Download Print this page

Kinderkraft JUNIOR FIX Manual page 20

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 24
4.3 Montage/Demontage des Sitzkissens und der Rückenlehne
Setzen Sie die Rückenlehne flach an den Autositz und drehen Sie die Rückenlehne so weit wie
möglich in der Gelenkachse, um sie mit dem Sitzkissen zu verbinden. Stellen Sie die
Rückenlehne senkrecht.
Gefahr! Beim Umdrehen der Rückenlehne ist darauf zu achten, dass sich keine fremden Teile
im Bereich der Gelenkachse befinden.
Ausbau: Drehen Sie die Rückenlehne in der Gelenkachse in die horizontale Stellung. Jetzt
können Sie beide Teile des Kindersitzes voneinander trennen.
5. Montage im Fahrzeug
Bei einer Notbremsung oder einem Unfall können ungesicherte Gegenstände und nicht
angeschnallte Personen die anderen Mitfahrer verletzen.
Es ist stets zu überprüfen, dass:
• die Rückenlehnen der Fahrzeugsitze festgestellt sind (d.h. die Verriegelung der
umklappbaren Rücksitzlehne eingerastet ist).
• alle schweren oder scharfkantigen Gegenstände im Fahrzeug (z.B. auf der Hutablage)
gesichert sind.
• alle Fahrzeuginsassen die Sicherheitsgurte angelegt haben.
• der Auto-Kindersitz im Auto immer gesichert ist, auch wenn kein Kind transportiert wird.
Schutz des Fahrzeugs
Die Sitzbezüge können in einigen Fahrzeugen aus empfindlicheren Stoffen gefertigt sein, auf
denen der Kindersitz unter Umständen Spuren hinterlässt.
Dies lässt sich verhindern, indem sie eine Decke oder ein Handtuch unter den Kindersitz legen.
5.1 Installation des Auto-Kindersitzes für Kinder der Gewichtsklassen ll/lll mit dem
3-Punkt-Sicherheitsgurt des Fahrzeugs.
WICHTIG! In der Betriebsanleitung des Fahrzeugs sind die Lage der Befestigungspunkte und
weitere wichtige Informationen zum Einbau des Kindersitzes im Auto angegeben. Der
Benutzer muss sich UNBEDINGT mit der Betriebsanleitung des Fahrzeugs vertraut machen.
• Kopfstütze der Körpergröße des Kindes entsprechend einstellen (siehe Punkt 4.1).
• Kindersitz auf den Fahrzeugsitz stellen. Achten Sie darauf, dass die Rückenlehne flächig an
der Rückenlehne des Fahrzeugsitzes anliegt (siehe Punkt 4.2).
• Diagonalgurt durch die rote Gurtführung (D) unter der Kopfstütze führen.
• Kind in den Kindersitz setzen und Sicherheitsgurt des Autos vor dem Kind vorbeiführen.
Führen Sie den Sicherheitsgurt in die Schnalle, bis Sie beim Einrasten das typische „Klicken"
hören.
• Legen Sie den Beckengurt unter der Armstütze durch die Führung für den Beckengurt. Der
Diagonalgurt wird über der Armstütze gelegt.
Achtung! Der Diagonalgurt darf nicht auf dem roten Punkt unter der Armstütze liegen.
Ziehen Sie am §-Punkt-Gurt des Fahrzeugs und ziehen Sie dabei zuerst den Diagonalgurt und
anschließend den Beckengurt. Achten Sie darauf, dass der Beckengurt auf beiden Seiten so
tief wie möglich über den Hüften Ihres Kindes verläuft, in den Führungen liegt und in der
20

Advertisement

loading