INTEGRA Metering AMFLO MAG Pro Mounting And Operating Instructions page 14

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

(Pos. 6.3) - Bereich und Funktion von Stromausgang [Strom.1=X÷XX±]
Dieser Parameter legt die Betriebsart fest und hat 3 Eingabefelder:
- Feld 1: Anfangswert 0 oder 4 mA
- Feld 2: Endwert 20 oder 22 mA
- Feld 3: Durchflussrichtung: + = positiv, - = negativ, „ohne" = beide, -0+ = Nullpunkt in der Mitte (12 mA)
Folgende Kombinationen sind möglich
Strom in mA , bezogen auf den Skalenendwert in %
Zulässige Eingaben
Strom mA = 0 ÷ 20 +
Strom mA = 0 ÷ 22 +
Strom mA = 4 ÷ 20 +
* Strom mA = 4 ÷ 22 +
Strom mA = 0 ÷ 20 -
Strom mA = 0 ÷ 22 -
Strom mA = 4 ÷ 20 -
Strom mA = 4 ÷ 22 -
Strom mA = 0 ÷ 20 ±
Strom mA = 0 ÷ 22 ±
Strom mA = 4 ÷ 20 ±
Strom mA = 4 ÷ 22 ±
Strom mA = 0 ÷ 20 – 0 +
Strom mA = 0 ÷ 22 – 0 +
** Strom mA = 4 ÷ 20 – 0 +
Strom mA = 4 ÷ 22 – 0 +
Liegt ein Hardwarealarm vor, wird der Ausgangswert durch die Funktion "Str.Fehler % (Pos. 4.5) berechnet und als Prozentwert des festen
Strombereichs ausgegeben, wobei 0 % = 0 mA und 110 % = 22 mA entspricht.
* Beispiel 1: Strom 4÷22 +
I (mA)
22 mA
20 mA
Standardeinstellung
4 mA
1 -
1
0
%
E
. w
1 -
0
0
%
E
. w
** Beispiel 2: Strom 4÷22 -0+
I (mA)
20 mA
Einstellung für
bidirektionale Messung
12 mA
4 mA
1 -
1
0
%
E
. w
1 -
0
0
%
E
. w
14
Rückfluss
≤ -110 %
-100 %
0
0
0
0
4
4
4
4
20
20
22
20
20
20
22
20
20
20
22
20
20
20
22
20
0
0
0
1
4
4
4
4.8
+
1
0
0
%
E
. w
+
1
1
0
%
E
. w
zero
+
1
0
0
%
E
. w
+
1
1
0
%
E
. w
zero
Nullpunkt
Vorwärtsfluss
0 %
+100 %
0
20
0
20
4
20
4
20
0
0
0
0
4
4
4
4
0
20
0
20
4
20
4
20
10
20
11
21
12
20
12.8
20.8
+110 %
20
22
20
22
0
0
4
4
20
22
20
22
20
22
20
22
AMFLO
MAG Pro
®

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents