Voraussetzungen Für Die Inbetriebnahme; Inbetriebnahmeschritte; Anlagenspezifische Einstellung; Prerequisites For Initial Start-Up - Reflex fillcontrol Installation, Operation And Maintenance Instructions

Water make-up device
Table of Contents

Advertisement

reflex 'fillcontrol'
Erstinbetriebnahme/Initial start-up
Voraussetzungen für die Inbetriebnahme/

Prerequisites for initial start-up

• Der Einbau der reflex 'fillcontrol' ist erfolgt.
D
• Die wasserseitige Verbindung zum System und zum Nachspeisewasser inkl. der bauseitigen ein- und
ausgangsseitigen Absperrungen ist hergestellt.
• Der elektroseitige Anschluß nach der gültigen VDE und den örtlichen EVU-Vorschriften ist hergestellt.
• Die Rohrleitungen zur reflex 'fillcontrol' müssen gespült und von Schmutz- und Schweißrückständen befreit sein.
• Der Anschluß des Ablauftrichters an das Abwassersystem ist nach der gültigen Norm DIN EN 12056
hergestellt.
• Das beiliegende Manometer wurde am Druckminderer montiert (ab ca. 06/06 ab Werk montiert).
• Installation reflex 'fillcontrol' is completed.
GB
• The connection on the water side of the system and to the refill water incl. upstream and downstream shut-off
valves on-site is made.
• The electrical connection acc. to the valid VDE and the local EVU regulations has been established.
• The pipelines towards reflex 'fillcontrol' have to be rinsed and to be cleaned from dirt and welding residue.
• The connection of the tundish to the sewage has to be made acc. to the valid norm DIN EN 12056.
• The enclosed manometer has been installed at the pressure reducer (from approx. 06/06 factory-mounted).

Inbetriebnahmeschritte/

Steps to intial start-up
Wasseranschluß herstellen
D
Bevor die Parametrierung der Steuerung durchgeführt werden kann, sind alle ein- und ausgangsseitigen Absper-
rungen zu öffnen.

Anlagenspezifische Parametereinstellung im Kundenmenü
Die Steuerung besitzt drei Bedienebenen, das passwortgeschützte Servicemenü (→ S. 11), das Menü zur Erstbe-
füllung der Anlage (→ S.10), und das Kundenmenü.
Bei der Erstinbetriebnahme müssen hier evtl. Werkseinstellungen den anlagenspezifischen Bedingungen ange-
passt werden.
Establish water connection
GB
Open all upstream and downstream shut-off valves prior to setting the control parameters.
System-dependent parameter setting of the customer menu
The control unit includes three control levels, the password protected service menu (→ p. 11), the menu for the
initial filling of the system (→ p.10), and the customer menu.
The initial start-up possibly requires the adjustment of some factory settings to the respective system-specific con-
ditions.

Anlagenspezifische Einstellung/

System-dependent setting

Sicherheitsventilansprechdruck am Wärmeerzeuger/
p
[bar] =
Safety pick-up pressure at the heat generator
SV
p
[bar] =
max
Enddruck des MAG/
p
[bar] =
Final pressure of the expansion vessel
e
Nachspeisung bei Druckunterschreitung/
p
=
Water make-up when pressure remains under below the required value
a
Anfangs- bzw. Fülldruck p
p
[bar] =
Starting or filling pressure p
a
p
[bar] = p
0
statisch/static
statischer Druck (statische Höhe [m] / 10)/
p
[bar] =
static pressure (static height [m] / 10)
st
des MAG/
F
of the expansion vessel
F
+ p
+ 0.2 bar
Verdampfung/evaporation
0.3 bar
(Empfehlung/recommended)
Beispiel:
Heizungsanlage,
statische Höhe 10 m
(p
= 1.0 bar),
st
p
= 1.0 bar + 0 bar + 0.2 bar
0
(Empfehlung)
≥ 0.5 bar
p
= 1.2 bar → Einstellung vor Ort
0
Example:
Heating system,
static height 10 m
(p
= 1.0 bar),
st
p
= 1.0 bar + 0 bar + 0.2 bar
0
(recommended)
p
= 1.2 bar → On-site setting
0
≥ 0.3 bar
'fillcontrol' EIN/ON
= p
+ 0.1 bar = 1.3 bar
0
0...0.2 bar
'fillcontrol' AUS/OFF
= p
+ 0.3 bar = 1.5 bar
0

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the fillcontrol and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Table of Contents