Download Print this page

Cochlear Baha 5 User Manual page 36

Power sound processor, part a
Hide thumbs Also See for Baha 5:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Akkumodul austauschen
Siehe Abbildung 8
Die visuellen Anzeigen und Signaltöne
weisen Sie darauf hin, wenn nur noch
etwa eine Stunde Batterieleistung
gegeben ist. Zu diesem Zeitpunkt
bemerken Sie möglicherweise bereits
ein Nachlassen der Lautstärke. Wenn die
Batterie vollständig leer ist, schaltet sich
der Soundprozessor ab.
Ersetzen Sie die leere Batterie
durch eine der mitgelieferten, nicht
wiederaufladbaren Zink-Luft-Batterien.
Die mit dem Soundprozessor gelieferten
Batterien entsprechen den aktuellen
Empfehlungen von Cochlear. Um weitere
Batterien zu erhalten, wenden Sie sich
bitte an Ihren Audiologen, Akustiker oder
den Cochlear Service.
1. Zum Wechseln der Batterie halten
Sie den Soundprozessor mit der
Vorderseite nach oben.
2. Öffnen Sie vorsichtig das Batteriefach,
bis es vollständig geöffnet ist.
3. Entnehmen Sie die alte Batterie und
entsorgen Sie sie gemäß den örtlichen
Bestimmungen.
4. Nehmen Sie die neue Batterie aus
der Packung und entfernen Sie den
Aufkleber am Pluspol.
5. Legen Sie die Batterie mit dem Pluspol
nach oben ins Batteriefach.
6. Schließen Sie das Batteriefach
vorsichtig.
36
Hinweise
Damit Sie die Batterie möglichst lange
verwenden können, schalten Sie den
Soundprozessor aus, wenn Sie ihn
nicht benutzen.
Die Batterielaufzeit verkürzt sich,
sobald die Batterie mit Luft in Kontakt
kommt (wenn der Plastikstreifen
entfernt ist). Achten Sie darauf, dass
der Plastikstreifen erst direkt vor der
Verwendung entfernt wird.
Die Batterielaufzeit hängt von der
täglichen Nutzung, der eingestellten
Lautstärke, der Nutzung der
Wireless-Audioübertragung, dem
Umgebungsgeräuschpegel, der
Programmeinstellung und der
jeweiligen Batteriekapazität ab.
Entsorgen Sie ausgelaufene
Batterien unverzüglich.
Batteriefach verriegeln und entriegeln
Siehe Abbildung 9
Damit das Batteriefach nicht
versehentlich geöffnet wird, können Sie
es (manipulationssicher) verriegeln. Dies
ist besonders nützlich, um zu verhindern,
dass die Batterie versehentlich für Kinder
und andere Personen, die beaufsichtigt
werden müssen, zugänglich ist.
1. Zum Verriegeln des Batteriefachs
schließen Sie es vollständig und setzen
Sie die Arretiervorrichtung in den
Schlitz des Batteriefachs. Schieben
Sie den Arretierstift nach oben.
2. Zum Entriegeln des Batteriefachs
setzen Sie die Arretiervorrichtung in
den Schlitz des Batteriefachs. Schieben
Sie den Arretierstift nach unten.

Advertisement

loading