Entsorgen Des Produkts; Eu-Konformitätserklärung Für Das Ps.s - Grundfos PS.R.05-17 Installation And Operating Instructions Manual

Pumping station systems
Hide thumbs Also See for PS.R.05-17:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

3.
Lösen und entfernen Sie die beiden Schrauben auf der
Abdeckung des Rückschlagventils.
Rückschlagventil
4.
Ersetzen Sie abgenutze Ventilkugeln und reinigen Sie das
Ventilinnere.
5.
Schließen Sie die Ventilabdeckung und ziehen Sie die
Schrauben fest.
6.
Öffnen Sie die Absperrventile.
7.
Schließen Sie das Entleerungsventil im Schacht.

7. Entsorgen des Produkts

Dieses Produkt bzw.Teile davon müssen umweltgerecht entsorgt
werden.
1.
Nehmen Sie öffentliche oder private Entsorgungsbetriebe in
Anspruch.
2.
Sollte dies nicht möglich sein, wenden Sie sich bitte an eine
Grundfos-Niederlassung oder -Servicewerkstatt in Ihrer Nähe.
3.
Wenn das Produkt nicht als komplette Einheit entsorgt werden
kann, nehmen Sie die Pumpe und sämtliche zur Installation
gehörenden Komponenten aus dem Schacht. Schütten Sie den
Schacht anschließend zu und decken Sie ihn ab. Wir
empfehlen, Sand zum Zuschütten zu verwenden.
Das Symbol mit einer durchgestrichenen Mülltonne
weist darauf hin, dass das jeweilige Produkt nicht im
Haushaltsmüll entsorgt werden darf. Wenn ein
Produkt, das mit diesem Symbol gekennzeichnet ist,
das Ende seiner Lebensdauer erreicht hat, bringen Sie
es zu einer geeigneten Sammelstelle. Weitere
Informationen hierzu erhalten Sie von den zuständigen
Behörden vor Ort. Die separate Entsorgung und das
Recycling dieser Produkte trägt dazu bei, die Umwelt
und die Gesundheit der Menschen zu schützen.
Siehe auch die Informationen zur Entsorgung auf
www.grundfos.com/product-recycling.
8. EU-Konformitätserklärung für das PS.S
EU-Konformitätserklärung für das Grundfos-
Pumpstationensystem PS.S (PS.R, PS.W)
Diese EU-Konformitätserklärung gilt nur für Grundfos-
Pumpstationensysteme vom Typ PS.S, auf deren Typenschild das
CE-Kennzeichen angegeben ist. Voraussetzung für die Gültigkeit
der Erklärung ist, dass das Pumpstationensystem zu jeder Zeit aus
den richtigen und von Grundfos genehmigten Bauteilen und
Produkten besteht, die auf dem Typenschild des Systems vermerkt
sind.
Wir, Grundfos, erklären in alleiniger Verantwortung, dass das
Pumpstationensystem vom Typ PS.S, auf das sich diese Erklärung
bezieht, mit den folgenden Richtlinien des Rates zur Angleichung
der Rechtsvorschriften der EU-Mitgliedsstaaten übereinstimmt:
Das Pumpstationensystem vom Typ PS.S besteht immer aus einem
Schacht, mindestens einer Pumpe und, abhängig vom Pumpentyp,
auch aus einer Pumpensteuerung und einem Niveauschaltgerät
sowie ggf. weiterem Zubehör. All diese Komponenten sind in der
folgenden Liste angegeben:
46
Sie finden die EU-Konformitätserklärung und/oder die EU-
Leistungserklärung für Bauteile und Produkte in der mitgelieferten
Montage- und Betriebsanleitung.
Richtlinie:
Maschinenrichtlinie (2006/42/EG).
Angewandte Norm: EN ISO 12100:2010.
RoHS Directive: 2011/65/EU and 2015/863/EU.
Angewandte Norm: EN IEC 63000:2018.
Komponenten und Produkte:
Schacht: PS.R.05, PS.R.08, PS.R.10, PS.R.12, PS.R.17, PS.W.04,
PS.W.06, PS.W.08, PS.W.10, PS.W.20
Pumpe: CC, KP, AP12, AP35, AP50, APB, SEG, DP/EF, DP/SL,
DPK, DPK.V, SE/SL, CC-A, KP-A, AP12-A, AP35-A, AP50-A, APB-
A, SEG AUTOADAPT, DP/EF AUTOADAPT, DP/SL AUTOADAPT,
SE/SL AUTOADAPT
Pumpensteuerung: CU, DC/DCD, LC/LCD
Niveauschaltgerät: Messglocken, Schwimmerschalter, Elektroden,
Druckwandler.
Zubehör: Belüftungspaket, Vakuumbrecher, Manometer,
Manschetten, Ketten, Siebkorb, Prallblech.
Diese EU-Konformitätserklärung gilt nur, wenn sie in Verbindung mit
der Montage- und Betriebsanleitung von Grundfos veröffentlicht
wird (Veröffentlichungsnummer 96235218).
Székesfehérvár, 27 October 2020
Róbert Kis
Senior Manager
Grundfos Holding A/S
Poul Due Jensens Vej 7
8850 Bjerringbro, Denmark
Die unterzeichnende Person ist verantwortlich für die
Zusammenstellung der technischen Dokumentation und berechtigt,
die EU-Konformitätserklärung zu unterschreiben.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents