Brita mypure P1 Instructions For Use Manual page 52

Hide thumbs Also See for mypure P1:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 3
!
Es darf sich kein Wasser in der Armatur befinden!
c) Installieren Sie das T-Stück.
d) Entfernen Sie den bestehenden 3/8"-Wasserschlauch vom
3/8"-Kaltwasserzulauf.
e) Schließen Sie das T-Stück an den Kaltwasserzulauf an.
a. Setzen Sie die 3/8"-Dichtung in die Mutter des mitgeliefer-
ten T-Stücks ein.
b. Schließen Sie dieses Ende des T-Stücks an die Kaltwasser-
versorgung an.
f) Verbinden Sie das T-Stück mit der Küchenarmatur.
a. Nur für Armaturen mit Flexschläuchen:
Verbinden Sie den Flexschlauch mit einem der beiden
3/8"-T-Stück-Anschlüsse. Vergewissern Sie sich, dass die
Dichtung des Flexschlauchs korrekt sitzt. Diese Dichtung ist je
nach Art des Schlauches entweder in den Schlauch integriert
oder ein separates Teil.
b. Nur für Armaturen mit Quetschverbindung
(für Armaturen mit Rohren)
Verbinden Sie das Wasserhahnrohr mit einem der
beiden 3/8"-T-Stück-Anschlüsse. Verbinden Sie den
3/8"-Küchenarmatur über die vorhandene Überwurfmutter
der Quetschverbindung samt Dichtungsringen und das
Rohr mit dem 3/8"-T-Stück-Anschluss.
B a) Legen Sie Schlauch (1) bereit
b) Legen Sie die mittelgroßen (3/8 Zoll) Flachdichtungen am
jeweiligen Innengewinde der beiden Schlauchenden ein.
c) Schließen Sie nun ein Ende des Schlauches (1) an den Ein-
gang des Filterkopfes an. Dieser ist durch „IN" (Eingang) und
einen Pfeil gekennzeichnet. Bitte auf den richtigen Sitz der
Flachdichtung achten!
d) Schließen Sie nun das andere Ende des Schlauches (1) an Ihren
freien Kaltwasseranschluss/das installierte T-Stück an und achten
Sie bitte ebenfalls auf den richtigen Sitz der Flachdichtung!
Sollte Ihr Kaltwasseranschluss nicht zu dem 3/8 Zoll Aus-
schluss des Schlauches (1) passen, so können Sie gegebenen-
falls den beiliegenden Adapter verwenden. Ihrem mypure P1
liegt ein 1/2 Zoll Adapter zusätzlich bei. Bei Sondergrößen bitte
im Fachhandel passende Größe beziehen.
C a) Legen Sie den Schlauch (2) bereit.
b) Verschrauben Sie nun das kleine Ende des Schlauchs mit
der vorinstallierten Flachdichtung mit der bereits installierten
BRITA Küchenarmatur. (vgl. Schritt 3.3).
52
DEUTSCH
D a) Legen Sie die mittelgroße Flachdichtung (3/8 Zoll) am Ende
des Schlauches ein und verbinden Sie dieses mit dem Aus-
gang des Filterkopfes, der mit einem „Out" Pfeil gekennzeich-
net ist.
b) Prüfen Sie, ob alle Schläuche fest verschraubt sind. Seien
Sie dabei vorsichtig, die Schläuche dürfen nicht überschraubt
werden.
c) Drehen Sie die Kaltwasserversorgung wieder auf.
Das maximale Anzugsdrehmoment an 3/8 Zoll-Anschlüssen
darf 14 Nm nicht überschreiten! Es dürfen nur Schlauchan-
!
schlüsse mit Flachdichtungen (5) eingesetzt werden, da
Schläuche mit konischen Verschraubungen die Anschlüsse
des Filterkopfs beschädigen und zum Erlöschen des
Gewährleistungsanspruchs führen!
Schlauch 2:
800 mm
Schlauch 1:
800 mm
(Abb. 7)
Bestehende
Küchenarmatur
3/8"
3/8" oder
Adapter
3/8"
Kaltwasser-
anschluss

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents