Textauszeichnungen; Definitionen - Koch 2.0 Series Operating Manual

Energy storage solutions
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

1.3.4
Verweis
Aktion und Reaktion
Bildpositionen und
Bild-Text-Bezug
1.3.5
Personenbezogener
Warnhinweise

Textauszeichnungen

Ein Verweis auf andere Seiten in dieser Betriebsanleitung beginnt mit dem
Doppelpfeil-Symbol „
".
Das Symbol „
" kennzeichnet eine Aktion des Personals, während das
Symbol „
" die ausgelöste Reaktion des Gerätes kennzeichnet.
Beispiel:
Hauptschalter einschalten.
Lampe leuchtet.
Wichtige Details werden in Grafiken mit Nummern (z. B. q) gekennzeichnet.
Im Text erfolgt der Bezug zu dieser Position durch diese Nummer hinter dem zuge-
hörigen Detail.

Definitionen

Ein personenbezogener Warnhinweis setzt sich aus mehreren Bestandteilen zu-
sammen:
• einem Piktogramm,
• einem Signalwort, das den Grad der Gefahr kennzeichnet,
• einem Hinweis auf die Art der Gefahr und
• einem (oder mehreren) Hinweis(en) zur Abwehr der Gefahr, einleitend gekenn-
zeichnet mit dem Symbol „
Piktogramm
Signalwort Gefährdung
Gefahr
Warnung
Vorsicht
Beispiel Personenbezogener Warnhinweis:
Verletzungsgefahr!
Das Berühren von heißen Oberflächen kann zu Verbrennungen
führen.
Vor der Reinigung das Gerät min. 30 Minuten ausschalten.
W
!
A R N U N G
".
Gefährdung mit einem hohen Risikograd, die, wenn
sie nicht vermieden wird, den Tod oder eine schwere
Verletzung zur Folge hat.
Gefährdung mit einem mittleren Risikograd, die,
wenn sie nicht vermieden wird, den Tod oder eine
schwere Verletzung zur Folge haben könnte.
Gefährdung mit einem niedrigen Risikograd, die,
wenn sie nicht vermieden wird, eine geringfügige
oder mäßige Verletzung zur Folge haben könnte.
Betriebsanleitung Energiespeicherlösungen
1 Einführung
3
V1.3DE/EN

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Related Products for Koch 2.0 Series

This manual is also suitable for:

3.0 series

Table of Contents