Table Of Contents; Allgemeine Hinweise; Sicherheitshinweise - STIEBEL ELTRON SBB 301 WP Operation And Installation

Floorstanding dhw cylinder
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 14
.C+<` &#x92; .CeC&
ùùÖ¼ ¼ê ¼ +ê
BEDIENUNG
1.
Allgemeine Hinweise ________________________________________2
1.1
Sicherheitshinweise _____________________________________________ 2
1.2
1.3
Maßeinheiten _____________________________________________________ 3
2.
Sicherheit _____________________________________________________3
2.1
Bestimmungsgemäße Verwendung _________________________ 3
2.2
Sicherheitshinweise _____________________________________________ 3
2.3
Prüfzeichen _______________________________________________________ 3
3.
Gerätebeschreibung _________________________________________4
4.
Reinigung, Pflege und Wartung ____________________________4
4.1
Verbrauchsanzeige Signalanode ______________________________ 4
4.2
Verkalkung ________________________________________________________ 4
5.
Problembehebung ___________________________________________4
6.
Sicherheit _____________________________________________________5
6.1
Allgemeine Sicherheitshinweise ______________________________ 5
6.2
6.3
Wasserinstallation _______________________________________________ 5
7.
Gerätebeschreibung _________________________________________5
7.1
Lieferumfang _____________________________________________________ 5
7.2
Zubehör ____________________________________________________________ 5
8.
Vorbereitungen _______________________________________________5
8.1
Montageort _______________________________________________________ 5
8.2
Transport __________________________________________________________ 6
9.
Montage _______________________________________________________6
9.1
9.2
Signalanode kontrollieren _____________________________________ 6
9.3
Heizungsinstallation ____________________________________________ 6
9.4
9.5
10.
Inbetriebnahme ______________________________________________7
10.1
Übergabe des Gerätes __________________________________________ 7
11.
Außerbetriebnahme _________________________________________7
12.
Störungsbehebung ___________________________________________7
12.1
Störungstabelle __________________________________________________ 7
13.
Wartung _______________________________________________________8
13.1
Sicherheitsventil überprüfen __________________________________ 8
13.2
Gerät entleeren __________________________________________________ 8
13.3
Signalanode austauschen ______________________________________ 8
13.4
Gerät reinigen und entkalken _________________________________ 8
14.
Technische Daten _____________________________________________8
14.1
Maße und Anschlüsse __________________________________________ 8
14.2
Technische Daten _______________________________________________ 12
UMWELT UND RECYCLING
KUNDENDIENST UND GARANTIE
&#x92; Z
éÑ
qT ZH<
¼ê ¼
.CeC&
1.

Allgemeine Hinweise

Das Kapitel „Bedienung" richtet sich an den Gerätebenutzer und
den Fachhandwerker.
Das Kapitel „Installation" richtet sich an den Fachhandwerker.
Hinweis
Lesen Sie diese Anleitung vor dem Gebrauch sorgfältig
durch und bewahren Sie sie auf.
Geben Sie die Anleitung gegebenenfalls an einen nach-
folgenden Benutzer weiter.
1.1

Sicherheitshinweise

1.1.1 Aufbau von Sicherheitshinweisen
SIGNALWORT Art der Gefahr
!
Hier stehen mögliche Folgen bei Nichtbeachtung des Si-
cherheitshinweises.
f Hier stehen Maßnahmen zur Abwehr der Gefahr.
1.1.2 Symbole, Art der Gefahr
Z
&#x90; ù

®¼ &¼Ï|ä
Verletzung
!
Stromschlag
Verbrennung
(Verbrennung, Verbrühung)
1.1.3 Signalworte
Z.&C<qHV`
¼®¼
Ö
GEFAHR
Hinweise, deren Nichtbeachtung schwere Verletzungen
oder Tod zur Folge haben.
WARNUNG
Hinweise, deren Nichtbeachtung schwere Verletzungen
oder Tod zur Folge haben kann.
VORSICHT
Hinweise, deren Nichtbeachtung zu mittelschweren oder
leichten Verletzungen führen kann.
ê¼&#x90;¼ùé¼ù
&#x9B;

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Sbb 302 wpSbb 401 wp solSbb 501 wp sol

Table of Contents