Programmierung; Programmierung Der Steuerungseinheit - Nice M3BAR Instructions And Warnings For Installation And Use

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 51
7

PROGRAMMIERUNG

Die Programmierung der Steuerungseinheit erfolgt durch
7
PROGRAMMIERUNG
Drehen des Inkremental-Encoders (A), Drücken des Encoders
in senkrechter Richtung und über das Display (B).
l
Bitte die vollständige Liste der Parameter und darin
einstellbaren Werte in „Tabelle 6" beachten.

7.1 PROGRAMMIERUNG DER STEUERUNGSEINHEIT

Wenn der Encoder (A) im oder gegen den Uhrzeigersinn gedreht wird, laufen im Display (B) die in „Tabelle 6" aufgeführten
Parameter durch, die die erste Menüebene darstellen.
Nachdem der gewünschte Parameter der ersten Ebene für die vorzunehmende Programmierung gefunden wurde, Encoder (A)
drücken und loslassen, um in die zweite Ebene zu gelangen, wo der gespeicherte Wert des Parameters bzw. der Standardwert
(feste Displayanzeige) des soeben angewählten Parameters erster Ebene erscheint.
Durch Drehen des Encoders (A) laufen die Werte der zweiten Ebene durch (blinkende Displayanzeige). Nachdem der Wert gewählt
wurde, speichert das Drücken des Encoders (A) den soeben ausgewählten Wert und kehrt zur ersten Ebene zurück.
Unter den Optionen der Werte, die angezeigt werden können, befinden sich „ESC" und „---": Nachdem „ESC" gewählt und der
Encoder (A) gedrückt und wieder losgelassen wurde, erfolgt die Rückkehr zu den Parametern der ersten Ebene, ohne dass an
der Programmierung Änderungen vorgenommen werden, während der Wert „---" auf eine Programmierung verweist, die mit dem
externen Programmiergerät Oview durchgeführt wurde, dieser Wert ist nicht anwählbar wie ein einfacher Parameter der zweiten
Ebene.
PROGRAMMIERUNGSPARAMETER
Bedeutung
Quick Setup
Installation
Programm
Betriebsart
Zulauf nach Foto
Hiermit kann der Schrankenbaum
nur für die Zeit in Öffnungsposition
gehalten werden, die für die
Durchfahrt von Fahrzeug oder
den Durchgang von Personen
erforderlich ist; eine Auslösung der
Sicherheitsvorrichtungen bewirkt
automatisch eine Schließbewegung,
nachdem die Zeit „Zulauf nach Foto"
verstrichen ist
Sicherung für Zulauf nach Foto
Zur Einstellung, welche Sicherung
nach Auslösung der Fotozellen das
automatische Schließen einleitet
Parameter
Parameter
Wirkung nach Drücken des Encoders (A)
1. Ebene
2. Ebene
Startet das Einlernen von BlueBus- und Halt-Einrichtungen sowie das Einlernen der
8 . 8 . 8 . -
Positionen nacheinander
Einlernen der an die Klemmen Bluebus und Alt angeschlossenen Vorrichtungen
1
Einlernen von Öffnungs- und Schließpositionen: Der Weg des Schrankenbaums,
S e t
gemessen vom mechanischen Schließanschlag bis zum mechanischen
2
Öffnungsanschlag, wird erkannt
Standardmäßige Basis-Firmware
0 0 0
Firmware 1 (benutzerdefinierte Anpassung der Basis-Firmware, nicht benutzt)
0 0 1
P r n
Firmware 2 (benutzerdefinierte Anpassung der Basis-Firmware, nicht benutzt)
0 0 2
Firmware 3 (benutzerdefinierte Anpassung der Basis-Firmware, nicht benutzt)
0 0 3
Halbautomatischer Betrieb
O F F
Automatischer Betrieb: Nach einer Öffnungsbewegung wird nach Ablauf der
F 0 1
O n
Pausenzeit automatisch eine Schließbewegung eingeleitet
Funktion deaktiviert
O F F
Funktion aktiv im Modus „Öffnen bei Freigabe": Die Auslösung einer
Sicherheitsvorrichtung bewirkt das Anhalten des Schrankenbaums; bei Freigabe der
1
Vorrichtung beginnt die Zählung des Zählers „Zulauf nach Foto", nach dessen Ablauf
automatisch eine Schließbewegung eingeleitet wird
Funktion aktiv im Modus „Ganz öffnen": Die Auslösung einer Sicherheitsvorrichtung
bewirkt die Umkehrung des Schrankenbaums bis zur Öffnungsposition, an der
F 0 2
die Zählung des Zählers „Zeit Zulauf nach Foto" beginnt, nach dessen Ablauf
2
automatisch eine Schließbewegung eingeleitet wird.
Anmerkung: Ein Befehl, der das Öffnen während der „Zeit Zulauf nach Foto" bewirkt,
verhindert das automatische Schließen.
Funktion aktiv im Modus „Ganz öffnen 2": Funktionsweise wie bei „Ganz öffnen",
jedoch verhindert in diesem Fall ein Befehl, der das Öffnen bewirkt, das automatische
3
Schließen nicht
Fotozellen und Loops (wie Fotozellen konfiguriert)
1
Nur Fotozellen
2
F 0 3
Nur Loop (wie Fotozellen konfiguriert)
3
43
B
A
Tabelle 6
DEUTSCH – 217

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

M5barM7barL9bar

Table of Contents