Problembehebung - Kessel Aqualift S XL Instructions For Installation, Operation And Maintenance

Pumping station, for wet installation, with rod guide
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 35
7

Problembehebung

Alle Arbeiten, die über die im Kapitel Betrieb beschriebenen Tätigkeiten hinausgehen, dürfen nur von
Fachpersonal (siehe 3.2) durchgeführt werden.
Hinweise wie unter 6.1 beschrieben beachten und ggf. durchführen
Beachten Sie die Einbau- und Bedienungsanleitung des Schaltgerätes.
Fehler
Batteriefehler
Netzausfall
Niveaufehler
Alarmniveau überschritten
Grenzlaufzeit
Grenzlaufzahl
2018/07
Problembehebung
Mögliche Ursache
Batterie fehlt, ist defekt oder Spannung
zu gering
Energieversorgung ausgefallen
Sicherung Schaltgerät defekt
Gerätesicherung ausgefallen
Hauptschalter defekt
Netzzuleitung unterbrochen
Unlogische Reihenfolge der Niveaus
wurde erkannt
Netzausfall
Abwasserpumpe wurde zu heiß,
Wicklungstemperaturschalter hat
ausgelöst
Niveauerfassung durch Ablagerungen
verdreckt
Abwasserpumpe defekt
Pumpe läuft zu lange pro Pumpvorgang
Pumpe läuft zu häufig in kurzer Zeit
Abhilfemaßnahme / Kapitel
Batterieanschluss prüfen, ggf. Batterie
tauschen.
keine, allgemeiner Netzausfall
Grund für den Sicherungsausfall
ermitteln und ggf. Sicherung erneuern
Sicherung prüfen
Hauptschalter prüfen
Netzzuleitung prüfen
Kundendienst informieren
Stromversorung wieder herstellen
Selbstrückstellend bei Motorabkühlung.
Bei anhaltendem Temperaturfehler
Pumpe tauschen
Pumpstation reinigen / 6.4.1
Kundendienst informieren
- Auslegung prüfen ggf. Kundendienst
informieren
- Nachlaufzeit zu lang / kürzer
einstellen (Potentiometer im
Schaltgerät)
Auslegung prüfen ggf. Kundendienst
informieren
29 / 208
010-992

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Aqualift f xl

Table of Contents