Anzeige Der Eingestellten Grenzwerte; Automatischer Betrieb - Conel CLEAR 2.0 SAFE Operating Instructions Manual

Water leak sensor
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

16
Umstellung eines DIP-Schalters
/
Abdeckhaube abnehmen.
/
Netzgerät ausstecken.
/
DIP-Schalter umstellen. Beachten, dass nur ein Kontakt in Stellung „ON" geschaltet ist.
/
Netzgerät einstecken.
/
Abdeckhaube aufsetzen.
Einstellbeispiele
Einfamilienhaus,
2 Personen,
keine Druckspüler
Einfamilienhaus,
4 Personen,
keine Druckspüler
Einfamilienhaus,
4 Personen,
2 Druckspüler
Ist eine Enthärtungsanlage eingebaut, so muss die max. Entnahmezeit mindestens
auf die Regenerationszeit eingestellt sein.
6.4

ANZEIGE DER EINGESTELLTEN GRENZWERTE

Der jeweils eingestellte Wert des DIP-Schalters wird durch die zugeordnete LED der dahinterliegenden
LED-Reihe angezeigt.
Wenn z. B. beim DIP-Schalter S1 „m³/h" der Kontakt 3 in die Stellung „ON" ge-
schaltet ist, leuchtet bei der zugeordneten LED-Reihe die dritte LED. Diese LED ist
auf der Sichtscheibe mit dem Wert 2 beschriftet. Der max. Durchfluss darf dann
2 m³/h betragen. Das entspricht in etwa einem voll geöffneten ¾" Wasserhahn bei
mittlerem Wasserdruck.
6.5

AUTOMATISCHER BETRIEB

Der Wasserverbrauch wird ständig überwacht. Wird bei einer Wasserentnahme einer der eingestellten
Grenzwerte überschritten, schließt das Absperrventil des Kontrollsensors. Das geschlossene Absperr-
ventil wird durch die rote LED „zu" angezeigt.
S1
max. Wasserdurchfluss
[m³/h]
2
2
5
S2
max. Wassermenge
[m³]
0,2
0,5
0,5
S3
max. Entnahmezeit
[h]
0,5
1
1

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the CLEAR 2.0 SAFE and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Table of Contents