Typ Von Brennstoff; Vorbereitung Des Installationsorts; Sicherheitsmassnahmen; Positionierung Ohne Anschlüsse - Palazzetti WT 78F V Installation And Maintenance Manual

Table of Contents

Advertisement

4

TYP VON BRENNSTOFF

Die Modelle Ecomonoblocco sollten vorzugsweise mit gut
abgelagertem Buchen- / Birkenholz betrieben werden.
Jede Holzart hat unterschiedliche Eigenschaften, die
auch die Verbrennungseffizienz beeinflussen.
Die Verwendung von Nadelbäumen (Kiefer-Tanne)
wird nicht empfohlen: Sie enthalten große Mengen von
harzhaltigen Substanzen, die den Rauchabzug schnell
verstopfen.
Es können nicht verbrannt werden: Abfälle, Rinde, mit
Lack behandeltes Holz, Platten, Kohle, Kunststoffe; in
diesen Fällen erlischt die Garantie des Geräts.
WICHTIG: Die kontinuierliche und längere Verwendung
von Holz, das besonders reich an aromatischen Ölen ist
(z.B. Eukalyptus, Myrte, usw.) verursacht die schnelle
Verschlechterung der internen Komponenten, aus denen
das Produkt besteht.
Die Nennwärmeleistung in kW des Kamins erhält man,
indem man eine korrekte Menge an Holz verbrennt und
dabei beachtet, die Brennkammer nicht zu überladen.
Die ideale Länge des Holzes beträgt ungefähr 33 cm
und dieses muss in horizontaler und nicht in vertikaler
Position angeordnet werden.
Die maximale Holzfeuchtigkeit muss 25% betragen.
Die Bezugsnorm für den Brennstoff ist die DIN EN ISO
17225-1 "Scheitholz aus Wald".
5
VORBEREITUNG DES
INSTALLATIONSORTS
5.1

SICHERHEITSMASSNAHMEN

Die Verantwortung für die in den Räumlichkeiten
des Kamins ausgeführten Arbeiten liegt und bleibt
beim Benutzer; letzterer ist auch für die Ausführung
der Überprüfungen bezüglich der vorgeschlagenen
Installationslösungen zuständig.
Der Benutzer muss alle örtlichen, nationalen und
europäischen Sicherheitsvorschriften einhalten.
Das Gerät muss auf Böden mit angemessener
Tragfähigkeit installiert werden.
Im Falle, dass der Boden keine ausreichende Tragfähigkeit
besitzt, wird die Verwendung einer Lastverteilungsplatte
mit angemessenen Abmessungen empfohlen.
Die Vorgänge von Montage und Demontage des Kamins
sind dem technischen Fachpersonal vorbehalten.
Es wird empfohlen, dessen Qualifikation und tatsächlichen
Fähigkeiten sicherzustellen.
68
Der Installateur muss vor Beginn der Phase von
Montage oder Demontage des Geräts den gesetzlich
vorgesehenen Sicherheitsmaßnahmen Folge leisten und
muss bzw. darf insbesondere:
A) Nicht unter ungünstigen Bedingungen arbeiten;
B) unter perfekten psychophysischen Bedingungen
arbeiten und prüfen, dass die persönlichen
Schutzausrüstungen zur Unfallverhütung unversehrt
und vollkommen funktionstüchtig sind;
C) Schutzhandschuhe tragen;
D) Unfallverhütungsschuhe tragen;
E) sicherstellen, dass der die Phasen von Montage
und Demontage betreffende Bereich frei von
Hindernissen ist.
5.2
POSITIONIERUNG OHNE ANSCHLÜSSE
• Man empfiehlt, den Kamin ohne Anschlüsse
vorzumontieren, um sich der Gesamtabmessungen der
verschiedenen Komponenten und der Lufteinlässe klar
zu werden. Die Feuerfläche muss sich auf derselben
Ebene der Verkleidung befinden.
• Es ist notwendig, den frontalen Teil des Geräts mit
der Innenkante der Marmorplatte übereinstimmen zu
lassen, indem ein Schlitz von 5 mm gelassen wird, damit
eine freie Ausdehnung des ECOMONOBLOCCO WT 78
möglich ist (Abb. 3).
Die Verkleidungen von Palazzetti wurden unter Beachtung
der technischen und der Sicherheitsanforderungen der
geltenden Vorschriften erstellt.
5.3

SICHERHEITSEMPFEHLUNGEN

Die Verkleidung des Kamins muss unabhängig vom
verwendeten Material selbsttragend bezüglich des
Monoblocks sein und darf sich nicht in Kontakt mit
diesem befinden.
Eventuelle Abdeckungen aus brennbarem Material
über dem Generator müssen mit Membranen aus nicht
brennbarem Isoliermaterial abgeschirmt sein.
Im Falle von Böden, die aus brennbarem Material erstellt
sind, ist es erforderlich, zwischen dem Ofen und dem
Boden eine feuerfeste Unterlage einzufügen.
5.4

NIVELLIERUNG DES KAMINS

Um die endgültige Höhe des ECOMONOBLOCCO WT
78 (Höhe Feuerfläche der Verkleidung) zu regulieren, ist
es ausreichend, auf die Stellschrauben auf den Beinen
einzuwirken. Die Füße so einstellen, dass der Ofen sich
auf einem Höhenabstand von 5 mm vom Abdeckprofil
des Marmors befindet und einen Sicherheitsabstand in
der Tiefe von 5 mm von der Marmorplatte besitzt, wobei
darauf zu achten ist, dass die Basis der Feuerstätte
waagrecht ist (AB) (Abb. 3).
Die Mindesthöhe der Füße (A) bezüglich dem Boden
muss mindestens 70 mm betragen (ABB. 4), um ein
Einsetzen des Verbrennungsluftrohrs unter dem Kamin
zu erlauben.
cod. 004777090 MBL - 19/12/2018 - Palazzetti - PN - Italy

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents