Deutsch
darf nur bei stillstehender Pumpe durchgeführt werden. Das verbliebene Fett wird durch
die unteren Auslasslöcher entfernt und durch die jeweiligen Schmiernippel mit neuem
Fett ersetzt. Die empfohlenen Schmierintervalle betragen 2000-3000 Betriebsstunden
oder mindestens einmal jährlich mit Fett der Konsistenz NGLI2.
VORSICHT! Beschädigungsgefahr für das Produkt!
Zuviel Fettauftrag kann zu Lagerüberhitzung führen.
Pumpe und Ansaugrohr mit Wasser füllen und dabei die Bildung von Lufttaschen ver-
meiden. Die Pumpenwelle nach Möglichkeit an der Kupplung von Hand drehen.
Die Pumpe mit nur wenig geöffnetem Förderventil anfahren. Dabei ist zu überprüfen, ob
die Pumpe sich dabei in Richtung des Pfeils auf dem Pumpenkörper dreht. Bei laufender
Pumpe den Schieber allmählich bis zur gewünschten Pumpleistung weiter öffnen.
Wenn die Pumpe mit Stopfbuchsendichtung ausgestattet ist, muss das Tröpfeln mit
20...60 Tropfen pro Minute erfolgen, damit Kühlung und gute Schmierung der Welle
gewährleistet sind. Den Tröpfelfluss durch langsames und allmähliches Lösen oder
Anziehen der Muttern am Stopfbuchsenflansch einstellen.
VORSICHT! Beschädigungsgefahr für die Installation!
Vor Anhalten des Pumpensatzes erst das Förderventil fast ganz schließen, um gefähr-
liche Rückschläge zu vermeiden.
8.2 Betrieb
VORSICHT! Beschädigungsgefahr für das Produkt!
Bei Einhaltung der Betriebsgrenzen läuft die Pumpe ohne Schwingungen oder anomale
Geräusche.
Die Betriebsbedingungen (Förderleistung und Druck) müssen innerhalb der Werte auf
dem Typenschild gehalten werden.
Die Missachtung dieser Werte führt in jedem Fall zu ernsten Schäden.
Nach dem Anfahren die Ausrichtung des Pumpensatzes erneut überprüfen.
Etwa alle 1000 Betriebsstunden muss die Einhaltung der Betriebsdaten überprüft werden.
Bei Anomalien oder Abweichungen von den Betriebsdaten siehe Kapitel 8 mit den ent-
sprechenden Empfehlungen.
Siehe auch die Informationen in der Motorbetriebsanleitung.
Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Zeox FIRST
15
Need help?
Do you have a question about the Wilo-Zeox FIRST and is the answer not in the manual?
Questions and answers