Page 5
Wandmontage Anschluss der Trinkwasserleitung Anschluss der Saugleitung Anschluss der Druckleitung Anschluss des Notüberlaufs Installation der Tauchdrucksonde im Speicher Anschluss der elektrischen Komponenten des Conel Flow Regen-Meister 8.8.1 Elektrischer Anschluss der Steuerungseinheit Betriebsarten des Conel Flow Regen-Meisters 8.10 Kalibrierung der Füllstandsonde 8.11...
1.2.1 Verantwortlichkeiten des Herstellers HAFTPFLICHT: Der Hersteller haftet nicht für die mangelhafte Funktion des Conel Flow Regen-Meis- ters oder für eventuell von ihm verursachte Schäden, wenn dieser manipuliert, verändert oder über den empfohlenen Einsatzbereich hinaus oder entgegen der in dieser Originalbedienungsanleitung enthal- tenen Anordnungen betrieben wurde.
1.2.2 Verantwortlichkeiten des Betreibers • Die Betriebsanleitung ist vor sämtlichen Arbeiten an und in Verbindung mit dem Conel Flow Regen- Meister vom zuständigen Fachpersonal/Betreiber zu lesen und muss vollständig verstanden werden. • Der Inhalt der Betriebsanleitung muss vor Ort ständig verfügbar sein;...
Trinkwassernetz nach [EN DIN 1717] zum Schutz der Trinkwasserinstallation gegen Rück- verkeimung, Rückfl ießen und vermischen durch verkeimtes Wasser mit einer Sicherungseinrichtung von Typ AB der Flüssigkeitskategorie 5. Damit ist der Conel Flow Regen-Meister ideal für die Wasserversorgung mit Betriebswasser für Toilet- tenspülungen, Waschmaschinen, ober-/ unterirdischer Bewässerungen, Teichen, Springbrunnen oder Prozesswasser geeignet.
• Der Leitungsdruck für den Trinkwasseranschluss des Conel Flow Regen-Meisters darf 4 bar nicht überschreiten. • Der Conel Flow Regen-Meister ist für den Betrieb mit Regen-/ und Trinkwasser, mit einer maximalen Temperatur von 40° C, bestimmt. • Die Ansaughöhe für die Regenwasserversorgung beträgt max. 8 Meter.
1.4.2.2 Beispiele für unsachgemäße Installationen • Umgebungen mit explosiven oder korrosiven Bedingungen; • In Installationen, in welchen kein kontinuierlicher Wasserzulauf gewährleistet ist und der Conel Flow Regen-Meister Gefahr läuft trocken zu laufen; • Ohne Schutz vor Witterungseinfl üssen (z.B. hohe Temperaturen, Regen oder Frost);...
Bei Wassertemperaturen annähernd 400C muss der Mindestdurchsatz in Abhängigkeit von der Temperatur erhöht werden. Bei anderen Flüssigkeiten als Wasser kontaktieren Sie bitte den Kundendienst. ACHTUNG: Der Conel Flow Regen-Meister darf auf keinen Fall „trocken“ (d.h. im trockenen Zustand) betrieben werden -Sachschäden sind höchstwahrscheinlich die Folge.
Rauchen und offenes Feuer verboten Beachtung der Betriebsanleitung • Jede Person, die mit oder am Conel Flow Regen-Meister arbeitet, muss, bevor sie die ersten Hand griffe ausführt, die Betriebsanleitung und besonders Kapitel 1.3.2 „Verantwortlichkeiten des Betreibers“ ge- lesen und verstanden haben, oder in einer Schulung mit deren Inhalt vertraut gemacht worden sein;...
SICHERHEITSKENNZEICHNUNG AM CONEL FLOW REGEN-MEISTER • Es gilt die Kennzeichnungen am Conel Flow Regen-Meister zu beachten und gegebenenfalls in der Betriebsanleitung nachzulesen, welche Erklärung hinter dem jeweiligen Symbol steht und entspre- chend zu handeln. GEFAHR: • Bei Nichtbeachten der Sicherheitskennzeichnung besteht unter Umständen Lebensgefahr! GEFÄHRDUNGSSITUATIONEN...
• Der Arbeitsbereich muss groß genug sein, um Stoß- und Quetschverlet- zungen bei der Arbeit, Montage und Installation zu verhindern; • Vermeiden Sie Stolper- und Sturzgefahr; • Ermöglichen Sie zu jeder Zeit einen freien Zugang zum Conel Flow Regen-Meister. Montage Vermeidung von Personen-/ und Sachschäden;...
Arbeits-/ und Wirkungsbereich des Conel Flow Regen-Meisters. Beschicken, Befüllen Vermeidung von Schäden am Conel Flow Regen-Meister • Stellen Sie sicher, dass der Conel Flow Regen-Meister sach- und fach- gerecht an das Rohrleitungssystem angeschlossen ist; • Befüllen Sie das Pumpengehäuse mit Wasser;...
(BetrSichV) enthalten. Beachten Sie die Prüffristen für die wiederkehren- den Prüfungen von Druckbehältern durch den Betreiber der Anlage. Reinigungs- Sachschaden am Conel Flow Regen-Meister möglich: Tätigkeiten • Sollte der Conel Flow Regen-Meister längere Zeit nicht betrieben werden, emp- fehlen wir die Trinkwasserleitung mit einem Kugelhahn abzusperren.
2.3.6 Außerbetriebnahme, Lagerung, Demontage, Entsorgung ACHTUNG: Sämtliche Tätigkeiten am Conel Flow Regen-Meister dürfen nur von fach-/ und sach- kundigem Personal ausgeführt werden, welches sich durch eingehendes Studium der Betriebsanleitung ausreichend informiert hat. GEFAHR: Tödlicher Stromschlag Vor Beginn der Demontage ist die Energieversorgung zu trennen und gegen unbefug- tes oder unbeabsichtigtes Wiedereinschalten zu sichern.
RESTGEFAHREN UND SCHUTZMASSNAHMEN Gefährdung Ursache Beschreibung der Gefähr- Schutzmaßnahmen/ dung / Gefährdete Person Schutzziel Tödlicher Strom- Spannungs- Tödlicher Stromschlag, Span- Verhinderung des Berührens schlag führende Teile nung über 50 V AC liegt an von spannungsführenden durch Fehler- spannungsführenden Teilen Teilen zustand an, z.B.
Rückfließen und vermischen durch verkeimtes Waser mit einer Sicherungseinrichtung von Typ AB der Flüssigkeitskategorie 5. Damit ist der Conel Flow Regen-Meister ideal für die Wasserversorgung mit Betriebswasser von Toilet- tenspülungen, Waschmaschinen, ober-/ unterirdischer Bewässerungen, Teichen, Springbrunnen oder Prozesswasser geeignet.
über eine Füllstandsonde im Speicher angesteuert wird. Sobald Trinkwasser erforderlich ist, wird dieses über ein mechanisch proportional gesteuertes Schwimmerventil im Einspeisebehälter des Conel Flow Regen-Meisters mit freiem Auslauf gemäß [DIN EN 13077] Typ AB, nachgespeist (kein auto- matischer Wasseraustausch im Einspeisebehälter).
Haftung und Gewährleistung. LAGERUNG • Lagertemperatur: - 15°C bis +55°C; • Der Conel Flow Regen-Meister muss trocken an einem trockenen Ort fern von Wärmequellen aufbe- wahrt werden; • Vor Schmutz / Staub und Vibrationen geschützt werden; • Keiner direkten Sonneneinstrahlung aussetzen.
• In diesem Raum muss ein Bodenablauf mit Verbindung zum öffentliche Kanalnetz oder einer Hebe- anlage vorhanden sein (Überschwemmungsschutz); • In diesem Raum muss ein Abfluss (mindestens DN70) zum Anschluss des im Conel Flow Regen-Meis- ter befindlichen Notüberlaufes vorhanden sein;...
• Montieren Sie den Conel Flow Regen-Meister waagerecht an einer ebenen Wand mit genügend Abstand zur Raumdecke (Mindestabstand 30cm, nach Möglichkeit mehr – erforderlich für Wartungs- und Servicearbeiten); • Achten Sie darauf, dass die Montagehöhe des Conel Flow Regen-Meisters (Unterkante des Conel Flow Regen-Meisters) sich oberhalb des maximalen Wasserstandes des Speichers befi ndet (Über-...
• Das Schwimmerventil ist für einen Druck von max.4,0 bar ausgelegt. Ab 4,0 bar Druck im Trinkwasserzulauf ist ein entsprechender Druckminderer zu installieren. Höherer Leitungsdruck im Trinkwasserzulauf kann zu Sachschäden am Conel Flow Regen-Meister führen; • Um einen sicheren Schutz gegen Verschmutzung des Schwimmerventils, und den...
• Dieses Personal muss diese Betriebsanleitung gelesen und verstanden haben; Aus der Saugleitung wird der Conel Flow Regen-Meister mit dem nötigen Regenwasser, aus dem Spei- cher, versorgt. • Als Saugleitung haben sich PE-HD Rohre im Einsatz bewährt, können aber auch durch andere ad- äquate Lösungen (z.B.
Sie für einen festen und Leckage freien Anschluss (siehe Bild 8.5.1); • Falls Sie keinen Panzerschlauch zum Anschluss des Conel Flow Regen-Meisters nutzen, achten Sie darauf, dass die Verrohrung und der Anschluss genau in der Flucht zum Conel Flow Regen-Meister -anschluss liegt und keine Verspannungen aufweist – Undichtigkeit möglich;...
• Vor Beginn der Tätigkeiten ist die Anlage spannungsfrei zu schalten und gegen unbefugtes oder unbeabsichtigtes Wiedereinschalten zu sichern; • Stellen Sie sicher, dass der Conel Flow Regen-Meister während dieser Tätigkeiten nicht unbefugt oder unbeabsichtigt in Betrieb genommen werden kann;...
Trinkwassernetz. So ist sichergestellt, dass die angeschlossenen Verbraucher immer mit Wasser versorgt sind. Der Conel Flow Regen-Meister arbeitet in zwei Betriebsarten (Manuell / Automatik) um die oben- genannte Wasserversorgung sicher zu stellen und kann durch den in der Steuereinheit montierten Betriebsartenschalter (siehe Bild 8.9.1) angewählt werden.
8.11 FUNKTION PUMPENSCHALTAUTOMAT Der Pumpenschaltautomat ist ein elektronischer Druckschalter, der auf der Druckseite der Pumpe installiert ist und die Pumpe automatisch bei Wasserentnahme startet und nach der Entnahme wieder ausschaltet. Der Pumpenschaltautomat besteht aus einem kompakten Kunststoffgehäuse mit jeweils einem Ein-/ und Ausgangsstutzen 1“...
• Vor Beginn von Arbeiten, gleich welcher Art, stellen Sie bitte sicher, dass die Stromzufuhr unterbrochen wurde (z.B. Netzstecker ziehen) und sichern diese gegen unbefugtes oder unbeabsichtigtes wieder einschalten; • Sobald der Conel Flow Regen-Meister in Betrieb genommen wird dürfen sich keine Personen oder Tiere im Fördermedium (Speicher) aufhalten / befi nden – Lebensgefahr durch Stromschlag;...
Conel Flow Regen-Meister angeschlossen sind. DURCHFÜHRUNG DER ERSTINBETRIEBNAHME • Der Conel Flow Regen-Meister ist fach- und sachgerecht am Bestimmungsort montiert und befestigt (Hinweise hierzu fi nden Sie in Kapitel 8.2); • Alle hydraulischen Anschlüsse (Saug-/ Druckleitung, Trinkwasserzuleitung) sind fach- und sachge- recht angeschlossen (Hinweise hierzu fi nden Sie in Kapitel 8.3 bis 8.5)
Entnahmestelle langsam und lassen Sie die Lufteinschlüssen entweichen, bis ein kontinuierlicher Wasserstrahl aus der Entnahmestelle fließt; • Nun befindet sich der Conel Flow Regen-Meister im Automatik Betrieb und steuert selbsttätig die Versorgung, mit Regen-/ oder bedarfsorientiert mit Trinkwasser, der Entnahmestellen.
Arbeits- und Wirkungsbereich. 10.2 NORMALE INBETRIEBNAHME • Zur Inbetriebnahme des Conel Flow Regen-Meisters nach längerer Stillstandzeit oder nach einer Außerbetriebnahme gehen Sie folgendermaßen vor: ¾ Sichtprüfung und Kontrolle des Speichers auf ordnungsgemäßen Zustand; ¾ Befi ndet sich genügend Regenwasser im Speicher (ggf. mit Trinkwasser nachfüllen)? ¾...
Page 37
Entnahmestelle langsam und lassen Sie die Lufteinschlüssen entweichen, bis ein kontinuierlicher Wasserstrahl aus der Entnahmestelle fließt; • Nun befindet sich der Conel Flow Regen-Meister im Automatik Betrieb und steuert selbsttätig die Versorgung, mit Regen-/ oder bedarfsorientiert mit Trinkwasser, der Entnahmestellen.
Händen oder nassen Füssen oder stehen im Wasser– vermeiden Sie einen töd- lichen Stromschlag; • Bedenken Sie, dass sowohl der Conel Flow Regen-Meister als auch die Druck- leitungen mit dem Fördermedium gefüllt sind und unter Druck stehen – Druck ablassen und Conel Flow Regen-Meister entleeren, reduziert das Gesamtgewicht;...
Betrieb genommen werden kann; 11.2 FEHLERZUSTANDSERKENNUNG Wenn der Conel Flow Regen-Meister fehlerhaft arbeitet, kann sich das an folgenden Punkten bemerk- bar machen: • Der Pumpenschaltautomat zeigt eine Störung lt. Zustandsanzeige an; • Es sind ungewöhnliche Geräusche am Conel Flow Regen-Meister zu vernehmen;...
• Rohleitungssystem auf Leckagen prüfen; • Wasserstand im Speicher prüfen? • Ggf. Filter im Speicher an der Saugleitung kontrollieren und falls nötig reinigen: • Sind alle Entnahmestellen geschlossen? • Elektrischer Fehlerstromschutzschalter und den zugehörigen Leitungsschutzschalter im Schalt- schrank überprüfen – ggf. wieder einschalten? •...
• Regelmäßige Sichtkontrolle ob Ablagerungen, Verschmutzung oder Verschlammung im Speicher die Versorgung mit klarem Wasser, an der Ansaugstelle der Saugleitung, beinträchtigen - ggf. Speicher reinigen, Verschmutzung, Verschlammung absaugen; • Bei ungewöhnlichen Geräuschen oder Störungen an der Conel Flow Regen-Meister /Anlage wenden Sie sich an Ihren Sanitärfachbetrieb. 12.3 WARTUNG •...
Die aufgeführten Hinweise und Zeiträume in der Tabelle sind Richtwerte und müssen den jeweiligen räumlichen und baulichen Bedienungen angepasst werden. HINWEIS: • Die Lebensdauer des Conel Flow Regen-Meisters ist stark abhängig von der Was- serqualität insbesondere der vom eingespeisten Regenwasser. • Inspektionen können Sie eigenständig oder durch fach-/ und sachkundiges Perso- nal oder durch den Hersteller durchführen lassen;...
Page 43
Trinkwassernach- Inspektion Prüfung des Sicherungsabstandes (Wasser- ca. 1 Jahr speisung standeinstellung), des Einlaufventils und des Überlaufs bei voll geöffnetem Einlauf Füllstandsanzeige Inspektion Vergleich des Füllstand im Speicher mit der ca. 1 Jahr Füllstandsanzeige (Umschaltung Regenwasser / Trinkwasser). Rohrleitungen Inspektion Prüfen alle sichtbaren Leitungen auf Zustand, ca.
ENTSORGUNG HINWEIS: WERFEN SIE DEN CONEL FLOW REGEN-MEISTER NICHT IN DEN HAUSMÜLL! Verwenden Sie nicht den normalen Hausabfall, um dieses Produkt zu beseitigen. Gebrauchte Elektrogeräte, sowie elektronische Geräte müssen separat, gemäß der Gesetzgebung, welche die sachgemäße Behandlung, Verwertung and das Recycling dieser Produkte vorschreibt, verwertet werden.
Die Konformitätserklärung gilt für folgende Typen der Produktfamilie und in Kombination mit den darunter folgenden Produkten: The declaration of conformity applies to the following types within the product family and in combination with products liste d below 1. CONEL FLOW Regen-Meister mit Füllstandsanzeige/ (CONELRMF) ain-Champion with level indicator 2.
Page 46
Background information on content and structure 1.3.1.1 Content and structure 1.3.1.2 Identification concept for integrated texts and references 1.3.1.3 Conventions Limits of use of the Conel Flow series 1.4.1 How it works 1.4.2 Intended use 1.4.2.1 Reasonably foreseeable misuse 1.4.2.2 Examples of improper installations 1.4.2.3...
Page 47
Connection of the pressure line Connection of the emergency overflow Installation of the immersion pressure probe in the storage tank Connection of the electrical components of the Conel Flow Rain-Champion 8.8.1 Electrical connection of the control unit Operating modes of the Conel Flow Rain-Champion 8.10...
Conel Flow Rain-Champion and must be fully understood. • The contents of the operating instructions must be available on site at all times; • Notes attached directly to the Conel Flow Rain-Champion must be observed and kept in a completely legible condition;...
„No drinking water“. LEGAL NOTICES The operating instructions are part of the Conel Flow Rain-Champion. This must be kept for the entire service life. The operating instructions must be passed on to any subsequent owner.
As soon as drinking water is required, it is replenished via a mechanically proportionally controlled float valve in the feed tank of the Conel Flow Rain-Champion with a free outlet according to [DIN EN 13077] type AB (no automatic water exchange in the feed tank).
60 seconds; • To reduce pressure surges in the pipeline system and to reduce unnecessary start / stop of the Conel Flow Rain-Champion, we generally recommend the use of a MAG (membrane expansion vessel) in the pressure pipeline system relieves the entire pipeline system and increases the service life of all components and parts of the entire installation;...
• Any situation occurs that deviates from the uses listed in chapter 1.5.2 „Inten- ded use“. 1.4.2.4 Interfaces Human - Conel Flow Rain- • All work on the Conel Flow Rain-Champion can only be carried Champion: out by skilled and competent personnel who have been infor- med by carefully studying the operating instructions.
• Install and assemble Conel Flow Rain-Champion with low vibration. Storage • In the dry state - feed tank, pump and lines of the Conel Flow Rain-Cham- pion completely emptied => storage temperature: -15 ° C to + 50 ° C.
Smoking and open fi re are prohibited Observance of the operating instructions • Every person who works with or on the Conel Flow Rain-Champion must have read and understood the operating instructions and especially chapter 1.3.2 „Responsibilities of the operator“ before carrying out the fi rst steps, or they must have been made familiar with their contents in a training course;...
SAFETY SIGNS ON THE CONEL FLOW RAIN-CHAMPION • The labels on the Conel Flow Rain-Champion must be observed and, if necessary, read in the opera- ting instructions to fi nd out which explanation is behind the respective symbol and act accordingly.
• To reduce pressure surges in the pipe system and to reduce unnecessary start / stop of the Conel Flow Rain-Champion, we generally recommend the use of a MAG (membrane expansion vessel) in the pressure pipe system - relieves the entire pipe system and increases the service life of all components and parts used.
Conel Flow Rain-Champion work area. Loading, fi lling Avoiding damage to the Conel Flow Rain-Champion • Make sure that the Conel Flow Rain-Champion is properly and pro- fessionally connected to the pipe system; • Fill the pump housing with water;...
The manufacturer‘s approval is also required for other spare parts, apart from the original parts. The manufacturer does not accept any liability or warranty for personal injury or damage to the Powe Conel Flow Rain-Champion that has risen through the use of other parts.
Cleaning activities Material damage to the Conel Flow Rain-Champion possible: • If the Conel Flow Rain-Champion is not operated for a longer period of time, we recommend blocking the drinking water line with a ball valve. 2.3.6...
Risk of cutting and crushing injuries • Be careful when packing and unpacking – always wear your personal protective equipment; • Store the Conel Flow Rain-Champion empty, dry, packed. Lifting / Lifting / Risk of crushing and impact injuries Carrying •...
+15°C - +40°C Drinking water connection DN 17 / max. 4 bar Max. plant pressure 6 bar Max flow rate in RW operation 4.9m3/h Max flow rate in DW operation 4.0m3/h at 4 bar Max suction depth Quality conveying medium...
[DIN EN 13077] type AB, after-fed (no automatic water exchange in the feed tank). If water (e.B. toilet flushing) is requested by the user, the pump switching machine switches off the centrifugal pump depending on the pressure and flow and thus ensures the supply of water (rain/ or drinking water).
80939 München within 8 days of delivery. IN-HOUSE TRANSPORT • Please note the type-specifi c weight of the Conel Flow Rain-Champion and use suitable means of transport if necessary. Make sure that all transport routes are freely accessible and that there are no stumbling blocks on it that lead to the risk of falling.
STORAGE • Storage temperature: - 15 °C to +55°C; • The Conel Flow Rain-Champion must be kept dry in a dry place away from heat sources; • Be protected from dirt/dust and vibrations; • Do not expose to direct sunlight.
• As an odour closure, we recommend optionally inserting an additional siphon ; • Install the Conel Flow Rain-Champion horizontally on a flat wall with sufficient distance to the ceiling (minimum distance 30cm,if possible more – required for maintenance and service work);...
• The electrical installation may only be carried out by certifi ed personnel, in this case the applicable standards and regulations of the respective country in which the Conel Flow Rain-Champion is to be used must be observed; • This personnel must have read and understood this operating manual;...
• This personnel must have read and understood this operating manual; From the suction line, the Conel Flow Rain-Champion is supplied with the necessary rainwater, from the Speicher. • PE-HD pipes have proven their worth in use as a suction line, but can also be used by other professio-...
• Use a at least 1“ (inner diameter) suction line to supply the Conel Flow Rain-Champion with rainwa- ter. • The suction line should be laid as straight as possible and steadily rising up tor Conel Flow Rain- Champion (reduces flow resistances and air inclusions) ! •...
- Connect the emergency overflow of the Conel Flow Rain-Champion (DN70) at least with a DN 70 pipe (drain) and initiate it into the public channel or a system. - Make sure that the flow is a vertical drop distance of min. 50cm before a elbow is placed - better flow in the drop;...
• The electrical installation may only be carried out by certifi ed personnel, in this case the applicable standards and regulations of the respective country in which the Conel Flow Rain-Champion is to be used must be observed; • This personnel must have read and understood this operating manual;...
- The yellow „Auto. “ LED lights up. - Rainwater from the reservoir is mainly used to supply customers. - As soon as the fl oat switch in the memory falls below the minimum level, the Conel Flow Rain- Champion automatically switches to drinking water supply.
• Before starting work of any kind, please ensure that the power supply has been interrupted (e.g. pull the power plug) and secure it again against unauthorized or unintentional re-engagement; • As soon as the Conel Flow Rain-Champion is put into operation, no persons or animals may be in the conveying medium (storage) – danger to life due to electric shock;...
• Check that the level sensor in the feed tank can move trouble-free and is not impaired in its switching function; • The operating mode switch to „Manual operation (Man. )“ - operating mode of the Conel Flow Rain-Champion (see chapter 8.9) for details;...
- Depending on the system configuration, it takes a long time for the air to be completely pumped out of the suction line and the Conel Flow Rain-Champion to operate in normal operating mode. • Allow possible air inclusions to escape from the suction line until a continuous jet of water flows out of the sampling point (may take a few minutes);...
10.2 NORMAL COMMISSIONING To start up the Conel Flow Rain-Champion after a long downtime or after an off-shoot, proceed as follows: • Visual inspection and memory check for proper condition; ¾ Is there enough rainwater in the reservoir (refi ll with drinking water if necessary)? ¾...
¾ If the minimum water level in the tank is exceeded, the installation is automatically switched to drinking water supply and the installation is supplied from the feed-in tank; ¾ As soon as the flow <2l/min. is the pump switching auto office switches off the pump with a follow- up time of approx. 7sec.;...
– avoid a fatal electric shock; • Keep this in mind, as well as the Conel Flow Rain-Champion as well as the pres- sure lines are fi lled with the conveying medium and are under pressure – drain in gessing pressure and emptying Conel Flow Rain-Champion reduces the overall weight;...
• Empty the feed-in tank and the pump housing as much as possible – with a fi lled tank, the Conel Flow Rain-Champion has a very high weight. • Loosen the two fastening screws at the top of the feed tank (see Figure 8.2.3);...
• Regular visual inspection whether deposits, sludge or sludge in the storage tank supply clear water, at the suction point of the suction line, buff - if necessary clean the storage, remove contamination, sludge; • In case of unusual g, or malfunctions at the Conel Flow Rain-Champion / plant, please contact your plumbing department..
Please refer to the instructions in the following chapter. Note: • The service life of the Conel Flow Rain-Champion is highly dependent on the water quality, especially the rainwater fed in. 12.4 INSPECTION AND MAINTENANCE MEASURES Regular inspection and maintenance increase operational and functional safety and extend service life.
Page 83
¾ Preprint of the MAG (if available) ¾ Tightness of the pump‘s sliding ring seal ¾ Function of the setback preventer ¾ Pump and flow noise ¾ Tightness of the system and fittings ¾ Cleanliness of the plant ¾ Corrosion of plant...
Page 84
Maintenance Clean. Check for approx. 6 months tightness, lockability if necessary Wastewater lifting Inspection Testing for operational approx. 1 months plant capability, tightness, (if available) external corrosion Maintenance Check for tightness, approx. 6 months function, control of level switching, adjus- ting heights of on, off and alarm level check, control of the reflux...
DISPOSAL Note: DO NOT TRHOW THE CONEL FLOW RAIN-CHAMPION IN THE HOUSE GARBAGE! Do not use the normal household waste to eliminate this product. Used electrical appliances and electronic equipment must be used separately, in accordance with the legislation which requires the proper treatment, recovery and recycling of these products.
Die Konformitätserklärung gilt für folgende Typen der Produktfamilie und in Kombination mit den darunter folgenden Produkten: The declaration of conformity applies to the following types within the product family and in combination with products liste d below 1. CONEL FLOW Regen-Meister mit Füllstandsanzeige/ (CONELRMF) ain-Champion with level indicator 2.
Need help?
Do you have a question about the FLOW and is the answer not in the manual?
Questions and answers