). Das
Verfahren für diese beiden Einstellungen wird in den Kapiteln 3.3 und 3.4 beschrieben.
4.3 AUSTAUSCH DES TASTERS
Siehe Abbildung Nr. 13
Das Verfahren zum Ersetzen des Fühlers ist wie folgt:
1) Schalten Sie die Maschine aus und ziehen Sie das Stromkabel aus der Steckdose.
2) Lösen Sie die Schraube (1) mit Hilfe eines Imbusschlüssels (4 mm).
3) Drehen Sie das Einstellrad (A) gegen den Uhrzeigersinn, um den Fühler vorzufahren,
bis man ihn ganz herausziehen kann.
4) Montieren Sie den Fühler erneut indem Sie das Einstellrad (A) im Uhrzeigersinn dre-
hen.
5)Es wird empfohlen, die Maschine neu zu regulieren (Tiefen- und seitliche Einstellung).
Wie diese Regulierung durchgeführt wird, ist in den Kapiteln 3.1.1 und 3.1.2 des vorlie-
genden Handbuches erklärt.
4.4 EINSTELLUNG DER MAXIMALEN TIEFE DES SCHLIT-
TENS
Siehe Abbildung Nr. 14
Um Spannfutter und Fräse nicht zu beschädigen, muss eine maximale Schnitttiefe fest-
gelegt werden.
Der Abstand zwischen Fräse-Taster und Spannfutter muss 0,1 mm betragen. Sollte er
größer oder kleiner sein, gehen Sie bitte folgendermaßen vor:
1) Die Maschine ausschalten und den Netzanschluss unterbrechen.
2) Den Schlitten entriegeln und an Fräse-Taster bis zum Anschlag heranfahren.
3) Das Späneblech herausnehmen.
4) Die Verriegelungsmutter (2) mit einem 10 mm Maulschlüssel lockern.
5) Den Gewindestift (3) mit einem 3 mm Inbusschlüssel so einstellen, dass ein Abstand
von 0,1 mm erreicht wird.
6) Den Gewindestift (3) mit der Mutter (2) wieder festziehen und das Späneblech wieder
einsetzen.
4.5 AUSTAUSCH DER SICHERUNGEN
Sollte beim Betätigen der Starttasten die Maschine nicht in Betrieb gehen, muss der
Zustand der Sicherungen geprüft werden.
Dabei ist folgendermaßen vorzugehen:
1) Die Maschine am Hauptschalter ausschalten und den Netzanschluss unterbrechen.
2) Den Sicherungshalter, der sich auf der Seite des Hauptschalters befindet, heraus-
nehmen.
3) Prüfen (mit einem Testgerät), ob eine der Sicherungen durchgebrannt ist und diese
dann durch eine Sicherung des gleichen Typs und mit gleichen Werten ersetzen.
4.6 AUSTAUSCH DES STARTSCHALTERS UND DER
DRUCKTASTE FÜR DIE BÜRSTE
Siehe Abbildung Nr. 15
Dabei ist folgendermaßen vorzugehen:
1) Die Maschine ausschalten und den Netzanschluss unterbrechen.
2) Die 6 Schrauben (4), mit denen die „linke seitliche Abdeckung" befestigt ist, mit
einem 4 mm Inbusschlüssel losschrauben.
3) Die „linke seitliche Abdeckung" vorsichtig drehen, um Zugang zu den Steckverbin-
dern des Schalters bzw. der Drucktaste zu bekommen.
4) Die Steckverbinder herausnehmen. Zuvor muss die Position der einzelnen Steckver-
binder notiert werden.
5) Die Passfedern (5) herunterdrucken, um den Schalter bzw. die Drucktaste entnehmen
zu können.
6) Den neuen Schalter bzw. die neue Drucktaste bis zum Anschlag in ihre Aufnahme
einsetzen.
7) Die Steckverbinder wieder auf ihre korrekten Positionen stecken.
8) Die „linke seitliche Abdeckung" aufsetzen und mit den 6 Schrauben (4) befestigen.
4.7 ERSETZEN DES KEILRIEMENS
Siehe Abbildung Nr. 16
FUm den Keilriemen zu ersetzen, folgen Sie bitte den folgenden Schritten:
1) Schalten Sie die Maschine aus und ziehen Sie das Stromkabel aus der Steckdose.
2) Schieben Sie den Arretierungsstift in das Loch in der Welle der Fräse.
3) mit Hilfe eines Imbusschlüssels (4 mm) lösen Sie die Schraube, die die Bürste hält,
und entnehmen die Bürste.
4) Ziehen Sie den Arretierungsstift aus dem Loch in der Welle der Fräse.
5) Lösen Sie die 6 Schrauben, die den „rechten Seitenschutz" halten und ziehen Sie
ihn ab.
BEMERKUNG: Die Maschine hat einen SELBSTSPANNENDEN Keilriemen, der kein
Spannsystem benötigt. Wenn Sie den Keilriemen montieren wird er automatisch gespannt.
jma_manual_viennasmart_04__2021.indd 19
jma_manual_viennasmart_04__2021.indd 19
6) Ziehen Sie den alten Keilriemen ab, indem Sie die Riemenscheiben manuell drehen,
während Sie den Keilriemen zur Seite drücken.
7) Ziehen Sie den „Fräsenschutz" ab, um einen besseren Zugang zur Schraube zu haben,
die die Fräse festhält.
8) Legen Sie den neuen Keilriemen um die Riemenscheibe des Motors. Die andere Seite
del Keilriemens wird auf den unteren Teil des Kopfstückes gelegt.
9) Wenn sich der Keilriemen auf dieser Position befindet, drücken Sie ihn seitlich et-
was, damit er nicht von der Scheibe rutscht, während gleichzeitig das Kopfstück mit
Hilfe eines Maulschlüssels der Größe 18 gedreht wird.
BEMERKUNG: Sobald der Keilriemen montiert ist, vergewissern Sie sich, dass die Ker-
ben des Keilriemens mit denen der Scheibe übereinstimmen.
10) Montieren Sie den „rechten Seitenschutz" und den Fräsenschutz" wieder.
11) Schieben Sie den Arretierungsstift in das Loch in der Welle der Fräse.
12) Platzieren Sie die Bürste und befestigen Sie sie mit der Schraube.
13) Ziehen Sie den Arretierungsstift aus dem Loch in der Welle der Fräse.
4.8 AUSTAUSCH DES MOTORS
Siehe Abbildung Nr. 17
Dabei ist folgendermaßen vorzugehen:
1) Die Maschine ausschalten und den Netzanschluss unterbrechen.
2) Das Späneblech herausnehmen.
3) Die Maschine drehen, um Zugang zu dem „unteren Schutzblech" zu bekommen.
4) Die 4 Maschinenfüße losschrauben und abnehmen.
5) Die 5 Schrauben (10), mit denen das „untere Schutzblech" befestigt ist, losschrauben
und entfernen.
6) Das Netzkabel des Motors aus dem Stecker ziehen.
7) Die 4 Maschinenfüße anschrauben, um die Maschine wieder auf ihre Füße stellen
zu können.
8) Den Blockierungsstab in die Öffnung der Fräsenwelle stecken.
9) Die Schraube, mit der die Bürste befestigt ist, losdrehen und die Bürste herausne-
hmen.
10) Den Blockierungsstab aus der Fräswelle nehmen.
11) Die 6 Schrauben (6) der „rechten seitlichen Abdeckung" lösen und die Abdeckung
abnehmen.
12) Die 6 Schrauben (4) der „linken seitlichen Abdeckung" lösen und die Abdeckung
leicht nach links schieben, um Zugriff auf die sieben Schrauben zu erhalten, mit denen
die "Motorabdeckung" befestigt ist.
13) Die 7 Schrauben (9) der „Motorabdeckung" lösen und die herausnehmen.
14) Entnehmen Sie den Keilriemens Drehen Sie dafür die Riemenscheiben manuell,
während Sie den Keilriemen zur Seite drücken.
15) Lösen Sie die 4 Schrauben (11), die die „Motorhalterung" festhalten.
16) Entnehmen Sie den Motor zusammen mit der „Motorhalterung".
17) Lösen Sie die 4 Schrauben (12), die den Motor an der „Motorhalterung" befestigen
und entnehmen Sie den alten Motor.
18) Lösen Sie die Madenschraube (13), die die kleine Riemenscheibe des Motors hält
und entnehmen Sie die kleine Scheibe.
19) Setzen Sie die kleine Riemenscheibe bis zum Anschlag auf dem neuen Motor auf. In
dieser Position ziehen Sie die kleine Scheibe mit der Madenschraube (13) fest, stellen
Sie dabei sicher, dass die Madenschraube in die Rille eingeführt wird, die auf den
Motorachse dafür vorhanden ist.
20) Montieren Sie den neuen Motor auf der Motorhalterung, so dass die Seiten der
Grundplatte des Motors einen Anschlag an den Schraubenköpfen haben, die aus der
„Motorhalterung" herausragen In dieser Position wird der Motor mit Hilfe der vier
Schrauben (12) befestigt.
21) Befestigen Sie die „Motorhalterung" auf dem Maschinenbett mit Hilfe der 4 Schrau-
ben (11). Achten Sie darauf, die Schrauben sanft anzuziehen, da zwischen der „Motor-
halterung" und dem Maschinenbett Gummiringe montiert werden, die nicht zu stark
gepresst werden sollten.
22) Ziehen Sie die Muttern des unteren Teils des Maschinenbettes an, die als Kon-
termuttern der Schrauben dienen, die die „Motorhalterung" mit dem Maschinenbett
verbinden.
23) Montieren Sie den neuen Keilriemen. In Punkt 4.7 des vorliegenden Handbuchs wird
erklärt, wie man das macht.
24) Überprüfen Sie visuell, dass der Keilriemen korrekt montiert ist.
4.9 AUSTAUSCH DES KONDENSATORS DES MOTORS
Siehe Abbildung Nr. 18
Dabei ist folgendermaßen vorzugehen:
1) Die Maschine ausschalten und den Netzanschluss unterbrechen.
2) Den Blockierungsstab in die Öffnung der Fräsenwelle stecken.
3) Die Schraube, mit der die Bürste befestigt ist, losdrehen und die Bürste herausne-
hmen.
4) Die 6 Schrauben (6) der „rechten seitlichen Abdeckung" lösen und die Abdeckung
abnehmen.
5) Die 6 Schrauben (4) der „linken seitlichen Abdeckung" lösen und die Abdeckung
leicht nach links schieben, um Zugriff auf die sieben Schrauben zu erhalten, mit denen
die "Motorabdeckung" befestigt ist.
6) Die 7 Schrauben (9) der „Motorabdeckung" lösen und sie herausnehmen.
7) Die 4 Schrauben (14), mit denen die Abdeckung des "Klemmenkastens" befestigt ist,
lösen und die Abdeckung abnehmen.
4/6/21 8:35
4/6/21 8:35

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

V-04

Table of Contents