Chicco BebeCare Oasys i-Size Manual page 49

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 23
SICHERHEITSHINWEISE
• Für die korrekte Verwendung des Kinderau-
tositzes wird auf die Anleitungen in diesem
Handbuch verwiesen.
• BebèCare funktioniert ausschließlich, wenn
der Stoffbezug des Kinderautositzes perfekt
an dem Sitzgestell anliegt.
• Wenn der Stoffbezug gereinigt wurde (REINI-
GUNG DES STOFFBEZUGS) sicherstellen, dass
BebèCare korrekt funktioniert.
• Bei der Reinigung/Pflege des Kinderautositzes,
die Komponenten des BebèCare nicht abmon-
tieren. Der Austausch der Vorrichtung ist nur
zulässig, wenn die Batterie leer ist und muss
nach den Anweisungen zum Austausch erfol-
gen, die vom Kundendienst geliefert werden.
• Es ist zu vermeiden, dass der Kinderautositz
mit Flüssigkeiten jeglicher Art in Berührung
kommt. Wenn die Flüssigkeit in Kontakt mit
dem auf dem Sitz angebrachten Sensor
kommt und dieser nur leicht nass wird, die
Oberfläche des Sensors mit einem trocke-
nen Tuch vorsichtig reinigen und sorgfältig
abtrocknen. Abwarten und erneut prüfen, ob
BebèCare korrekt funktioniert. Falls die Vorrich-
tung nicht funktioniert oder Sie Zweifel haben,
wenden Sie sich bitte an den Kundendienst.
• Wenn der Kinderautositz mit irgendwel-
chen Flüssigkeiten in Kontakt kommt, kann
BebèCare vorübergehend nicht funktio-
nieren, bis der Kinderautositz wieder völlig
trocken ist.
• Die korrekte Lagerung des Kindersitzes (au-
ßerhalb der täglichen Verwendung im Auto)
ist wichtig, um die Funktion von BebèCare
unverändert beizubehalten und muss die
Temperatur- (von -20°C bis +60° C) und Feuch-
tigkeitsgrenzen (< 95%) einhalten.
• Bei Verwendung von nicht genehmigtem
Zubehör jeglicher Art ist die korrekte Funktion
von BebèCare nicht gewährleistet.
• Das Smartphone muss eingeschaltet sein und
über eine für den Zeitraum der Verwendung
in Verbindung mit BebèCare ausreichende
Betriebsdauer verfügen.
• Während der ersten Installation und bei jeder
Eingabe des Familien-Accounts muss eine In-
ternet-Verbindung (mobile Datenverbindung
oder WLAN) zur Verfügung stehen.
WICHTIG:
• BebèCare funktioniert nur mit einem Smart-
phone auf dem die APP BebèCare installiert ist.
• Wenn man das Smartphone ausschaltet, funk-
tioniert das BebèCare-System nicht.
• Wenn das Bluetooth® beschädigt wird, funk-
tioniert das BebèCare-System nicht.
• Bei aktiviertem Flugmodus funktioniert das
BebèCare-System nicht.
• Die APP BebèCare darf nur aus offiziellen Stores
heruntergeladen werden.
• Falls kein Empfang vorhanden ist, aktiviert
BebèCare den Alarm der ersten Stufe korrekt,
während es nicht in der Lage ist, die SMS an
die Notrufnummern zu senden (Alarm der
zweiten Stufe).
• BebèCare beeinträchtigt nicht die normale
Funktion des eventuell im Fahrzeug vorhan-
denen Bluetooth®-Systems.
WARNUNG:
• Bei jeder Benutzung von BebèCare durchzu-
führende Kontrolle:
• Die korrekte Funktion prüfen, wie im Ab-
schnitt 3.1 BebèCare einschalten, Punkt d)
beschrieben.
• Das Smartphone muss eingeschaltet sein und
über eine für den Zeitraum der Verwendung
in Verbindung mit BebèCare ausreichende
Betriebsdauer verfügen.
• Bluetooth® muss aktiv sein.
• Der Flugmodus muss ausgeschaltet sein.
• Die SIM des Smartphones muss über ausrei-
chend Guthaben verfügen.
• GPS Bluetooth® muss immer aktiv sein.
• Falls man gleichzeitig zwei oder mehr
Smartphones verwendet, auf denen die APP
BebèCare installiert ist, muss das tatsächlich
mit dem Kinderautositz verbundene identifi-
ziert und darf dann niemals irgendwo liegen-
gelassen werden.
3.1 BEBÈCARE EINSCHALTEN
a) Die APP BebèCare herunterladen
Die APP BebèCare muss heruntergeladen
werden. Beim ersten Zugriff gibt die APP alle
Anweisungen, die zu befolgen sind, um den
Account zu registrieren und BebèCare zu
verwenden.
49

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents