Einstellen Der Unterschenkellänge; Winkelverstellung Der Hochschwenkbaren Fußraste - Otto Bock Motus Instructions For Use Manual

Hide thumbs Also See for Motus:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

6.8 Einstellen der Unterschenkellänge (Abb. 45/46)
PM>C lN@I ?@N @RDI?@NODAO@N GZNNO ND>C ?D@ Po<Pv<B@ CM@M @DB@I@I IO@MN>C@IF@GGZIB@
und der Dicke des von Ihnen verwendeten Sitzkissens anpassen (Fußraste Standard = Abb. 45;
hochschwenkbare Fußraste = Abb. 46).
Achten Sie bei der Verstellung darauf, dass der Fußbrettbügel mindestens 40 mm in das
>CR@IFN@BH@IO @DIB@N>CJ=@I RDM?{ N =@uI?@O ND>C @DI@ <MFD@MPIB <H Po=M@OO=sB@Gx ?D@
auch anzeigt, wie weit der Bügel bei Montage mindestens eingeschoben werden muss.
Achten Sie bei allen Verstellungen darauf, den Gewindestift mit einem Anzugsmoment
INFORMATION
von 6 Nm anzuziehen.
6.9 Winkelverstellung der hochschwenkbaren Fußraste (Abb. 47)
Für die Winkelverstellung drehen Sie den Auslösehebel (Abb. 47, siehe Pfeil) bis zum Anschlag.
Stützen Sie dabei den Fußrastenbügel und stellen Sie den gewünschten Winkel ein. Lassen Sie
im Anschluss den Auslösehebel vorsichtig zurückdrehen. In der nächsten freien Position rastet
die Fußraste selbsttätig ein.
6.10 (»HENEINSTELLUNG DER !RMAUÅAGE FÁR $ESK 3EITENTEIL (Abb. 48)
D@ lC@I@DINO@GGPIB ?@M MH<Pv<B@ GZNNO ND>C R@MFU@PBGJN DI Q@MN>CD@?@I@ JNDODJI@I =MDIB@I{
Ziehen Sie dazu den Knopf in der runden Öffnung im Seitenteil nach oben (Abb. ÁÅ, siehe Pfeil)
PI? N>CD@=@I D@ ?D@ MH<Pv<B@ DI ?D@ B@RsIN>CO@ JNDODJI{ <>C JNG<NN@I ?@N IJKA@N M<NO@O
?D@ MH<Pv<B@ N@G=NOOZODB @DI{
26
45
46

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents