Erstinbetriebnahme; Schaltgerät Initialisieren (Nur Bei Varianten Mit Schaltgerät) - Kessel Aqualift S XL Instructions For Installation, Operation And Maintenance

Pumping station, wet installation, with one-handed closures
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 25
4.7

Erstinbetriebnahme

Ein Trockenlauf der Abwasserpumpe(n) über einen längeren Zeitraum (>30 Sekunden) ist unbedingt
zu vermeiden, sie könnte(n) beschädigt werden. Niemals Abwasserpumpen einschalten, wenn der
Anlagenbehälter nicht mindestens bis zum Pegelstand Minimum befüllt ist.
4.7.1
Schaltgerät initialisieren (nur bei Varianten mit Schaltgerät)
Schaltgerät mit Netzspannung versorgen, die Initialisierung beginnt. Während für ca. 4 Sekunden die LEDs leuchten,
werden die elektrischen Bauteile überprüft, die Batterie für die Netzausfall-Meldung aktiviert und der Menüpunkt
3.10. Sprache angezeigt. Anschließend kann die Initialisierung durchgeführt werden.
Bei der Initialisierung werden folgende Eingaben erwartet:
– Sprache
– Datum / Uhrzeit
– Produkttyp
– Anlagenvariante
– Leistungsgröße
– Wartungsintervall
Sprache
OK betätigen.
Landessprache mit den Pfeiltasten auswählen und mit OK bestätigen, der Menüpunkt Datum/Uhrzeit wird
angezeigt.
Datum / Uhrzeit
Die jeweils blinkende Ziffer in Datum und Uhrzeit einstellen und mit OK bestätigen. Nach der letzten Eingabe,
wird der Menüpunkt
Produkttyp
Pumpstation Aqualift Mono oder Duo auswählen und mit OK bestätigen, der Menüpunkt
angezeigt.
Anlagenvariante
Passende Anlagenvariante auswählen und mit OK bestätigen, der Menüpunkt
Leistungsgröße
Passende Leistungsgröße auswählen und mit OK bestätigen, der Menüpunkt
Wartungsintervall
Gewünschtes Wartungsintervall auswählen oder entsprechend eingeben und mit OK bestätigen, der Menüpunkt
Systeminfo
wird angezeigt, die Initialisierung ist abgeschlossen.
2019/12
Montage
Produkttyp
angezeigt.
Leistungsgröße
Wartungstermin
15 / 148
Anlagenvariante
wird
wird angezeigt.
wird angezeigt.
010-993

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents