18
6.7
ANZEIGE DER MOMENTANEN VERBRAUCHSWERTE
Zusätzlich zu den eingestellten Grenzwerten zeigen die LED-Reihen mit halber Leuchtstärke den momen-
tanen Messwert einer laufenden Wasserentnahme an. Der momentane Wasserdurchfluss, die bereits ge-
flossene Wassermenge und die Zeitdauer der Wasserentnahme ist dadurch übersichtlich ablesbar.
6.8
ANZEIGE DER ABSCHALTURSACHE
Wird einer der eingestellten Grenzwerte erreicht, schließt das Absperrventil.
Die LEDs, die gleich oder kleiner dem eingestellten Grenzwert waren, blinken anschließend und zeigen da-
durch die Abschaltursache an.
Außerdem zeigt die rote LED „zu" an, dass das Absperrventil geschlossen ist. Durch kurze Betätigung des
Handtasters wird das Absperrventil wieder geöffnet und das Blinken der LED-Reihe abgeschaltet.
6.9
URLAUBSMODUS
Wenn für die Zeitdauer von 72 h kein Wasser verbraucht wird (z. B. bei Abwesenheit im Urlaub), kann der
Kontrollsensor in den sogenannten „Urlaubsmodus" schalten. Voraussetzung hierfür ist, dass beim DIP-
Schalter S4 der Kontakt 1 nach links in die Stellung „ON" geschaltet ist. Durch die Kontakte 2 bis 4 können
dem Kontrollsensor verschiedene Grenzwerte für den Urlaubsmodus vorgegeben werden:
DIP-Schalter S4
Urlaubsmodus
max. Wasser-
durchfluss
max. Wassermenge
max. Zeitdauer
DIP-Schalter S4
Nachdem der Kontrollsensor in den Urlaubsmodus umgeschaltet hat, leuchtet die gelbe LED „Urlaub". Die
dadurch geänderten Grenzwerte werden durch die LED-Reihen angezeigt.
Der Urlaubsmodus wird durch kurze Betätigung des Handtasters verlassen. Die gelbe LED „Urlaub" wird
ausgeschaltet und die LED-Reihen zeigen die durch die DIP-Schalter S1 bis S3 eingestellten Grenzwerte
an.
nach 72 h ohne Wasserverbrauch: „ein"
0,5 m³/h
50 l
6 min
1 m³/h
Kontrollsensor
geschlossen
100 l
(nach 72 h ohne
Wasserverbrauch)
12 min
„aus"
(Grenzwerte
durch S1, S2, S3
eingestellt)
Need help?
Do you have a question about the CLEAR 2.0 SAFE and is the answer not in the manual?
Questions and answers