Inbetriebnahme Und Funktion; Ein Und Ausschalten - Riester ri-former Instructions Manual

Hide thumbs Also See for ri-former:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 14
köpfe durch die Öffnung (1). Drücken Sie dann das Ausbaumodul
nach unten.
Achtung:
Achten Sie darauf, dass sich das Verbindungskabel nicht hinter
dem Ausbaumodul verklemmt. Schieben Sie das Verbindungska-
bel in die Aussparung in der Rückwand des Ausbaumoduls.
4.1 ri-former
®
Bitte die Montageanweisung für den mobilen Fahrfuss mit
®
ri-former
beachten. Die Montageanleitung liegt dem Fahrfuss
bei.
®
4.2 ri-former
Montage der Universalklemme:
Bitte prüfen ob die vorgesehene Wandschiene ausreichend
fest an der Wand befestigt ist. Die Universalklemme an der
gewünschten Stelle der Wandschiene ansetzen und mit der Fest-
stellschraube gut festschrauben. Die vormontierte ri-former
Anästhesie Einheit auf die Universalklemme aufsetzen und ein-
schieben. Bitte darauf achten, dass beide Bolzen in die Univer-
salklemme eingeführt sind. Danach mit der seitlichen Feststell-
schraube die ri-former

5. Inbetriebnahme und Funktion

Inbetriebnahme der Diagnosestation mit oder
ohne Ausbaumodul:
Stecken Sie den Stecker in die Steckdose. Die optionale Uhr (8)
fängt an zu blinken. Mit der linken Taste mit der Markierung HR
und der rechten Taste mit der Markierung MIN, können Sie die
örtliche Uhrzeit durch wiederholtes Drücken der Tasten einstel-
len. Entnehmen Sie den Handgriff (5) nach oben aus der Griffhal-
terung (7) und bringen Sie den gewünschten Instrumentenkopf
an, indem Sie ihn so aufsetzen, dass die beiden hervorstehenden
Führungsnocken des Handgriffes aufsitzen.
Drücken Sie den Instrumentenkopf leicht auf den Handgriff und
drehen Sie den Handgriff in Richtung Uhrzeigersinn bis zum
Anschlag. Das Abnehmen des Instrumentenkopfes erfolgt durch
Drehung entgegen dem Uhrzeigersinn.
6. Ein- und Ausschalten
Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie den Wippenschalter (3) be-
tätigen. Die grüne Kontrolllampe (4) im Wippenschalter (3) zeigt
die Betriebsbereitschaft des Gerätes an. Der einzelne Handgriff
(5) ist automatisch betriebsbereit, sobald er aus der Griffhalte-
rungen (7) entnommen wird, ist die Lichtintensität bei 100%.
Der Handgriff (5) wird automatisch durch Einsetzen in die Griff-
halterung (7) abgeschaltet.
6.1 rheotronic
Anhand der rheotronic
am Handgriff einzustellen. Je nachdem, wie Sie den Schaltring
(6) entgegen dem oder in Richtung Uhrzeigersinn Antippen, ist
die Lichtintensität schwächer oder stärker.
Achtung!
Der Handgriff verfügt über eine automatische Abschaltung nach
ca. 3 Minuten. Achten Sie darauf, dass nie mehr als 3 Handgriffe
(5) gleichzeitig benutzt werden! Wenn Sie mehr als 3 Handgriffe
gleichzeitig benutzen, kann es sein, dass der Trafo im Gerät
überlastet wird und abschält.
mobil
Anästhesie
®
Anästhesie Einheit festschrauben.
®
zur Regulierung der Lichtintensivität
®
ist es möglich, die Lichtintensivität
®
7

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents