Einstellung Der Kniehebelbremse - Otto Bock Motus Instructions For Use Manual

Hide thumbs Also See for Motus:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

6.5 Einstellung der Kniehebelbremse (Abb. 42)
JGG@I D@ ?D@ JNDODJI ?@M IOMD@=NMZ?@M Q@MZI?@MIx @HKu@CGO @N ND>C DI ?@M @B@Gx N>CJI QJMC@M
die Befestigungsschrauben der Klemmadapter für die Kniehebelbremse zu lösen und diese nach
vorn zu schieben. Nachdem die Antriebsräder in der richtigen Position montiert sind, wird die
Kniehebelbremse so montiert, dass bei nicht betätigter Bremse der lichte Abstand zwischen Reifen
PI? M@HN<I?MP>F=JGU@I H<SDH<G 5 mm beträgt (Abb. 42; technische Änderungen vorbehalten).
Unfallgefahr. Die Kniehebelbremsen sind nur bei ausreichendem Luftdruck und kor-
VORSICHT
rekter Einstellung wirksam. Der richtige Luftdruck ist auf der Bereifung angegeben, sollte jedoch
mindestens 7 bar betragen. Verwenden Sie bitte nur die Original-Antriebsräder mit einem ge-
KMsAO@I lC@IN>CG<B QJI H<SDH<G ±1 mm, um eine ausreichende Bremswirkung sicherzustellen.
Achten Sie nach allen Einstellungen darauf, Schrauben und Muttern wieder fest an-
INFORMATION
zuziehen!
Die Aufnahme der Kniehebelbremse ist mit einem Anzugsmoment von 10 Nm anzuziehen.
INFORMATION
24
ÀÅ
40
39
Á¾

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents