RIB K800FAST Manual page 41

Irreversible operator for sliding gates
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 25
DIP 1 auf AN (die LED- Anzeige DL 1 blinkt langsam).
2 - Drücken Sie die Schalttaste für Fußgänger, um den Lauf anzuhalten (dabei wird die Öffnung
des Tores bestimmt).
4 - Warten Sie, bis die gewünschte Öffnungszeit erreicht ist (ausschliessbar mit DIP 3 auf AUS),
drücken Sie dann die Schalttaste für Fußgänger, um die Schließung einzuleiten.
5 - Bei Erreichen des Endschalters für die schließung DIP 1 und 2 auf AUs stellen.
Während der Programmierung bleiben die Sicherheiten aktiv und ihr Eingriff stoppt die
Programmierung (die LED-Anzeige wechselt von Blinklicht auf festes Licht). Zur Wiederholung
der Programmierung, stellen Sie DIP 1 und 2 auf AUS, schließen das Tor und wiederholen das
oben beschriebene Vorgehen.
HINWEIs: Die Verlangsamung erfolgt während der Phase der Zeitprogrammierung automatisch
von der Schalttafel aus und wird aktiviert, wenn das Tor noch ca 50 - 60 cm vom Endschalter für
die Öffnung oder Schließung entfernt ist.
WäHrEND DEr PrOGrAMMIErUNG BLEIBEN DIE sICHErHEITEN AKTIV UND IHr
EINGrIff sTOPPT DIr PrOrAMMIErUNG (DIE LED-ANZEIGE DL 1 WECHsELT VON
BLINKLICHT AUf fEsTEs LICHT).
ZUr WIEDErHOLUNG DEr PrOGrAMMIErUNG sTELLEN sIE DIP 2 AUf „AUs",
sCHLIEssEN DAs TOr ÜBEr DIE „KONTrOLLE DEr MOTOr-DrEHrICHTUNG" UND
WIEDErHOLEN DIE OBEN BEsCHrIEBENE PrOGrAMMIErUNG.
f
UNKTIONsWEIsE DEr sTEUErZUsATZEINrICHTUNGEN
WArNUNG: VErBINDEN sIE sTEUErUNG-ZUBEHÖr, NUr WENN Es AUf IMPULs-MODUs.
stellen sie sicher, dass alle anderen Arten von steuerung-Zubehör (z.B. Magnetsensoren) auf
IMPULs-Modus programmiert ist, da es die Bewegung des Tores ohne aktive sicherheiten
aktiviert.
sCHALTTAsTE ÖffNUNG (COM - OPEN)
Bei geschlossenem Tor steuert die Taste die Öffnungsbewegung. Wenn sie während der
Schließung betätigt wird, schließt sie das Tor wieder.
DIE UHr-fUNKTON DEr sCHALTTAsTE ÖffNUNG
Wenn sie die Uhr-funktion wollen müssen sie für s1 mit firmware 03 fragen.
WArNUNG: EINE UHr AN DEM s1 mit fw 04, oder mehr, verbunden, UMfAssT DIE
BEWEGUNG DEs ÖffNUNG TOrs OHNE sICHErHEIT AKTIV!
Diese Funktion ist in Spitzenzeiten nützlich, wenn der Fahrzeugverkehr sich verlangsamt (z. B.
Ankunft / Wegfahrt der Arbeiter, Notfall im Wohn- oder Parkplatzbereich und, vorübergehend,
bei Umzügen).
fUNKTION UHr ANBrINGUNGsArT
Anfragen sie s1 mit firmware 03.
Durch die Verbindung mit einem Schalter bzw. einer Uhr des Typs Tag/Woche (anstelle oder
parallel zur Schalttaste Öffnung n.o. (=normalerweise geöffnet) „COM-OPEN"), kann man die
Automation öffnen und so lange offen halten, bis der Schalter gedrückt wird oder die Uhr aktiv ist.
Bei offener Automation werden alle Steuerfunktionen unterbunden. Wenn die automatische
Öffnung aktiv ist und man den Schalter loslässt oder die eingestellt Zeit abgelaufen ist, erlischt die
Automatisierung sofort. Geschieht dies nicht, muss ein entsprechender Befehl gegeben werden.
sCHALTTAsTE sCHLIEssUNG (COM-CLOsE)
Bei angehaltenem Tor setzt er die Schließbewegung in Gang.
sCHALTTAsTE fÜr sCHrITTWEIsE sTEUErUNG (COM-K-BUTT)
Wenn DIP 5 auf AN => Ausführen einer zyklischen Steuerung der Kommandos Öffnen-Stopp-
Schließen-Stopp-Öffnen- etc.
Wenn DIP 5 auf AUS => Öffnen des geschlossenen Tors. Wird die Schalttaste während der
Öffnungsbewegung betätigt, hat sie keine Wirkung. Wird sie bei
offenem Tor betätigt, schließt sie es, und bei Betätigung während der
Schließphase bewirkt die Taste, dass das Tor sich wieder öffnet.
sCHALTTAsTE ÖffNUNG fÜr fUssGäNGEr (COM-PED. BUTT.)
Dieser Steuerbefehl ist für eine teilweise Öffnung des Tores und für seine darauffolgende
Schließung bestimmt.
Während der Öffnung, Pause oder Schließung für Fußgänger kann man die Öffnung des Tores
von jeder beliebigen Steuerung, die mit der Karte S1 verbunden ist, befehlen. Mit DIP 5 kann man
die Funktionsweise der Steuertaste Fußgängerbereich auswählen.
Wenn DIP 5 auf AN => Ausführen einer zyklischen Steuerung der Kommandos Öffnen-Stopp-
Schließen-Stopp-Öffnen- etc.
Wenn DIP 5 auf AUS => Öffnen des geschlossenen Tors. Wird die Schalttaste während der
Öffnungsbewegung betätigt, hat sie keine Wirkung. Wird sie bei
offenem Tor betätigt, schließt sie es, und bei Betätigung während der
Schließphase bewirkt die Taste, dass das Tor sich wieder öffnet.
fErNsTEUErUNG
DIP 4 auf AN =>
führt einen Befehl der Steuerreihe Öffnen-Stopp-Schließen-Stopp-
Öffnen-etc. aus.
DIP 4 auf AUS =>
Öffnen des geschlossenen Tores. Wenn die Fernsteuerung während
der Öffnungsbewegung betätigt hat, erfolgt keine Reaktion. Wird sie
bei offenem Tor betätigt, schließt sie es. Bei Betätigung während der
Schließbewegung sorgt sie dafür, dass sich das Tor wieder öffnet.
AUTOMATIsCHE sCHLIEssUNG MIT VOLLsTäNDIGEr ÖffNUNG ODEr ÖffNUNG fÜr
fUssGäNGEr
Der Pausenzyklus bis zur automatischen Schließung bei vollständiger Öffnung oder bei Öffnung
für Fußgänger des Tores wird während der Zeitprogrammierung eingestellt. Der maximale
Pausenzyklus beträgt 5 Minuten, sowohl für den Modus Vollständige Öffnung, als auch für den
Modus Öffnung für Fußgänger.
Der Pausenzyklus kann mit DIP 3 aktiviert oder deaktiviert werden (AN aktiv).
fUNKTIONsWEIsE NACH sTrOMAUsfALL
Bei Stromausfall wird die aktuelle Position des Tores gespeichert.
Sobald die Stromversorgung wieder hergestellt ist, die Schalttaste Öffnen drücken (K, Öffnen oder
Radio). Das Tor öffnet sich.
Lassen Sie zu, dass sich Tor über die automatische Schließung selbst wieder schließt oder geben
Sie einen Schließbefehl. Dies ermöglicht es dem Tor, sich wieder auszurichten.
Während dieser Phase bleiben die Sicherheitseinrichtungen aktiv.
f
UNKTIONsWEIsE DEr sICHErHEITsEINrICHTUNGEN
fOTOZELLE (COM-PHOT)
DIP 6 AUs => Wenn sich bei geschlossenem Tor ein Hindernis im Wirkkreis der Fotozellen
befindet, öffnet sich das Tor nicht.
Während des Betriebs intervenieren die Fotozellen sowohl bei Öffnung (mit
Wiederherstellung der Öffnungsbewegung nach einer halben Sekunde) als auch
bei Schließung (mit Wiederherstellung der Torumsteuerung nach einer Sekunde).
DIP 6 AN => Wenn bei geschlossenem Tor und einem Hindernis im Wirkkreis der Fotozellen
der Befehl zur Öffnung des Tores gegeben wird, öffnet sich das Tor (während
der Öffnungsphase erfolgt keine Ansteuerung durch die Fotozellen). Die
Fotozellen aktivieren das Tor nur in der Schließphase (mit Wiederherstellung
der Torumsteuerung nach einer Sekunde, auch wenn die Fotozellen in Funktion
bleiben).
sOfOrTIGE sCHLIEssUNG NACH DUrCHfAHrT VON fOTOZELLEN
DIP 17 AN und DIP 6 AUs => werden die Fotozellen während der Öffnungsphase abgefangen,
hält das Tor an und nur 1 Sekunde nach Freigabe der Fotozellen
schließt sich das Tor.
DIP 17 AN und DIP 6 AN => werden die Fotozellen während der Öffnungsphase abgefangen,
öffnet sich das Tor weiter, bei Freigabe der Fotozellen hält das
Tor an und nach 1 Sekunde Pause erfolgt eine Umkehrung in die
Schließbewegung.
falls die kpl. Öffnung erreicht wird, wird die sofortige
schliessung ausgeschaltet, und die automatisch
schliessungszeit eingeschaltet, wenn DIP 3 auf ON ist.
falls während der schliessung ein Transit stattfindet (z.B.
fußgänger), wird das Tor 2 sekunde wiederöffnen, und dann
wiederschliessen.
DIP 17 AUs => sofortige Schließung nach Signal-Durchfahrt von Fotozellen deaktiviert.
Hinweis: Es wird empfohlen, die Funktionsweise der Fotozellen mindestens alle 6 Monate zu
überprüfen.
KONTAKTLEIsTE BEI ÖffNUNG UND sCHLIEssUNG (COM-EDGE)
Wenn eingeschaltet, kehrt diese Funktion die Bewegung während einer Öffnung in eine
Schließbewegung um.
Wenn eingeschaltet, kehrt diese Funktion die Bewegung während einer Schließung in eine
Öffnungsbewegung um.
Wenn die Kontaktleiste nach der ersten Einschaltung eingeschaltet bleibt, erfolgt nach 2 Sekunden
eine weitere Umsteuerung und danach eine weitere kleine Umsteuerung und schließlich wird der
Alarmzustand angezeigt: Kontaktleiste beschädigt oder eingeschaltet (Kontakt NO).
Bleibt die Kontaktleiste eingeschaltet (Kontakt NO), ist keinerlei Bewegung möglich.
Wird sie nicht benutzt, die Klemmen COM-EDGE überbrücken.
Hinweis: Es wird empfohlen, die Funktionsweise der Fotozellen mindestens alle 6 Monate zu
überprüfen.
ALArM KONTAKTLEIsTEN
Wenn während eines Funktionszyklus die Leisten zweimal eingreifen, führt das Tor nach dem 2.
Aufprall eine kleine Umschaltung durch, um dann im Alarmzustand stehen zu bleiben, der von
einem Blinker angezeigt wird, welcher für 1 Minute lang aktiv ist.
Während oder nach der Minute Alarm kann man die Funktion des Tores wiederherstellen, indem
man eine beliebige Schalttaste drückt.
ÜBErWACHUNG DEr sICHErHEITsKONTAKTLEIsTEN (A+Test A-)
Mit dem Eingang A + TEST und DIP 12 auf AN kann / können die Kontaktleiste / n überwacht
werden. Das Check besteht aus Funktionstest der Sicherheitskontaktleiste, das vor jeder
Schliessung ausgeführt wird. Die Schließung des Tores kommt folglich erlaubt nur, wenn es Tast-
überschritten der funktionelle Test sperrt.
ACHTUNG: DIE ÜBErWACHUNG KONTAKTLEIsTEN-EINGANG KANN MIT DIP 12
AUf „AN" AKTIVIErT UND MIT DIP 12 AUf „AUs" DEAKTIVIErT WErDEN. DEr
fUNKTIONsTEsT KONTAKTLEIsTEN IsT NUr DANN MÖGLICH, WENN Es sICH UM
VOrrICHTUNGEN HANDELT, DIE MIT EINEM EIGENEN NETZANsCHLUss fÜr DIE
KONTrOLLÜBErWACHUNG VErsEHEN sIND. EINE MECHANIsCHE LEIsTE KANN NICHT
ÜBErWACHT WErDEN, DEsHALB MUss DIP 12 AUf „AUs" sEIN.
D

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

S1Super 3600 fast

Table of Contents