Wartung Und Instandhaltung; Technische Einzelheiten - JB Systems SCARAB LASER Operation Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 3
DEUTSCH
• Gerät außerhalb der Reichweite von Personen, und nicht in niedrigen Durchgängen oder
in der Nähe von Sitzgelegenheiten installieren.
• Vor Montage sicherstellen, dass die gewählte Position wenigstens das 10-fache
Gerätegewicht aufnehmen kann.
• Zur Aufhängung stets geeignetes Befestigungsmaterial verwenden, das das 12-fache
Gerätegewicht aushalten kann. Eine zweite Sicherungsaufhängung muß angebracht
werden, die ein Absacken des Geräts von mehr als 20 cm verhindert, sollte die
Befestigung brechen.
• Gerät gut befestigen. Eine freischwingende Aufhängung ist gefährlich und sollte auf gar
keinen Fall in Betracht gezogen werden!
• Ventilationsöffnungen nicht abdecken, da Überhitzungsgefahr!
• Betreiber
muß
sicherstellen,
dass
Installationen vor Erstbetrieb fachmännisch vorgenommen worden sind.
• Installationen sollten jährlich durch qualifiziertes Fachpersonal inspiziert werden, um
jederzeit einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.
ACHTUNG AUGENSCHADEN: Positionieren Sie den Laser immer so,
das niemand direkt in den Laserstrahl blicken kann. Die Installation ist so
zu wählen das der Laser Strahl nicht direkt ins Publikum strahlt !
EINSTELLEN & BEDIENUNG DES GERÄTS
• Regelmäßige Betriebspausen sind für eine lange Lebenserwartung des Geräts
notwendig. Es ist nicht für den Dauerbetrieb ausgelegt.
• Gerät nicht in kurzen Abständen ein- und ausschalten, da es die Lebensdauer des
Leuchtmittels verkürzt.
• Stets Netzstecker ziehen, wenn Gerät für längeren Zeitraum nicht genutzt, oder es
gewartet wird.
• Bei Fehlfunktion Gerät nicht benutzen und umgehend mit ihrem Händler in Verbindung
setzen.
• Wichtiger Hinweis: Nicht direkt in die Lichtquelle blicken! Gerät nicht verwenden, wenn
sich Personen im Raum befinden, die unter Epilepsie leiden.
Sie können das Gerät in drei Modus verwenden:
1) ALLEINSTEHENDER AUDIO MODUS
• Stellen sie den Modus Schalter auf die linke Position (Audio)
• Schalten sie das Gerät ein.
• Spielen sie rhytmische Musik in gewünschter Lautstärke.
• Stellen sie das Potentiometer auf den gewünschten Wert.
Der SCARAB LASER zeigt verschiedene Muster entsprechend des musikalischen
Rhytmus.
2) ALLEINSTEHENDER AUTOMATISCHER MODUS
• Stellen sie den Modus Schalter in die mittlere Position (auto)
• Schalten sie das Gerät ein.
Der SCARAB LASER zeigt die verschiedenen Muster automatisch an.
JB SYSTEMS®
23/36
BEDIENUNGSANLEITUNG
die
sicherheitsrelevanten
und
technischen
SCARAB Laser
DEUTSCH
3) ALLEINSTEHENDER MANUALER MUSTER AUSWAHL MODUS
• Stellen sie den Modus Schalter auf die rechte Position (manual)
• Schalten sie das Gerät ein.
• Der SCARAB LASER projeziert die 18 vorprogrammierten Muster bis sie den "Muster
Auswahl" Schalter wählen um das nächste Muster auszuwählen.

WARTUNG UND INSTANDHALTUNG

• Sicherstellen, dass sich keine unbefugten Personen unterhalb des Geräts befinden,
während es gewartet wird.
• Gerät ausschalten, Netzstecker ziehen und warten, bis es sich abgekühlt hat.
Während der Wartung sind folgende Punkte ganz besonders zu beachten:
• Sämtliche Schrauben zur Installation und Befestigung jeglicher Teile müssen fest
angezogen und rostfrei sein.
• Gehäuse, Befestigungsmaterialien und Aufhängungen (Decke, Balken, abgehängte
Decken) dürfen keine Anzeichen von Verformung zeigen.
• Ist die Optik sichtbar beschädigt (Sprünge oder tiefe Kratzer), dann müssen die
entsprechenden Teile ausgewechselt werden.
• Netzkabel muß stets in einwandfreiem Zustand sein und selbst bei kleinsten
Beschädigungen erneuert werden.
• Zur Vermeidung von Überhitzung müssen die Ventilatoren (sofern vorhanden) und
Lüftungsschlitze monatlich gereinigt werden.
• Gerät innen mindestens einmal pro Jahr mit Staubsauger oder Airjet reinigen.
• Reinigung der inneren und äußeren optischen Linsen und/oder Spiegel müssen in
regelmäßigen Abständen zur Beibehaltung einer optimalen Lichtausbeute vorgenommen
werden. Reinigungsintervalle hängen stark von der Umgebung ab: feuchte, verrauchte
und besonders verschmutzte Umgebung führen zu größerer Verschmutzung auf den
Linsen.
• Mit weichem Tuch und gewöhnlichem Glasreiniger säubern.
• Alle Teile stets gut abtrocknen.
• Äußere Optik mindestens alle 30 Tage säubern.
• Innere Optik mindestens alle 90 Tage säubern.
Achtung: Wir empfehlen dringend, Reinigung im Innern des Geräts nur von
qualifiziertem Personal durchführen zu lassen!

TECHNISCHE EINZELHEITEN

Stromversorgung:
9Vdc (>800mA)
AC/DC Power Adapter:
AC 230V,50Hz
Klangregler:
Eingebautes Mikrofon
Laser Leistung:
4,9mW Roter CW Laser (Wellenlänge = 650nm)
Laser Klasse:
3R
Laser Sicherhiets Standard:
EN60825-1:1994 + A1:2002 + A2:2002
Abmessungen:
143 x 160 x 75mm
Gewicht:
0,75kg
Technische Änderungen, können auch ohne Vorankündigung vorgenommen werden!
JB SYSTEMS®
24/36
BEDIENUNGSANLEITUNG
9Vdc (800mA oder mehr)
SCARAB Laser

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents