Gastroback Easy Juicer Fun Operating Instructions Manual

Gastroback Easy Juicer Fun Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bedienungsanleitung
EASY JUICER FUN
Art.-Nr. 40125 »Easy Juicer Fun«
Bedienungsanleitung vor Gebrauch unbedingt lesen!
Modell- und Zubehöränderungen vorbehalten!
Nur für den Hausgebrauch!

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Easy Juicer Fun and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Gastroback Easy Juicer Fun

  • Page 1 Bedienungsanleitung EASY JUICER FUN Art.-Nr. 40125 »Easy Juicer Fun« Bedienungsanleitung vor Gebrauch unbedingt lesen! Modell- und Zubehöränderungen vorbehalten! Nur für den Hausgebrauch!
  • Page 2: Table Of Contents

    Betrieb nehmen. Dadurch lernen Sie auch alle Funktionen und Eigenschaften Ihres Gerätes kennen. Bitte befolgen Sie sorgfäl- tig alle Sicherheitshinweise! INHALTSVERZEICHNIS IHREN »EASY JUICER FUN« KENNEN LERNEN ..........4 SICHERHEITSHINWEISE ................5 Allgemeine Hinweise zur Sicherheit ............5 Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang mit Elektrizität ........8 Bewegliche Bauteile –...
  • Page 3 Gemüse- und Fruchtdrinks zu einem beliebten Bestandteil unserer täg- lichen Kost geworden. Mit dem »Easy Juicer Fun« von GASTROBACK können Sie Säfte aus einer Vielzahl von Früchten und Gemüsesorten herstellen. Zu diesem Zweck kann das Gerät mit 5 verschiedenen Geschwindigkeiten arbeiten und ist mit besonders weitem Füll- schacht, speziell angepasstem Saftkrug und feinem Edelstahlsieb ausgestattet.
  • Page 4: Ihren "Easy Juicer Fun" Kennen Lernen

    IHREN »EASY JUICER FUN« KENNEN LERNEN Stopfer Füllschacht Deckel des Tresterbehälters Doppelwandiger Filtereinsatz mit Klingen im Deckel für den Boden Saftkrug Speziell geformter Saftkrug Tresterbehälter Safttülle mit Tropfschutz Kupplung der Antriebswelle Netzkabel Bedienungselemente mit LCD-Bildschirm Sicherungsbügel Motorsockel aus Edelstahl. Die Gummifüße sorgen für einen möglichst festen...
  • Page 5: Sicherheitshinweise

    Reparaturen und technische Wartung am Gerät oder Netzkabel dürfen nur von dafür autorisierten Fachwerkstätten durchgeführt werden. Wenden Sie sich gegebe- nenfalls bitte an Ihren Händler. Fragen zum Gerät beantwortet: GASTROBACK GmbH, Gewerbestr. 20, D-21279 Hollenstedt, Telefon: (04165) 22250. ALLGEMEINE HINWEISE ZUR SICHERHEIT •...
  • Page 6 während des Betriebes sofort den Netzstecker aus der Steckdose, und lassen Sie das Gerät in einer autorisierten Fachwerkstatt überprü- fen. Versuchen Sie niemals, das Gerät zu benutzen, wenn das Gerät beschädigt ist. Versuchen Sie niemals, den Motorsockel zu öffnen. • Die Arbeitsfläche muss ausreichend groß, gut zugänglich, fest, eben, trocken und beständig gegen Feuchtigkeit sein.
  • Page 7 • Niemals das Gerät oder Bauteile davon in, auf oder in die Nähe von starken Wärmequellen und heißen Oberflächen (Beispiel: Heizung, Ofen, Feuer) bringen. Niemals die Bauteile des Gerätes für andere Geräte oder für Zwecke verwenden, die in diesem Heft nicht beschrie- ben sind.
  • Page 8 Füllschacht, um eine Überlastung des Motors und Undichtigkeiten zu vermeiden. Wenn die Klingen stecken bleiben oder nur langsam arbeiten oder sich faserige Rückstände im Filtereinsatz sammeln, dann schalten Sie das Gerät sofort AUS (EIN/AUS-Taste berühren) und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Entfernen Sie das Hindernis im Filtereinsatz (siehe: ‚Pflege und Reinigung‘).
  • Page 9: Vorsichtsmaßnahmen Beim Umgang Mit Elektrizität

    VORSICHTSMASSNAHMEN BEIM UMGANG MIT ELEKTRIZITÄT Das Gerät wird elektrisch angetrieben und darf nur an eine Schukosteck- dose mit den richtigen Nennwerten (230/240 V Wechselstrom, 50/60 Hz) angeschlossen werden. Stellen Sie das Gerät in der Nähe einer geeigneten Steckdose auf, die für mindestens 10 A abgesichert ist, um eine Überlastung der Stromversorgung zu vermeiden.
  • Page 10: Bewegliche Bauteile - Verletzungsgefahr

    BEWEGLICHE BAUTEILE – VERLETZUNGSGEFAHR WARNUNG! Der »Easy Juicer Fun« dient zum Zerkleinern von Lebens- mitteln. Dazu rotieren sehr scharfe Klingen mit hoher Geschwindigkeit im Boden des Filtereinsatzes. Das Gerät kann deshalb bei unsachgemäßer Handhabung schwere Verletzungen verursachen. Denken Sie bei der Handhabung bitte immer daran.
  • Page 11: Technische Daten

    Saftkrug: 1,0 Liter Prüfzeichen: EIGENSCHAFTEN IHRES NEUEN ENTSAFTERS Ihr neuer »Easy Juicer Fun« kann herrliche und gesunde Obst- und Gemüsesäfte zubereiten. Das Gerät arbeitet dazu mit einem sehr schnell rotierenden Filtereinsatz mit extrem scharfen Klingen. Dabei läuft das Gerät ungewöhnlich leise.
  • Page 12: Sicherheitseinrichtungen

    Gemüse, harte Früchte ohne Kerne SICHERHEITSEINRICHTUNGEN WARNUNG: Ihr neuer »Easy Juicer Fun« ist zu Ihrem Schutz mit verschiedenen Sicherheitsverriegelungen ausgerüstet. Versuchen Sie niemals, die Sicherheitsverrie- gelungen zu beschädigen oder außer Funktion zu setzen! Versuchen Sie niemals, das Gerät mit anderen als den vorgesehenen Bauteilen zu betreiben.
  • Page 13: Tipps Für Beste Ergebnisse

    TIPPS FÜR BESTE ERGEBNISSE Sie können Ihren neuen »Easy Juicer Fun« für zahlreiche Arten von Früchten und Gemüse verwenden. Um immer gute Ergebnisse zu erhalten, beachten Sie bitte die folgenden Tipps. • Die Verarbeitungszeit und die Menge Saft, die Sie pro Kilogramm Früchte/Gemü- se erhalten, hängen von der Art und Qualität der Lebensmittel ab.
  • Page 14 Vorbereitungen • Waschen Sie die Lebensmittel vor der Verarbeitung sorgfältig und entfernen Sie alle nicht essbaren und harten Teile wie Stiele, Kerne und Schalen. Nur Früchte mit dünnen, weichen Schalen müssen Sie vor der Verarbeitung nicht schälen (Bei- spiel: Äpfel, Karotten, Rettich). Harte, dicke und bittere Schalen sollten Sie aber unbedingt vor der Verarbeitung entfernen.
  • Page 15: Vor Der Ersten Verwendung

    1. Nehmen Sie das Gerät und alle Bauteile vorsichtig aus der Verpackung. 2. Vergewissern Sie sich, dass alle Bauteile vorhanden und unbeschädigt sind (sie- he: ‚Ihren »Easy Juicer Fun« kennen lernen‘). 3. Entfernen Sie vor der Verwendung unbedingt alle Verpackungen, Werbemateri- alien und Aufkleber vom Gerät.
  • Page 16: Bedienung

    BEDIENUNG WARNUNG – Verletzungsgefahr: Achten Sie zu jeder Zeit darauf, dass das Gerät und alle seine Bauteile und Zubehöre für kleine Kinder unzugänglich sind. Das Gerät dient zum Zerkleinern und Entsaften von Lebensmitteln und arbeitet daher mit scharfen, schnell rotierenden Klingen, die bei unsachgemäßer Handha- bung oder Missbrauch schwere Verletzungen verursachen können.
  • Page 17: Das Gerät Zusammensetzen

    für die Arbeit mit dem Gerät verwenden, um die Oberflächen nicht zu beschädi- gen. Entfernen Sie vor der Verarbeitung alle ungenießbaren Teile (Beispiel: Kerne, Schalen, Stiele). Verarbeiten Sie keine extrem harten Lebensmittel (Beispiel: Körner, Samen oder Nüsse), um die Klingen nicht zu beschädigen. DAS GERÄT ZUSAMMENSETZEN Wichtig: Das Gerät lässt sich nicht einschalten, wenn Sie es nicht nach folgender...
  • Page 18: Die Lebensmittel Entsaften

    Zum Abnehmen der einzelnen Bauteile arbeiten Sie in umgekehrter Reihenfolge. DIE LEBENSMITTEL ENTSAFTEN 1. Bereiten Sie den »Easy Juicer Fun« zum Betrieb vor wie im vorhergehenden Abschnitt beschrieben. Bereiten Sie Ihre Lebensmittel vor (siehe: ‚Tipps für beste Ergebnisse‘). Entfernen Sie alle nicht essbaren Teile und schneiden Sie die Lebensmittel in Stücke von geeigneter Größe (ca.
  • Page 19 5. Berühren Sie die rechte Geschwindigkeitstaste , um den Motor einzuschalten. Geschwindigkeit 1 erscheint auf dem LCD-Bildschirm und die Anzeige der Bear- beitungszeit beginnt zu laufen. Wenn Sie die rechte Geschwindigkeitstaste mehrmals berühren, wird die Geschwindigkeit stufenweise erhöht. Berühren Sie die linke Geschwindigkeitstaste, um die Geschwindigkeit zu verringern.
  • Page 20 8. Wenn Sie weitere Lebensmittel verarbeiten wollen, dann wiederholen Sie diese Anleitungen mit der nächsten Portion Ihrer Lebensmittel. 9. Nachdem Sie Ihre Lebensmittel verarbeitet haben, warten Sie noch ein paar Sekunden, bis kein Saft mehr aus der Safttülle läuft. Berühren Sie dann die EIN/ AUS-Taste, um den Motor auszuschalten.
  • Page 21: Hilfe Bei Problemen

    Stopfer. Ein ernstes Problem ist Ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der Steck- aufgetreten. dose. Wenden Sie sich an GASTROBACK, Tel. 04165/2225-0 oder info@gastroback.de Während des ersten Betriebes Dieses Phänomen ist Sie brauchen nichts zu unternehmen. Der Geruch ver- nehmen Sie einen ungewöhn-...
  • Page 22: Pflege Und Reinigung

    Problem Ursache Die Lösung des Problem Der Filtereinsatz ist immer wie- Faserige Lebensmittel Schalten Sie das Gerät AUS und ziehen Sie den Netz- der verstopft. können sich in den Poren stecker aus der Steckdose. Reinigen Sie den Filter- des Filters ablagern. einsatz (siehe: ‚Pflege und Reinigung‘).
  • Page 23: Das Gerät Zerlegen

    Die abnehmbaren Bauteile (Tresterbehälter, Deckel des Tresterbehälters, Filterein- satz, Stopfer, Saftkrug und Deckel des Saftkruges) können Sie in der Spülmaschine reinigen. Legen Sie die Bauteile dazu nach Möglichkeit in den oberen Korb. Sie sollten es generell vermeiden, die Lebensmittel nach der Verarbeitung auf den Teilen des Gerätes antrocknen oder verderben zu lassen.
  • Page 24: Aufbewahrung

    Hinweis: Sie können die abnehmbaren Bauteile in der Spülmaschine reinigen. Legen Sie die Teile dazu in den oberen Korb. 7. Reinigen Sie den Stopfer mit einem sauberen Tuch, das mit etwas Spülmittellö- sung angefeuchtet ist. Spülen Sie den Stopfer dann unter fließendem Wasser ab. 8.
  • Page 25: Entsorgungshinweise

    Verkäufer gesetzlich verpflichtet, das alte mindestens kostenlos zur Entsorgung ent- gegenzunehmen. INFORMATION UND SERVICE Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.gastroback.de. Wenden Sie sich mit Problemen, Fragen und Wünschen gegebenenfalls an: GASTROBACK Kundenservice, Tel.: 04165/2225-0 oder per E-Mail: info@gastroback.de.
  • Page 26: Gewährleistung/Garantie

    Kosten und das Risiko des Transportes. Hinweis: Kunden aus Deutschland und Österreich: Für die Reparatur- und Serviceabwick- lung möchten wir Sie bitten, GASTROBACK Produkte an folgende Anschrift zu senden: GASTROBACK GmbH, Gewerbestr. 20, 21279 Hollenstedt. Kunden anderer Länder: Bitte kontaktieren Sie Ihren Händler Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass unfreie Sendungen nicht angenommen wer-...
  • Page 27 Operating Instructions EASY JUICER FUN Art.-No. 40125 »Easy Juicer Fun« Read all provided instructions before first use! Model and attachments are subject to change! For household use only!
  • Page 28 General Safety Instructions ................31 Important Safeguards for Electrical Appliances ..........33 Moving Parts—Risk of Injuries ..............34 TECHNICAL SPECIFICATIONS ..............35 PROPERTIES OF YOUR NEW »EASY JUICER FUN« ........36 Safety Concept ..................37 TIPS FOR BEST RESULTS ................37 BEFORE FIRST USE ..................40 OPERATION .....................40 Assembling the Appliance ...............41...
  • Page 29 The GASTROBACK »Easy Juicer Fun« is intended for processing a variety of fruits and vegetables. For this, the appliance is offering 5 speed selections, and has an extra-large feed chute, a specially designed juice jug and a stainless steel micro mesh filter basket.
  • Page 30: Knowing Your New "Easy Juicer Fun

    KNOWING YOUR NEW »EASY JUICER FUN« Pusher Feed chute Cover of the pulp container Double-walled filter basket with cutting blades at the Juice jug lid bottom Juice jug Pulp container in special design Juice outlet with drip-stop spout Drive shaft coupling...
  • Page 31: Important Safeguards

    IMPORTANT SAFEGUARDS Carefully read all instructions before operating this appliance and save for further reference. Do not attempt to use this appliance for any other than the intended use, described in these instructions. Any other use, especially misuse, can cause severe injuries or damage by electric shock, moving parts, or fire.
  • Page 32 and wipe off spilled liquids immediately. Do not place any clothes or tissue or other foreign objects under or on the appliance during ope- ration, to avoid risk of fire, electric shock and overheating. Do not block the ventilation slots at the bottom of the appliance to maintain proper air circulation.
  • Page 33 due to particles of your food splashing out of the feed chute. • To avoid overheating, with soft ingredients do not operate the motor continuously for more than 15 minutes at a time. Allow the motor to rest for 10 minutes before continuing. Do not apply too much pressure on the pusher, to avoid overheating and that the motor gets stuck.
  • Page 34: Important Safeguards For Electrical Appliances

    pads), or any corrosive chemicals (e.g. bleach) for cleaning. Do not immerse the motor base or power cord in water or any other liquid. Do not spill or drip any liquids on the motor base or on the power cord to avoid risk of fire and electric shock. Do not place the motor base or the power cord in an automatic dishwasher.
  • Page 35: Moving Parts-Risk Of Injuries

    pull the appliance by the power cord. Take care not to entangle in the power cord. Always grasp the plug to disconnect the power cord. Do not touch the appliance or power plug with wet hands with the appliance connected to the power supply. •...
  • Page 36: Technical Specifications

    PROPERTIES OF YOUR NEW »EASY JUICER FUN« Your new »Easy Juicer Fun« can prepare delightful, healthy fruit and vegetable jui- ces. For this, in low-noise operation your new »Easy Juicer Fun« is agitating on high speed a fine mesh filter basket provided with very sharp blades.
  • Page 37: Safety Concept

    TIPS FOR BEST RESULTS You may use your new »Easy Juicer Fun« for several types of food. Please, adhere to the following tips to get best results. • The processing time and amount of juice you get from a certain amount of fruits / vegetables depend on the type and quality of your food.
  • Page 38 Selection of Ingredients • Do not process hot or frozen food. Leave your food cool down or warm up to room temperature. • The following types of foods are NOT suited for the juicer: Starch-containing fruits (e.g. bananas, avocado, papaya, figs, mango); currant, quince and other fruits and vegetables of similar consistency;...
  • Page 39 Ingredients of Some Types of Food for Juicing Fruits and Vitamins and minerals KJ (cal) Juicing Vegetables speed Anise Vitamins: C; diet fibre 300 g = 145 KJ (35 cal) Apple Vitamins: C; minerals: K; pektine 200 g = 150 KJ (72 High cal) Apricot...
  • Page 40: Before First Use

    BEFORE FIRST USE WARNING: DO NOT let young children play with the appliance, or any part of it, or the packaging! The blades at the bottom of the filter basket are very sharp. Do not touch the blades. Ensure that your power supply is rated as indicated on the model label of the appliance (see: ‘Important Safeguards for Electrical Appliances’).
  • Page 41: Assembling The Appliance

    Check the entire appliance for proper operation before connecting it to the power supply. If liquids accumulate under the appliance, immediately unplug the appliance. See: ‘Solving Problems’. Place the motor base on a firm, flat, stable, and dry surface. Due to vibrations, the appliance could move around on the working space during operation.
  • Page 42: Processing Your Food

    TIP: Processing Your Food Prepare the »Easy Juicer Fun« for operation as described in the section above. Pre- pare your food (see: ‘Tips for Best Results’). Remove all inedible parts and cut your food in pieces of sufficient size (approx. 5-6 cm).
  • Page 43 To decrease the speed, touch the left speed button . Select the appropriate speed (see: ‘Properties of your new »Easy Juicer Fun«’). WARNING – Risk of Injuries: During operation, very sharp blades are agita- ting on high speed at the bottom of the filter basket.
  • Page 44 ready for use again (see: chapter ‘Operation’, section ‘Assembling the Appliance’), before switching it ON. If desired, repeat this instructions with the next portion of food. After extracting your food, wait for some seconds until no juice is flowing out of the juice outlet any more.
  • Page 45: Solving Problems

    SOLVING PROBLEMS If any problems occur during operation, you will find solutions in this section. Problem Reason The Solution The appliance doesn’t turn The appliance is not live. Ensure that the appliance is plugged in a suitable wall on and the ON/OFF button power outlet.
  • Page 46: Care And Cleaning

    Problem Reason The Solution The amount of juice is not You are pressing to hard Reduce the pressure on the pusher. Repeatedly push sufficient. onto the pusher. down and lift up the pusher during juicing. Your food is not suited Process the types of food given in chapter ‘Tips for Best to the juicer.
  • Page 47: Disassembling The Appliance

    DISASSEMBLING THE APPLIANCE 1. Always unplug the appliance before disassembling. 2. Carefully remove the juice jug to ensure not to spill the content. Take out the pusher. 3. Pull the lower end of the locking arms out and fold the locking arms downward. Then remove the transparent cover.
  • Page 48: Storage

    Note: Dried-on residues are easily removed after soaking the affected parts in lukewarm dishwater for 10 minutes. 10. After cleaning, dry all parts and leave the parts dry naturally for at least half an hour where they are out of reach of young children. Note: It is good advice to assemble the appliance after cleaning (see: ‘Assembling the Appliance’).
  • Page 49: Notes For Disposal

    INFORMATION AND SERVICE Please check www.gastroback.de for further information. For technical support, please contact GASTROBACK Customer Care Center by phone: +49 (0)4165/22 25-0 or e-mail info@gastroback.de.
  • Page 50: Warranty

    Note: Customers from Germany and Austria: For repair and service, please send GASTROBACK products to the following address: GASTROBACK GmbH, Gewer- bestr. 20, D-21279 Hollenstedt, Germany. Customers from other countries: Please contact your dealer.
  • Page 52 GASTROBACK GmbH Gewerbestraße 20 . 21279 Hollenstedt / Germany Telefon +49 (0)41 65/22 25-0 . Telefax +49 (0)41 65/22 25-29 info@gastroback.de . www.gastroback.de...

This manual is also suitable for:

40125

Table of Contents