Chicco BebeCare Oasys i-Size Manual page 51

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 23
auch mehrere Sekunden dauern.
Das Alarmsystem wird aktiviert, wenn das mit
dem Kinderautositz verbundene Smartphone
sich vom Auto entfernt, in dem der Kindersitz
mit dem darin sitzenden Kind installiert ist.
BebèCare sieht zwei Alarmstufen vor:
1. Alarm der ersten Stufe: Falls das Smartpho-
ne sich von dem Auto entfernt, in dem der
Kinderautositz mit dem Kind darin instal-
liert ist, erscheint auf dem Smartphone ein
akustischer und optischer Alarm, den man
innerhalb von 40 Sekunden lautlos stellen
kann. Die Wiederannäherung des Smart-
phones an den Kinderautositz führt nicht
dazu, dass der Alarm sich ausschalten, man
muss mit der APP interagieren, indem man
die Taste "STOP" drückt.
2. Alarm der zweiten Stufe: Er wird aktiviert,
wenn der Alarm der ersten Stufe nicht in
dem von diesem vorgesehenen Zeitfenster
lautlos geschaltet wurde, und sendet SMS an
alle eingegebenen Notrufnummern, mit den
zur Bestimmung des geografischen Bereichs,
in dem sich das Kind befindet, nützlichen
Informationen.
Falls kein Empfang vorhanden ist, aktiviert
BebèCare den Alarm der ersten Stufe korrekt,
während es nicht in der Lage ist, die SMS an
die Notrufnummern zu senden (Alarm der
zweiten Stufe).
Die Kosten der SMS gehen immer zu Lasten des
Benutzers, je nach seinem Tarifplan.
3.3 VERWENDUNG DER APP BEBÈCARE
AUF MEHREREN GERÄTEN
Nachdem man den Familien-Account registriert
und den Kinderautositz mit BebèCare über das
Scannen des QR-Codes mit dem Smartphone
verknüpft hat, kann man BebèCare auch mit
anderen Smartphones verwenden, auf denen
die APP BebèCare installiert ist. Man kann den
gleichen Familien-Account auf einer unbe-
grenzten Zahl von Geräten verwenden, auf
denen zuvor die APP BebèCare installiert wurde.
Die über das erste Smartphone gemachten
Einstellungen (Notrufnummern, Verbindung
des Kinderautositzes und Daten des Kindes)
stehen automatisch auch auf den anderen
Smartphones mit der APP BebèCare, die den
gleichen Familien-Account verwenden, zur
Verfügung.
WICHTIG: Falls das Familien-Passwort geän-
dert wird, muss das neue Passwort mit allen
Benutzern des gleichen Familien-Accounts
geteilt werden.
WICHTIG: Wenn im selben Auto zwei Smart-
phones vorhanden sind, die zuvor mit dem
Kinderautositz verknüpft wurden und auf de-
nen die APP BebèCare aktiv ist, verbindet sich
der Kinderautositz NUR mit einem der beiden,
je nach Empfindlichkeit des Bluetooth®-Systems
des einzelnen Smartphones. Diese Bedingung
kann nicht geändert werden, bis man das Kind
aus dem Kindersitz nimmt oder bis das Blue-
tooth®-Signal verloren geht.
Falls der Besitzer des in diesem Moment mit
dem Kinderautositz verbundenen Smartphones
sich vom Auto mit dem auf dem Kindersitz
sitzenden Kind entfernt:
• wird der Alarm der ersten Stufe auf seinem
Smartphone aktiviert, der über die APP laut-
los geschaltet werden kann, indem man die
Taste "STOP" drückt. Auf diese Weise wird
der Versand der SMS an die Notrufnummern
vermieden;
• nach wenigen Sekunden verbindet sich das
zweite, noch im Auto befindliche Smartphone
automatisch mit dem Kinderautositz.
WARNUNG: Falls man gleichzeitig zwei oder
mehr Smartphones verwendet, auf denen die
APP BebèCare installiert ist, muss das tatsächlich
mit dem Kinderautositz verbundene Smartpho-
ne identifiziert und darf dann niemals irgendwo
liegengelassen werden.
3.4 VERWALTUNG VON ZWEI KINDER-
AUTOSITZEN MIT BEBÈCARE ÜBER
EINEN EINZIGEN FAMILIEN-ACCOUNT
Man kann mit demselben Familien-Account
bis maximal 3 Kinderautositze mit BebèCare
verknüpfen, indem man die Vorgänge aus
Abschnitt 4.1 BebèCare einschalten, Punkte
d) und e) wiederholt.
Die APP BebèCare überwacht den Zustand
jedes dieser Kinderautositze gleichzeitig.
3.5 REGELMÄSSIGE BENACHRICHTIGUNG
KIND AN BORD ÜBER EINEN LÄNGE-
51

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents