Computeranleitung - Energetics CT- 480 Assembly Instruction Manual

Cardio
Table of Contents

Advertisement

Computeranleitung

1. Anzeige Zeit von 0 - 99,59 min.
4. Anzeige Geschwindigkeit
in km/h.
7. Taste zur Aktivierung
der Fitneßnote
8.
Set-
Taste:
zur
Eingabe von
Trainingsdaten.
9. Anschluß für Pulssensor.
Bedienungsanleitung für Computer CT 480
Batterien:
Öffnen Sie das Batteriefach auf der Rückseite des
Computers und legen 2 Batterien AA 1,5 V ein.
Einschalten:
Nach dem Einlegen der Batterien bzw. nach dem
Drücken einer beliebigen Taste leuchten alle Anzeigen
für einige Sekunden auf.
Sollten Anzeigen ausfallen, tauschen Sie bitte die
Batterie aus. Falls dies bereits geschehen ist, wenden
Sie sich bitte an Ihren Fachhändler.
Trainingsbeginn
Bitte sehen Sie hierzu auch die beigefügte
Trainingsanleitung.
1. Training ohne Vorgabe von Daten
Um alle Werte auf Null zu stellen, halten Sie die
Taste (6)
für ca. 4 Sekunden gedrückt.
Möchten Sie keine Trainingsdaten vorgeben, können Sie
nach dem Aktivieren des Computers mit dem Training
beginnen.
Die Anzeigewerte für Zeit, Distanz und Energieverbrauch
werden aufwärts gezählt.
Um den Puls zu bestimmen, legen Sie bitte beide Hände
auf die Sensoren der Lenkerstütze. Das System kann nur
richtig arbeiten, wenn Sie beide Sensoren auf der
Lenkerstütze umgreifen. Nach einigen Sekunden
erscheint der Pulswert auf der Anzeige.
Nach Beendigung des Trainings werden Ihnen die
erreichten Werte für ca. 4 Minuten angezeigt.
Nehmen Sie das Training innerhalb dieser Zeit wieder auf,
werden die Daten fortgeführt.
Fitneßnote:
Drücken Sie unmittelbar nach Beendigung des Trainings
die Recovery-Taste (7) und lassen beide Hände an den
Sensoren des Handpulses.
In Anzeige 1 zählt ein Countdown von 60 rückwärts. Am
Ende erscheint Ihre persönliche Fitneßnote.
Note 1: sehr gut
Note 6: ungenügend
Die Fitneßnote ist ein persönlicher Orientierungswert.
Hierbei wird die Erholungsfähigkeit nach körperlicher
Anstrengung durch den Vergleich des Belastungs- und
Erholungspulses ermittelt.
Bei regelmäßigem Training werden Sie feststellen, daß
sich Ihre persönliche Fitneßnote verbessert.
2. Training mit Vorgabe von Daten
Um alle Werte auf Null zu stellen, halten Sie
Taste (6)
für ca. 4 Sekunden gedrückt.
Vorgabe der Daten:
Zeit:
Tippen Sie so lange die
Markierung (◆) in der Anzeige erscheint. Geben Sie nun
durch Antippen der Set-Taste (8) den gewünschten Wert
in Minuten ein.
Distanz:
Tippen Sie so lange die
Markierung (◆) in der Anzeige erscheint. Geben Sie nun
Mode-
durch Antippen der Set-Taste (8) den gewünschten Wert
in km ein.
Energieverbrauch:
Tippen Sie so lange die
Markierung (◆) in der Anzeige erscheint. Geben Sie nun
den gewünschten Wert in kcal durch Antippen der
Set-Taste (8) ein.
Puls Ober-Untergrenze:
Tippen Sie so lange die
Markierung
Geben Sie nun durch Antippen der Set-Taste (8) den
gewünschten Wert für die Pulsobergrenze ein.
Tippen Sie nochmals auf die
nun den Wert für die Pulsuntergrenze
der Set-Taste (8) ein.
Zur Berechnung der Puls Ober- und Untergrenze lesen
Sie bitte die beigefügte Trainingsanleitung oder
konsultieren Ihren Arzt.
Überschreiten Sie die vorgegebene Puls Ober- oder
Untergrenze werden Sie durch ein akustisches Signal
gewarnt.
Mode-Taste:
Halten Sie die
gedrückt, werden alle Werte auf Null gesetzt.
- 9 -
5. Anzeige zurückgelegte
Strecke in km.
2. Anzeige Energieverbrauch in
kcal.
3. Anzeige aktueller Pulsschlag.
Anzeige Erholung und
Fitneßnote 1-6.
6. Mode- Taste: zur Auswahl und
zum Löschen von Trainingsdaten
Mode- Taste (6)
Mode- Taste (6)
Mode- Taste (6)
Mode- Taste (6)
()
in der Anzeige erscheint.
Mode- Taste (6)
Mode- Taste (6)
länger als 4 Sekunden
D
die Mode-
bis die
bis die
bis die
bis die
und geben
()
durch Antippen

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Ct- 650

Table of Contents