Chicco BebeCare Oasys i-Size Manual page 50

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 23
b) Erstellung des Familien-Accounts
Man muss einen "Familien-Account" mit einem
einzigen Passwort erstellen. Dieser Account ist
dann der einzige, der von denen benutzt wer-
den kann, die den spezifischen Kinderautositz
mit BebèCare verwenden.
Das Passwort ist für alle Benutzer, die den
Kinderautositz mit BebèCare verwenden, das
gleiche.
WICHTIG: Bei der Erstellung des Familien-Ac-
counts muss man über eine Internetverbin-
dung (mobile Datenverbindung oder WLAN)
verfügen.
WICHTIG: Falls das Familien-Passwort geän-
dert wird, muss das neue Passwort mit allen
Benutzern des gleichen Familien-Accounts
geteilt werden.
c) Eingabe Notrufnummern
Beim ersten Zugriff muss man die Notruf-
nummern eingeben, an die eine Alarm-SMS
gesendet wird (zweite Stufe - siehe Abschnitt
3.2 Funktionsweise des BebèCare), welche die
Daten enthält, die es ermöglichen, den geogra-
fischen Bereich zu bestimmen, in dem sich das
Kind befindet.
Es können von 1 bis maximal 5 Notrufnummern
eingegeben werden.
Die Notrufnummern müssen aus dem Adress-
buch des eigenen Smartphones gewählt wer-
den und können im Laufe der Zeit hinzugefügt,
gelöscht und/oder geändert werden.
WICHTIG: Bei diesem Vorgang muss man über
eine Internetverbindung verfügen (mobile Da-
tenverbindung oder WLAN).
WICHTIG: Die Notrufnummern müssen Num-
mern von Mobiltelefonen sein, nicht vom Fest-
netz oder nationale Notrufnummern.
WICHTIG: Stets die Korrektheit und das Funk-
tionieren der Notrufnummern überprüfen,
nachdem man diese eingegeben hat.
d) Verknüpfung des Kinderautositzes mit
dem Familien-Account
Um den Kinderautositz mit BebèCare mit dem
Familien-Account zu verknüpfen, muss man
den QR-Code des Kinderautositzes scannen.
Der QR-Code ist auf dem Zulassungsetikett
aufgedruckt und erst sichtbar, nachdem man
die silberne Folie abgezogen hat. Durch Scan-
nen des QR-Codes erkennt die Anwendung das
Modell des Kinderautositzes. Daraufhin ist es
ausreichend, das Bluetooth® einzuschalten, auf
die Sitzfläche zu drücken und das Smartphone
an den Kinderautositz anzunähern, um den
Sitz mit dem Familien-Account zu verknüpfen
und zu verbinden.
Mit dem gleichen Familien-Account können
bis maximal 3 Kinderautositze mit BebèCare
verknüpft werden.
Der spezifische Kinderautositz kann mit NUR
EINEM Familien-Account verknüpft werden.
WICHTIG: Wenn der QR-Code schon ganz
oder teilweise sichtbar ist, den Kundendienst
kontaktieren.
WICHTIG: Beim Scannen des QR-Codes muss
man über eine Internetverbindung verfügen
(mobile Datenverbindung oder WLAN).
e) Die korrekte Funktion der Sensoren
prüfen
Regelmäßig Druck auf die Sitzfläche ausüben
(auch ohne Kind), um die Funktion des BebèCa-
re zu prüfen.
f) Eingabe der Daten des Kindes
Nachdem man den Kinderautositz mit dem
Familien-Account verbunden hat, muss man
den Namen und das Geburtsdatum des Kindes
eingeben. Man kann auch sein Foto einfügen.
Artsana gewährleistet die Funktion der Vor-
richtung nicht, wenn die oben genannten
Bedingungen nicht erfüllt sind bzw. im Falle
der unsachgemäßen Verwendung (darunter
beispielsweise, ohne Anspruch auf Vollstän-
digkeit, im Falle der Verwendung mit nicht
richtig am Kinderautositz gesicherten Kindern,
der Verwendung mit Tieren usw.).
3.2 FUNKTIONSWEISE DES BEBÈCARE
Das System wird einige Sekunden, nachdem
man das Kind in den Autositz setzt, aktiviert/
verbunden und meldet die Anwesenheit des
Kindes im Kinderautositz über die APP. Die
Zeit der Aktivierung/Verbindung ist je nach
spezifischen Eigenschaften des Smartphones
unterschiedlich; in einigen Fällen kann dies
50

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents