Koch 2.0 Series Operating Manual page 31

Energy storage solutions
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Netzausfall w (
Fig. 14)
• Wird durch die Überwachungsschnittstelle ein Netzausfall erkannt, verbleiben
noch mindestens 80% der gespeicherten Energie. Diese Energie kann genutzt wer-
den, um die Applikation sicher in den Stillstand zu führen.
• Es ist zu beachten, dass durch das Herunterfahren der Applikation unter Umstän-
den wieder Energie frei wird, welche zu einem Ansteigen der Zwischenkreis-
spannung führt.
• Wenn die Zwischenkreisspannung weit genug ansteigt, wird die Energie genutzt,
um den Energiespeicher wieder zu laden. Wird der Energiespeicher so weit gela-
den, dass die Energie wieder im zulässigen Toleranzband für Bereitschaftsbetrieb
liegt, führt dies zu einem High-Signal an Klemme „6", welches fälschlicherweise als
Wiederkehren des Netzes interpretiert werden könnte.
Kontrollieren, ob ein Netzausfall vorliegt.
Energiespeicherlösung arbeitet nicht ordnungsgemäß e (
Falls ein Low-Signal an Klemme „6" anliegt, obwohl
• Energiespeicherlösung längere Zeit in Betrieb (aufgeladen) ist und
• kein Netzausfall vorliegt,
ist die Energiespeicherlösung defekt.
Umgehend Hersteller bezüglich weiterem Vorgehen kontaktieren.
5 Inbetriebnahme
Fig. 14)
Betriebsanleitung Energiespeicherlösungen
27
V1.3DE/EN

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Related Products for Koch 2.0 Series

This manual is also suitable for:

3.0 series

Table of Contents