Sonstige Tätigkeiten; Energiespeicherlösung Reinigen; Energiespeicherlösung Warten - Koch 2.0 Series Operating Manual

Energy storage solutions
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

6 Sonstige Tätigkeiten
6
6.1
6.2
30
Betriebsanleitung Energiespeicherlösungen
V1.3DE/EN
S
T
ONSTIGE
ÄTIGKEITEN
Energiespeicherlösung reinigen
Lebensgefahr!
Reinigungsflüssigkeit kann in das Gehäuse eindringen und
dadurch einen Kurzschluss verursachen.
Gehäuse nur im spannungslosen Zustand reinigen.
G
!
E F A H R
Lebensgefahr!
Alkoholhaltige Reinigungsflüssigkeit kann Explosionen
verursachen.
Nur alkoholfreies Reinigungsmittel verwenden.
G
!
E F A H R
Verletzungsgefahr!
Das Berühren von heißen Oberflächen kann zu Verbrennungen
führen.
Vor der Reinigung die Energiespeicherlösung min.
W
!
A R N U N G
30 Minuten ausschalten.
Sachschaden!
Reinigungsflüssigkeit kann in das Gehäuse eindringen und
dadurch einen Kurzschluss verursachen oder Bauteile be-
schädigen.
Gehäuse nur feucht abwischen.
Nur alkoholfreies Reinigungsmittel verwenden.
Energiespeicherlösung nur im spannungslosem Zustand reinigen.
Energiespeicherlösung nur feucht abwischen.
Energiespeicherlösung warten
Die Energiespeicherlösung muss nicht gewartet werden.
War die Energiespeicherlösung länger als 1 Jahr spannungslos, muss sie formiert
werden (
Seite 29, Kap. 5.7 "Energiespeicherlösung formieren").

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Related Products for Koch 2.0 Series

This manual is also suitable for:

3.0 series

Table of Contents