Sicherheitshinweise; Hinweise Für Den Installateur; Hinweise Für Den Benutzer; Hinweise Für Den Wartungstechniker - Palazzetti WT 78F V Installation And Maintenance Manual

Table of Contents

Advertisement

2

SICHERHEITSHINWEISE

2.1
HINWEISE FÜR DEN INSTALLATEUR
• Prüfen, dass die Voraussetzungen für den Kamin
den örtlichen, nationalen und europäischen Vorschriften
entsprechen.
• Die im vorliegenden Handbuch enthaltenen Vorgaben
müssen beachtet werden.
• Prüfen, dass die Voraussetzungen des Rauchabzugs
und des Lufteinlasses konform mit dem Typ von Installation
und den örtlichen, nationalen und europäischen
Verordnungen sind.
• Keine elektrischen Anschlüsse mit vorläufigen oder
nicht isolierten Kabeln ausführen.
• Prüfen, dass die Erdung der elektrischen Anlage
effizient ist.
• Immer die persönlichen Schutzausrüstungen
und die anderen gesetzlich vorgeschriebenen
Schutzeinrichtungen verwenden.
2.2
HINWEISE FÜR DEN BENUTZER
• Den Installationsort des Kamins gemäß den örtlichen,
nationalen und europäischen Verordnungen vorbereiten.
• Der Kamin besitzt als Heizgerät besonders heiße,
externe Oberflächen.
Aus diesem Grund wird höchste Vorsicht während dem
Betriebempfohlen; insbesondere:
A) Nähern Sie sich dem Türglas nicht, noch berühren
sie es, dies könnte Verbrennungen verursachen;
B) keinen Teil des Kamins berühren;
C) die Asche nicht entladen;
D) keine Art von Reinigungen ausführen;
E) Kinder dürfen sich nicht nähren.
• Die im vorliegenden Handbuch enthaltenen Vorgaben
müssen beachtet werden.
• Die von den Schildern auf dem Kamin hervorgehobenen
Anleitungen und Warnhinweise beachten.
• Die Schilder sind Unfallverhütungsvorrichtungen,
daher müssen sie immer perfekt lesbar sein. Falls sie
beschädigt und unlesbar sein sollten, ist es verpflichtend,
sie zu ersetzen, indem man beim Hersteller das Original-
Ersatzteil anfordert.
• Nur Brennstoff, der konform mit den im Kapitel
bezüglich den Eigenschaften des Brennstoffs selbst
aufgeführten Angaben ist, verwenden.
• Das Programm der ordentlichen und außerordentlichen
Wartung am Kamin und der Anlage genauestens befolgen.
• Den Kamin nicht in Betrieb setzen, ohne vorher
die tägliche Inspektion gemäß den Angaben in Kapitel
"Wartung" des vorliegenden Handbuchs ausgeführt zu
haben.
• Den Kamin nicht im Fall von anomalem Betrieb, dem
Verdacht auf Bruch oder Geräuschen verwenden.
• Kein Wasser auf den Kamin schütten.
• Stützen Sie sich während der Reinigung nicht auf die
offene Türe.
66
• Den Kamin nicht als Halterung oder Verankerung
jeglicher Art verwenden.
• Den Kamin nicht vor der vollkommenen Abkühlung
der Struktur und der Asche reinigen.
• Alle Vorgänge in höchster Sicherheit und mit
maximaler Ruhe durchführen.
• Versuchen Sie im Falle eines Schornsteinbrandes das
Feuer im Kamin zu löschen, indem Sie die gesamte für die
Verbrennung notwendige Primärluft schließen und dann
die Flamme dämpfen, indem Sie die Verbrennungsluft
durch das Verbrennungsluft-Register schließen. Sofort
den Notdienst rufen.
• Den Kamin nicht als Müllverbrennungsanlage
verwenden, nur den empfohlenen Brennstoff benutzen.
• Im Falle von Funktionsstörung des Kamins aufgrund
eines nicht optimalen Zugs des Rauchabzugs, den Kamin
gemäß dem in Absatz 9.4 beschriebenen Verfahren
reinigen, indem man sich an qualifiziertes Personal wendet.
Die Reinigung des Rauchabzugs muss jedenfalls
mindestens einmal im Jahr ausgeführt werden.
Ein nicht optimale Zug des Rauchabzugs kann auch
durch besonders widrige Witterungsbedingungen
(typischerweise Niederdruck oder besonders windige
Zonen) verursacht werden: In diesem Fall ist es
notwendig, den Rauchabzug gut aufheizen zu lassen. Zu
diesem Zweck muss die Zündung gemäß der im Absatz
8.2 beschriebenen Prozedur korrekt ausgeführt werden.
2.3
HINWEISE FÜR DEN WARTUNGSTECHNIKER
Die im vorliegenden Handbuch enthaltenen Vorgaben
müssen beachtet werden.
• Immer die persönlichen Schutzausrüstungen und die
anderen Schutzeinrichtungen verwenden.
• Vor Beginn jeglichen Wartungsvorgangs sicherstellen,
dass der Kamin, im Falle, dass er verwendet wurde,
abgekühlt ist.
Falls auch nur eine der Sicherheitsvorrichtungen sich als
nicht effizient erweisen sollte, muss der Kamin selbst als
nicht funktionstüchtig betrachtet werden.
• Die Stromversorgung vor dem Eingriff auf elektrischen,
elektronischen Bestandteilen und Steckern abtrennen.
• Dieses Gerät kann von Kindern ab dem Alter von
8 Jahren sowie von Personen mit beeinträchtigten
körperlichen, geistigen Fähigkeiten bzw. eingeschränkter
Wahrnehmung oder mit unzureichender Erfahrung
oder notwendigen Kenntnis benutzt werden, sofern sie
überwacht werden oder nachdem sie Anweisungen
bezüglich des sicheren Gebrauchs des Geräts erhielten
und sich der damit verbundenen Gefahren bewusst sind.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Die dem
Benutzer vorbehaltene Reinigung und Wartung darf nicht
von Kindern ohne Überwachung ausgeführt werden.
• Der nicht erfahrene Benutzer muss vor dem Zugang
zu jeglichem Teil, das ihn einer Gefahr aussetzen könnte,
geschützt sein. Er darf deshalb nicht zum Eingriff auf mit
(elektrischem oder mechanischem) Risiko verbundenen
Innenbereichen autorisiert werden, auch nicht bei
abgetrennter Stromversorgung.
• Die Flamme nicht für längere Zeit anblicken
cod. 004777090 MBL - 19/12/2018 - Palazzetti - PN - Italy

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents