Slave In Canopen; Hardware Controller; Hardware Regler - Ametek dunkermotoren BGE 6010 A Operation Manual

Hide thumbs Also See for dunkermotoren BGE 6010 A:
Table of Contents

Advertisement

9�2 Slave in CANopen
The slave in CANopen network requires the „Motion Start
Kit" with the software „mPLC".
(not included)
For commissioning of the controller a CAN-master is ne-
cessary. Following options are available:
» a PC / Laptop and the miCAN-USB are needed
» mPLC is provided in the start kit and can be installed
from the CD
(see further details during the installation)
» CAN-Master of other manufacturers

9.2.1 Hardware controller

Three CAN cables must never be connected at an inter-
mediate connector, because this would result in branching
of the bus, which is forbidden.
Screen earthing: To prevent interference with data trans-
mission, the screening of the cables must be grounded. To
do this, you must connect to the ground terminal (CAN-
GND) of the module. If you ground both ends of the scree-
ning of a cable, you must ensure that there is a conducting
connection between the two ground points to equalise the
potential between them. Without such a conducting con-
nection, it is best to ground only one end of the screening.
CAN-connection: the modules can be addressed on the
CAN bus.
When connecting CAN subscribers, leads that comply with
the standand ISO 11898 must be used. Such leads must
have the following features:
» twisted pairs
» with screening
» an impedance of 120 Ohm
Version 07.2020 | Page/ Seite 40
9�2 Slave in CANopen
Das Slave in CANopen Netzwerk benötigt das „Motion
Start Kit" mit der Software „mPLC".
(nicht im Lieferumfang enthalten)
Zur Inbetriebnahme des Reglers ist ein CAN-Master
erforderlich. Hierzu stehen die folgenden Varianten zur
Verfügung:
» ein PC / Laptop und der miCAN-USB Adapter werden
benötigt
» mPLC wird im Starter Kit mitgeliefert und kann von
der CD installiert werden
(s. weitere Hinweise während der Installation)
» CAN-Master anderer Hersteller

9.2.1 Hardware Regler

An einem Zwischenstecker dürfen nicht 3 CAN-Kabel
angeschlossen werden, da so der Bus unerlaubterweise
verzweigt werden würde.
Schirmerdung: Um Störungen der Datenübertragung zu
vermeiden, muss der Kabelschirm geerdet werden. Dazu
verbinden Sie ihn mit der Masseklemme (CAN-GND) des
Moduls.Wenn Sie beide Seiten eines Kabelschirms erden,
müssen Sie einen Potentialausgleich durch eine leitende
Verbindung zwischen den beiden Erdungspunkten eines
Schirms durchführen. Ohne diesen Ausgleich empfiehlt
sich nur die einseitige Erdung des Kabelschirms.
CAN-Anschluss: Die Module können über CAN-Bus
angesprochen werden.
Für die Verbindung der CAN-Teilnehmer muss eine
Leitung, die der Norm ISO11898 entspricht, eingesetzt
werden.Die Leitung muss folgende Hauptmerkmale auf-
weisen:
» paarweise verdrillt
» mit Schirmgeflecht
» Wellenwiderstand von 120 Ohm
www.dunkermotoren.com

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Dunkermotoren bge 6015 a88720.0121088720.01220

Table of Contents